Die besten Saxophonläden

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 21.Januar.2017.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Hier gibt es eine Liste von einigen Saxophonläden in den USA:
    http://www.bestsaxophonewebsiteever.com/fourteen-sax-shops-you-should-visit-before-you-die/

    Als ich das sah, dachte ich, gibt es so etwas vielleicht auch für Deutschland/Europa?
    Oder könnten wir das hier zusammenstellen?

    Wir alle kennen natürlich Thomann. Und ich finde immer wieder Videos auf Youtube von http://www.sax.co.uk/

    bei denen ich mir jedes Mal wünschen würde, ich könnte dort einfach mal stöbern.

    Aber wo sonst noch kann man eine Menge Saxophone und Mundstücke anschauen und testen?
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Das mit den besten ist schwierig, wenn man nicht alle kennt.

    LG Stefan
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Die Besten? DIe mit der grössten Auswahl?, die mit den besten Preisen?, die mit den vor dem Verkauf am besten eingerichteten Saxen ?
    LG
    Thomas
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Oder den, mit den meisten Mark VI, BA und SBA. Da wüsste ich einen :)
     
    kokisax, Amadeus, quax und 4 anderen gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Man zwar wird Läden aufzählen können, aber nicht so einfach nach "den besten" sortiert.
    Hierzu müssten zunächst die Kriterien festgelegt und in irgendeiner Form messbar gemacht werden.

    Z. B. würde in meinem persönlichen Ranking Thomann nicht dazu gehören, weil kein Vintage-, bzw. attraktives Gebrauchtangebot vorhanden ist.
    Also Wertung "0" im Bereich Gebrauchtangebot. :thumbsdown:
     
  6. Zebra777

    Zebra777 Ist fast schon zuhause hier

    Saxcompany in s'Hertogenbosch in Holland kann ich empfehlen. Oft gute Angebote. Schneller Service. Deutschsprachig. Eine große Auswahl im Laden... auch restaurierte Saxophone. Nette Bedienung mit viel Sachkenntnis.
     
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Armin Weiss,
    Session Frankfurt, keine Vinatge, aber mit der 11 oder 12 gut erreichbar
     
  8. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Bläserforum Köln
    Keine Ahnung, ob der Laden zu den "besten" zählt, ist halt in Köln, direkt am Gürzenich und somit, wenn ich mal in der großen Stadt bin, ein netter Ort, an dem ich gerne bin.
    Gekauft habe ich da allerdings bisher "nur" Zubehör (mpc, Blätter, Gurt und so'n Zeug)
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Saxophonic" in Neukichen-Vluyn....

    "USA Vintage Saxophone" in Düsseldorf (ausschließlich Vintage / gebrauchte Hörner)

    CzG

    Dreas

    P. S. Möchte ich nicht als "die Besten" verstanden haben, denn dafür gibt es keine allgemeingültigen Kriterien.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich finde, dass ein "guter" oder gar "bester" Saxophonladen auch eine hervorragende Werkstatt vorhalten muss.

    In meiner Region fallen mir hierzu die Firma Distler in Stuttgart und Mr. Music Blasinstrumente in Schramberg ein.

    LG Bernd
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Zu den besten oder hervorragenden Läden können ja meiner Auffassung nach nur wenige gehören.
    Erreichbarkeit / Nähe stellt bei der Vorauswahl "Europa" kein Kriterium dar.

    Daher schlage ich nur mal einen Laden vor:

    De Saxofoonwinkel in Deventer (NL) :

    http://saxofoonwinkel.nl/

    Führt Europas größtes Angebot an (neuen) Mundstücken
    Hat ein sehr großes Angebot an Neuinstrumenten und jeglichem saxrelevantem Zubehör
    Hat ein großes Angebot an Gebrauchtinstrumenten
    Übekabinen zum Probespielen sind vorhanden
    Hat eine gute Werkstatt, die auch spontan zu Hilfe bereit und in der Lage ist
    Man wird kompetent beraten

    Weiches Kriterium: liegt in einer schönen Altstadt (frühere Hansestadt), die mit netten Cafes und Einkaufsmöglichkeiten auch die/den nicht so sax-affine/n Begleiterin/Begleiter begeistern kann oder zumindest ne zeitlang "ruhigstellt" ;)
     
    jabosax und edosaxt gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hier in Berlin für mich ganz klar:
    Die Holzbläser
    Und Saxophon-Service von Duchstein
     
  13. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Wo ich auch einmal gerne stöbern würde, wäre das Blashaus/ch. Die bauen ja das Conn als "Pearl" mit moderner Mechanik. Hewe
     
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da werde ich auf der Homepage nicht so ganz schlau: ist das ein neuer Korpus oder ein Originalkorpus auseinandergenommen und "balanced" wieder zusammen gelötet?
    Was kostet sowas?
    Das könnte für mich das perfekte Instrument sein. Conn Klang und Selmer Mechanik.
    JEs
     
  15. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    In Stuttgart:

    Josef Distler
    http://www.josefdistler.de/derLaden.html

    Willy Porsche
    http://www.willyporsche.de/outerframe.htm


    London area:

    Dawkes Music
    http://www.dawkes.co.uk/saxophones/

    In Tokyo

    Shimokura (in Ochanomizu, eine Station von Akihabara - Electronic City - entfernt.
    http://www.shimokura-gakki.com/d_index.html

    soundfuga (Hyakunin-cho, Shinjuku-ku)
    Dort stehen in einer Vitrine. 2 Saxophone, die Michael Brecker gespielt hat.
    http://soundfuga.com/about

    Rakuten (in Shibuya)
    http://www.rakuten.co.jp/windbros/

    Ishimori, Hyakunincho, Shinjuku-ku
    http://www.ishimori-online.jp/

    http://www.wood-stone.jp/

    Gruß
     
    kokisax gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Seit wann liegt Tokyo in Europa?
    Habe ich in der Schule was verpaßt?
    JEs
     
  17. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @JES

    Das hat mit der Schule nichts mehr zu tun !
    Aber wie war das doch gleich ? Deutschland mußte seine Grenzen am Hindukusch verteidigen und die Bundeswehr dahinschicken ?
    Na also ! Dann gehört Tokio auch zu Europa !
    Wir sind doch globalisiert, da darf man das nicht so eng sehen oder ?

    ;-)

    Isach
     
    flar, Ginos, sachsin und einer weiteren Person gefällt das.
  18. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Haben die Läden in Japan auch Selmer? oder nur ihre beiden Hausmarken?
     
  19. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Hat sich erledigt, Habe auf der Website auch アルトサックス gesehen.
     
    Ginos gefällt das.
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Da ich "final" ausgestattet bin, sind Saxofonläden für micht mehr sonderlich interessat.

    "Groß geworden" bin ich bei Herrn Neff im Laden in der Lintgasse in Köln. Dies war für mich als Dortmunder immer eine "Weltreise". Ich liebte den Laden, weil dort immer unendlich viele Saxofone gab und ich stundenlang mich in der Werkstatt aufhalten durfte.

    Einen ähnlichen Flair hat für mich heute der Laden von Duchstein in Berlin. Die Holzbläser empfinde ich für mich als zu "elegant". Dafür gibt es dort eine sehr große Auswahl an Neuinstrumente.

    Den grünen Tee trinke ich im "Gartenhäuschen" von meinem Saxofondoktor Benno in Bochum, sicherlich der ungewöhnlichste Saxofon-Laden (nur alte Instrumente).

    Die Läden von Armin und Toko möchte ich gerne mal besuchen, aber mich interessiern aktuell eher Bassläden oder Bassbauer.
     
    sachsin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden