"Die Schneekönigin" 17.01.09 im Konzerthaus Freiburg

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Hot_Dog, 13.Januar.2009.

  1. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    So, ich möchte noch schnell eine lohnende Konzertankündigung loswerden:

    Am 17. Januar, also kommenden Samstag, wird ORSOphilharmonic das Märchen von Hans-Christian Andersen unter der Leitung von Wolfgang Roese präsentieren. Wolfgang Roese hat sowohl die komplette Orchester- wie auch Chormusik selber geschrieben, das Libretto erarbeitete Ute Knoedgen, die auch Erzählerin sein wird.

    Es wird 2 Vorstellungen geben: Eine nachmittags um 15Uhr mit einer gekürzten Version und ohne Pause (für Kinder), sowie eine um 19.30Uhr, die ungefähr 200min dauert und 2 Pausen beinhaltet.

    Vielleicht wollen ja ein paar Freiburger (+Umgebung natürlich) dieses wundervolle Werk sich anhören. Es lohnt sich sehr, dort mit Kindern hinzugehen, wie ich finde. Also gerne auch weitersagen...

    Hier der offizielle Pressetext:
    "Wer ist sie, die Schneekönigin, die den pubertierenden Kay erst verführt, fast totküsst - ihn dann entführt, hoch in den Norden, wo er ganz blau vor Kälte inmitten einer kalten, leeren Herrlichkeit ganz alleine die Spiegelscherben seiner zersprungenen Seele wieder zusammenfügen soll?

    Bereits zum dritten Mal wird "Die Schneekönigin" für großes Orchester, Chor und Sprecherin aufgeführt. Im April 2006 wurde das Erstlingswerk von Wolfgang Roese begeistert vom Publikum im Rahmen der Uraufführung aufgenommen und abermals im November 2006 in einer überarbeiteten Fassung zur Aufführung gebracht. Die emotionale, neoromantische Komposition ist nun am 17. Januar 2009 wieder zu erleben.

    Die ungebrochene Nachfrage nach dem Werk und das 15jährige ORSOjubiläum bringen das vertonte Märchen nach Hans Christian Andersen wieder auf den Spielplan.

    Erstmalig wird es am 17. Januar eine auf 90 Minuten gekürzte "Kinderfassung" für die Familienvorstellung (Einheitspreis 18€, 8€ für schulpflichtige Kinder) um 15 Uhr geben! Die Originalfassung (ca. 3 1/2 Stunden, mit zwei Pausen) gibt es dann um 19:30 Uhr "

    Weite Informationen unter www.orso.org !
    <Link editiert - rbur>
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden