Die Gurtfrage....

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Mareike, 19.April.2005.

  1. Mareike

    Mareike Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,

    irgendwie tut der Schulter/Nackenbereich bei laengerem Spielen immer etwas weh. Ich hab zwar nicht den mitgelieferten Original Yamaha-Gurt(beim YAS 275), aber meiner (mit Regentropfen drauf, Marke keine Ahnung) ist irgendwie auch nciht so der Brueller. Lohnt es sich so ein teures Teil von Cebulla zu kaufen? Hat jemand Erfahrung mit dem Koelbl-Gurt von Thomann?

    Gruss aus Warschau,
    Mareike
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Mareike

    Cebulla kenn ich nur vom Sehen, wird aber immer wieder gerühmt. Ich persönlich bin da etwas kompromisslos-, wenn jemand wirklich immer wieder Schmerzen beim Spielen hat, sollte er darauf achten, dass die Halswirbel geschont werden und mit einem Schultergurt à la BG, Neotech usw. spielen. Es lohnt sich nicht, sich da Probleme einzuhandeln. Selber kann ich mir nicht vorstellen über längere Zeit ein Tenor nur mit einem Halsgurt zu spielen. Beim Alto mag's ja noch gehen. Ich sehe aber auch Leute welche das Bari mit einem simplen Nackengut spielen - für mich eine Horrorvorstellung.

    grüsse
    antonio
     
  3. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mareike,

    habe mir mit meinem Original-Yamaha-Gurt (TenorSax) innerhalb eines Jahres die Nackenwirbel sozusagen kaputt gemacht. Als ich es dann keine 5 Minuten mehr aushalten konnte, das Sax umhängen zu haben, hab ich mir den Cebulla-Gurt gekauft. Der spart nämlich den Bereich um die Halswirbelsäule aus. Er ist auf jeden Fall ne super Sache. Habe aber auch nen Schultergurt zu Hause rumfahren, mit dem ich meistens übe, weil da die Belastung eben noch geringer ist (der schränkt allerdings meiner Meinung nach beim Spielen, v.a. im Sitzen, in der Bewegungsfreiheit ein...)

    Grüßle
    Lilli
     
  4. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Mareike,
    ich hab eigentlich keine Nackenprbleme beim spielen(Tenor)und könnte mir vorstellen das es ehere ein Haltungsproblem ist.Ich hab mal einen Schultergurt gehabt(weiss aber den Hersteller nicht mehr)das war für den Hals ganz angenehm aber dafür hab ich mich im Brustbereich sehr eingeengt gefühlt..
    gruss
    jojo
     
  5. Mareike

    Mareike Kann einfach nicht wegbleiben

    Du meinst, es laege eher an der Haltung als am Gurt?
     
  6. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    könnt ich mir vorstellen...
    allerdings ist mir eben aufgefallen das ich das Saxofon beim spielen manchmal mit den Händen fast trage,also den Gurt garnicht so doll belaste...hm,ich mus mich wohl mal beim spielen genauer beobachten
    jojo
     
  7. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich muss vielleicht noch dazu sagen das ich nicht nach Noten spiele,also keine starre Haltung einnehme um aufs Notenblatt schauen zu können.Ganz im Gegenteil lauf bzw.tanz(naja) ich oft beim Musikmachen rum
    jojo
     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne Alto-Spieler mit einem Schultergurt - Ich spiele Tenor, habe Rückenprobleme und benutze daher den Cebulla. Allerdings mit dem Balancer von Codera - Den kann man im Testcenter hier bei Saxophone.de testweise ausprobieren und ich kann ihn nur empfehlen.

    Anm: Der Cebulla wird in älteren Versionen noch mit einem Klarsicht-Kunststoff-Schieber, in den Neuern mit Messing-Schieber ausgeliefert.
     
  9. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Ergänzung dazu: Der Messing-Schieber ist stabiler als der alte Kunststoff-Schieber. Hab schon von Leuten gehört, denen das Sax fast runtergefallen wäre, weil das Plastik-Ding durchgebrochen ist... Also: Beim Kauf drauf achten, dass es ein "neues" (nun ja, sooo neu auch wieder nicht mehr ;-) ) Modell ist...
     
  10. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @Tweety7l
    Gut, dass du es nochmal klarstellst!
    Mir hat ein Händler leider noch die alte Version angedreht und so bete ich, dass es noch lange hält.
     
  11. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich hänge mein Tenor und mein Bari an den Neotech Super Harness. Den siehst du auf dieser Seite. Mike Duchstein hat ihn auch im Programm.

    DerYoke von BG ist auch nicht schlecht. Das Teil habe ich bisher gespielt. Allerdings wollte ich nicht mehr zwischen den Gurten wechsen, wenn das andere Instrument dran war, deshalb habe ich mich auf den Neotech eingeschossen.

    Es gibt auch noch den berühmten Freeneck. Der ist fein aber teuer. Nur: Etwas wird immer drücken, das schwebende Sax gibt es leider noch nicht :-D
     
  12. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte auch Beschwerden, auch mit dem Altsax und musste das Spielen für eine Weile einstellen.

    dann kaufte ich vom Neotech ein recht schönes dickes Ding, mit dem Aufschrift "C.G CONN" anstelle vom "Neotech" .
    war Liebe auf dem ersten Blick.

    aber es ist prinzipiell dasselbe wie dieses hier:

    http://www.musicexpert.com/acc/2080010.html

    Beschwerden hatte ich nie wieder!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden