Die besten SaxophonistInnen

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 27.Juli.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ich weiß nicht, ob es diesen Thread so oder so ähnlich schon einmal gab. Dann würde ein Hinweis darauf wahrscheinlich genügen.

    Falls nicht, hätte ich gern Eure Meinung zu den besonders guten SaxophonistInnen aller Zeiten und natürlich auch der heute noch lebenden und vielleicht auch warum ihr von dem/der jeweiligen so angetan seid.

    Und dann möchte ich gern wissen, welcher Stilrichtung man diese zuordnen kann und welches Sax sie denn spielen/gespielt haben.

    Ich weiß, dass man bei wikipedia einiges finden kann, aber mich interessiert eben auch Eure subjektive Einschätzung.

    Beste Grüße,

    Joe
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Für mich einer der ganz Großen: Eric Dolphy (Alt-Sax, Bassklarinette, Flöte - Bebop, Free Jazz)

    Für den ungeübten Hörer mitunter etwas anstrengend, aber wenn man sich drauf einläßt, dann hört man Musik vom tiefsten Grunde einer Menschenseele. Zum Beispiel hier: http://www.youtube.com/watch?v=sgzFnXszRzM
    Leider ist er viel zu früh gestorben, wer weiß was er noch alles vollbracht hätte!
     
  3. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Joe:
    Da gibt es natürlich viele. Mulligan, Coltrane, Desmond, Parker usw.
    Die die mich zurzeit am meisten fesseln:
    Ronnie Cuber
    # Low A Mark VI Baritone
    # Custom made metal Francois Louis mouthpiece
    # Rico Orange box reeds, 3 str?
    Lauren Sevian
    # Buffet Crampon 400 series matte finish baritone saxophone
    # Selmer Mark VI baritone saxophone (76855)
    # RPC mouthpiece
    # Vandoren optimum ligature
    # BG France ligature
    # Rico reeds (size 3)
    # BG France ladies harness (metal clip)

    gruss
    Thomas
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    @ mojo

    OK....wirklich einer der ganz Großen.

    Aber die Frage bezog sich auf geniale Sax-Ladys !


    In diesem Sinne :-D

    Wuffy
     
  5. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Mojo,
    Eric Dolphy ist zwar keine Saxophonistin, aber du hast recht er war einer der ganz Großen.
    Ich war damals in Stuttgart in der Liederhalle, wo er mit Mingus gespielt hatte. Ich weiß noch, viele waren damals schockiert und haben das Konzert verlassen .
    Mich hat es damals schwer beeindruckt.

    Gruß
    Ilona
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Missverständnis, MISSVERSTÄNDNIS!!

    "SaxophonistInnen" sollte sowohl die männliche als auch die weibliche Form beinhalten!!

    Joe
     
  7. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Mojo,

    besonders beeindruckt hat mich damals Fables of Faubus
     
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Also ich kann im Eröffnungsbeitrag nicht erkennen, dass es nur um Frauen gehen soll.
    Um den Beitrag hier nicht fruchtlos bleiben zu lassen ergänze ich noch um einen weiteren:

    Hans Koller (Tenor, Alt - Bebop, Free Jazz)

    Koller ist als gebürtiger Wiener und größtenzeils in Deutschland lebender Saxophonist hier leider relativ unbekannt geblieben. In Amerika dagegen soll er recht bekannt sein - so habe ich zumindest mal gelesen, was nicht zuletzt auch daran liegen dürfte, dass er zweimal die Down Beat "five stars" erreicht hat. Einmal mit dem Album ZoKoSo, welches ich hiermit empfehlen möchte. Eine Trioplatte mit seinem langjährigen Partner Attila Zoller(g), und Martial Solal(p).
    Seine Musik finde ich immer sehr nachvollziehbar und er hat einen sehr feinen Sound...muss man sich anhören.
     
  9. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @correze

    Das kann ich mir gut vorstellen!
     
  10. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Bei den Frauen kenne ich mich mit dem Material nicht aus (vielleicht weiss jemand bescheid)... :-D

    Mindy Abair
    # Blondes Haar
    # <Körpergröße>
    # <Augenfarbe>
    # <Beinlänge>
    # <Taille>
    # <Hüfte>

    Candy Dulfer
    # Blondes Haar
    # ...

    Claire Daly
    ...
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    auch wenn es sowohl um Männer als auch um Frauen geht, so möchte ich doch auf die wunderbare, aber komischwerweise selten genannte Barbara Thompson verweisen.

    Barbara, die wunderbarerweise trotz Erkrankung immer noch spielt ist eine der wenigen Musiker, die mich sowohl auf verschiedenen Saxophonen als auch auf der Flöte absolut überzeugt haben.

    Gruß,
    xcielo
     
  12. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo xcielo,

    geht mir genau so.

    Ich hatte das Vergnügen, Barbara Thompson öfter live zu erleben, u.a. mit dem United Jazz und Rockensemble und bei den New-Jazz-Meeting-Abschlusskonzerten.Ein Genuss.

    Gruß

    Edith
     
  13. mjw

    mjw Schaut öfter mal vorbei

    Hi,
    hier noch weitere gutklingende Frauen:

    1. Karolina Strassmayer: http://www.karolinastrassmayer.com/
    2. Sophie Alour: http://www.sophiealour.com/
    3. Angelika Niescier: http://www.angelika-niescier.de/
    4. Jane Ira Bloom: http://www.janeirabloom.com/
    5. Candy Dulfer: http://www.candydulfer.nl/
    6. Carolyn Breuer: http://www.carolynbreuer.com/
    7. Ingrid Laubrock: http://www.ingridlaubrock.com/pages/home.htm

    ... einfach mal bei youtube eingeben ...

    mfg von mjw
     
  14. rabkopeter

    rabkopeter Schaut öfter mal vorbei

  15. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Der absolut Beste zurzeit ist für mich Chris Potter. Was der hier über "All the Things" spielt ist der absolute Hammer. Brecker zählt für mich ebenso zu diesem absoluten Dachgeschossniveau ;)

    Eine Saxophonistin die in der Liga mitspielt kenne ich leider nicht.
     
  16. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Die hierfinde ich absolut Top!

    Tineke Postma aus Holland! ;-)
     
  17. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich finde Jeff Coffin, Joshua Redman und Charles Lloyd super. Alle drei sind in der Hauptsache Tenoristen.
    Coffin spielt bei Bela Fleck/Flecktones
    Redman spielt super mit Brad Mehldau zusammen
    Charles Lloyd ist eine Klasse für sich - sehr charismatisch und mit einem sehr persönlichen Ton. Ich habe ihn in den 70ern für mich entdeckt; damals spielte er mit Keith Jarrett.

    Bei den weiblichen "jungen Talenten" beeindruckt mich Saori Yano sehr:
    http://www.youtube.com/watch?v=tWx8hZau9xQ
    Leider hat ihre Plattenfirma sie inzwischen ziemlich verheizt als sexy Softjazz-Lady. Aber musikalisch wandel sie noch immer unbeirrt auf Chalie Parkers Spuren.
     
  18. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    vielleicht

    candy dulfer bei den innen

    oder

    jan garbarek

    jaaz47 :pint:
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Vielen Dank für Eure Antworten! Einige von denen, die ihr genannt habt, kannte ich noch gar nicht und werde sie z.T. noch in der "Tube" suchen. Vieles ist natürlich auch Geschmacksache und dabei betrachte ich das unter dem Gesichtspunkt, ob ich gern so spielen können würde (natürlich wird mir das nie gelingen). Ich meine aber nicht rein technisch, sondern auch vom Sound her, die Art der Artikulation usw.

    Herzliche Grüße,


    Joe
     
  20. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das kann doch nicht wahr sein - 19 Beiträge, ohne dass bisher der Name Stan Getz aufgetaucht ist!

    Um noch ein paar klassische Saxophonisten zu nennen:

    Marcel Mule
    Sigurd Rascher
    Arno Bornkamp
    Claude Delangle

    Gruß
    Joachim
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden