Die Bläser mal weiter hinten - Das Saxophon in Pop und Rock

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 12.September.2006.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  2. Jennes

    Jennes Kann einfach nicht wegbleiben

    super Videos!

    Vielen Dank!
     
  3. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sonny Rollins und hinten, ich fall vom Glauben ab :-D
    Schöne Impro auf der Skala am Anfang, und das später ist auch cool.
     
  5. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Ja, finde ich auch...obwohl er bei Miles Davis bestimmt auch eher hinten gestanden ist, aber darum hat er den "Job" wohl auch relativ schnell an Coltrane abgegeben... :-D

    Aber die Nummer mit Cohen ist eine echte Rarität, ich habe auch gestaunt als ich das zum ersten mal abgespielt hab...ist halt eher was für uns "alte Säcke" aus den 60er Jahrgängen... ;-)
     
  6. Matthew

    Matthew Schaut nur mal vorbei

    Hey, vielen Dank für den Hinweis auf diesew tolle Seite!!!!!!!!
    Eine wahre Fundgrube...

    Matthew
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, eine Rarität! Vielen Dank. (Weiß jemand, wie ich das auf
    meine Festplatte bekomme?) Und was für ein
    rampensäuisches Zirkularatmungsfinale, wo die gesamte
    Kapelle dermaßen baff ist, dass sie den Schlussakkord
    verpasst. Rollins steht im Regen. Schalapplach. Nein, er hat
    es wirklich richtig gemacht, nur die Band hatte keine
    Ahnung, was er wollte.

    Finde den Beitrag allerdings außertopisch und Rollins eher
    vorne.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das find ich abolut verschärt. Wie der David Clayton Thomas sich immer nach den Bläsern umdreht und seber nicht zu fassen scheint, was die da hinten machen. Damals war live anscheinend noch live und nicht alles bis in letzte Detail durchchoreographiert.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Es ist schon längst da, nur du weisst nicht wo!
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    da täuschst du dich. Weiß schon, wo die Datei steckt, allein,
    sie löscht sich selbstständig und läßt sich nicht verschieben
    oder kopieren. Ich komm da aber noch ran. Dachte nur,
    jemand wüßte schon, wie es funzt, dann hätte ich meine Zeit
    nich unnötig...
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    pardon, der Compi hier im Internetcafe spinnt, deshalb verdoppelt gepostet, sorry
     
  12. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

  13. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    sehr schön...danke bloozer
     
  14. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das kenne ich auch nur so. Belastbar sind "wir", aber ist ja kein wunder bei der Musik mit der wir aufgewachsen sind. Hier mal ein Beispiel: Florentine Pogen von Frank Zappa mit dem unglaublichen Napoleon Murphy Brock, am Sax eher hinten, beim Gesang wirklich gaaaanz vorne. Aber Zappa hatte ja immer nur die wirklich aussergewöhnlichen Leute am Start.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  16. the_Martin

    the_Martin Ist fast schon zuhause hier

    Danke Mathias...den Link wollte ich auch schon einstellen, aber hab mich nicht getraut, ist ja wirklich nur was für die ganz harten.... :-D... ausserdem mag ich Napoleon, der hat was.

    Wenn schon King Kong dann auch noch den Anfang mit dem persönlichen Dank an die BBC.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

  19. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Sehr lustig, vor allem die Stelle mit dem Sarkophag. :-D
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Lachmichkaputt!

    Tolles Video. Und der Beweis, dass das Saxophon in Ägypten erfunden wurde und nicht in Belgien.... :lol:

    Gruß
    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden