Die ultimative Antwort auf alle Fragen bzgl des richtigen Equipments...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von DirkThomsen, 16.Mai.2012.

  1. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Die ultimative Antwort auf alle Fragen bzgl des richtigen Equipments, also was man spielen muß, um gut zu klingen, habe ich nun gefunden...

    Gruß, Dirk

     
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Genial einfach und stimmig.
     
  3. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    -t +p ... nur mal so angemerkt. ;-)
     
  4. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    -t +p : erledigt ;-)
     
  5. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Klingt ein bischen wie
    "Mami, Mami, ich will nicht nach Amerika!
    Sei ruhig und schwimm weiter . . ."
    oder auch
    "Du hast keine Chance, aber nutze sie."

    Die Zeicnung ist natürlich echt lustig. Trotzdem:
    Richtiges Üben ist intelligentes Üben. Und dazu gehört auch Loslassen, sich mit anderen Dingen beschäftigen. In dieser Zeit kann das Unterbewußtsein die geübten Dinge sichten und sinnvoll in das Gesamtganze der Fertigkeiten einbauen.

    Insofern, ein Lob der Langsamkeit und des Nichtstuns.



    [size=xx-small]Swing Berlin Band[/size]
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na, die Aussage dahinter ist doch:

    KEINE AUSREDEN!!!

    "Och ich will doch nur nochmal das Stück spielen...."

    "Och ich übe nochmal das was ich kann, das war so GEIL!!
    was ich nicht kann kommt später...."

    Fazit:

    GO OUT AND PRACTISE THOSE THINGS WHERE YOU ARE NOT GOOD!!!

    zum beispiel lange töne zu ende bringen...


    LG

    Dreas
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Dann sind sie ja nicht mehr lang...
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hey claptrane,

    auch "lang" ist mal zu Ende, sonst würde es ja "unendlich"
    heissen... :)

    LG

    Dreas
     
  9. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Individueller Klang ist eine bestimmte Symbiose, die leider nicht losgelöst ist vom Equipment
    und der Individualität einer Person!

    Üben, ist die Antwort für adäquates Spiel, aber nicht die Antwort auf Entwicklung von individuellem Klang!

    Bei Abwesenheit von spezieller Individualität, Eigenschaften und Talent, bleibt in der Tat nur üben.

    Grüße the Steamer
     
  10. flar

    flar Guest

    Moin, moin
    Bei Anwesenheit von spezieller Individualität, Eigenschaften und Talent, bleibt aber auch nur üben, um mit allen 37 teuer erworbenen Mundstücken klar zukommen! :lol: :lol: :lol:

    Also mal ganz ehrlich, mir hat jeder Mundstück-oder sonstige Zubehör Wechsel was gebracht und mir bestimmt auch weiter geholfen. Aber bei der Individualität haben alle meine Mundstücke einen einbauten Fehler, sie klingen nach drei bis vier Wochen und natürlich Übens doch alle gleich vom Grundklang her. Klar einige klingen heller andere dumpfer, welche gehen los wie eine Dampflok andere sprechen schwer an, aber im Grunde klingen sie wie immer auf den Aufnahmen, oder besser gesagt wie ich es mir vorgestellt habe!

    :ironie:

    Und dafür habe ich nun so viel geübt, nur damit alles gleich klingt, also jetzt bin ich enttäuscht und traurig

    So keine Zeit zum trauern, ich muß mir ein Mundstück aussuchen und dann aber los zum Auftritt.
    Fröhliche Himmelfahrt (sag man das so) und den Ungläubigen einen schönen Vatertag.

    Viele Grüße Flar
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmm......

    Ich bin auch ein großer Anhänger der ein-Mundstück-und-dann-Üben-Theorie, aaaabbbbeeeerrrr:
    Aus eigener Erfahrung heraus, ist es gerade bei Anfängern doch so, dass es eben Mundstücke (saxe, Blätter) und Mundstücke (Saxe, Blätter) gibt!
    Meine ersten Gehversuche mit einem B&S auf einem Amati super Classic mit 1,5 ricoh waren, auf der Suche nach "meinem" klang, oder überhaupt etwas halbwegs erträglichem, zum Scheitern verurteilt.
    Ich glaub, da hätte ich noch fünf Jahre, täglich acht Stunden drauf üben können, ich würde mich nicht so anhören, wie jetzt mit einem cavalier, tone Edge und Hemke.

    Einiges unterstützt eben, anderes erschwert!
    Und warum nicht das Material nehmen, was mich unterstützt????

    Lg
    Edo

     
  12. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo,

    @werner:
    von Thaddäus Troll ( Auch Badener zitieren gerne Schwaben... )
    stammt der Satz: Faulheit ist der Humus des Geistes.
    Darauf gehen viele Erfindungen und Erfahrungen zurück.
    Das befreit natürlich nicht vom Üben, zwingt aber zur Systematik.

    Grüße heute aus ganz Baden-WÜRTTEMBERG :lol: :lol:
    Badener

    P. S. Ich übe grundsätzlich jeden Tag.
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ei Badener, ich küsse dir die Füße! Besser kann man/frau es nicht ausdrücken. Danke!!!!!
    Grüße
    B.(adener von Geburt, lol)
     
  14. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    übersystematisches üben führt auch bei bestem equipment zu pickelhauben jatz und ähnlichen verkrampfungen.

    besonders dann ! ist es egal, was für zeug man spielt, da es schon egal war, wie man es spielte ...

    :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden