Diskussion über ausgeschiedene Forumsmitglieder – Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gast, 6.September.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Mein Grund für die Eröffnung dieses Threads ist folgende Frage von Claus im "Oldie-Saxe nur für Profis?":

    Claus:
    Diese Frage möchte ich nicht in dem Thread beantworten, in dem sie gestellt wurde, weil das wieder off-topic wäre.

    Claus, ein Mensch ist aus dem Forum ausgeschieden, der viele, viele Beiträge geschrieben hat und den wir – jeder für sich – auf Grund seiner Beiträge (und vielleicht anderer Äußerungen) irgendwie zu kennen glauben.

    Und Claus, wir sind auch Menschen, die gerne wüssten, warum. Die Fragen stellen möchten, die sich als Teil dieses Forums begreifen. Und die gern über das Eine oder Andere zumindest auch mal ihre Ansichten äußern dürfen möchten.

    Natürlich kann man man den Wunsch des Admin akzeptieren. Und natürlich hat der Admin das Sagen. Und natürlich hat der Admin das Recht, die Regeln zu bestimmen. Und wir alle können dem folgen. Widerspruchslos, weil uns nichts anderes übrig bleibt, weil das Forum wirklich toll ist, weil der Admin schon jede Menge Nerven gelassen hat. Wegen Foumsmitgliedern, die ausgeschieden sind aber auch wegen Mitgliedern, wie ich einer bin! Alles korrekt und nachvollziehbar! Und es ist sein/Euer gutes Recht.

    Und trotzdem: seht doch mal solche Nachfragen nicht als Kritik an Euch/ dem Admin, sondern als Wunsch, sich als Mensch hier auch einbringen zu dürfen. Als Forumsmitglied, das auch Emotionen hat, das nicht nur über Akkorde, Vintages und Sachfragen anderer Art diskutieren möchte. Sondern das auch einfühlsam ist, wenn ein anderer Mensch offenbar stark berührt ist und hier geht.

    Schon das Schließen des Threads was HWP anging konnte ich nicht nachvollziehen:

    Ich kann hier derzeit die Seite nicht öffnen, mit der der Thread geschlossen wurde, deshalb lasse ich mein Gedächtnis walten:

    die Begründung für die Beendigung des Threads lautete in etwa: man wolle keine Gelegenheit zum Nachtreten eröffnen.

    Bis dahin hatte es m. E. nur positive Stellungnahmen für HWPs Wirken gegeben. Für die Befürchtung des Nachtretens gab es deshalb für mich überhaupt keinen Anhaltspunkt. Und wenn sich jemand über ihn kritisch geäußert hätte? Na und?

    Mir kam die Schließung des Threads wegen HWP so vor, wie ich die schnell beendete Diskussion
    über Nimo empfinde: menschliche Aspekte in dieser Hinsicht zu diskutieren steht uns Forumsmitgliedern nicht zu!

    Es fällt mir schwer, Emotionen, menschliches, gefühlsbetontes Handeln und Argumentieren ausschließlich den Admins zuzugestehen, uns aber reduziert darin zu sehen, ausschließlich Sachthemen diskutieren zu dürfen.

    Herzliche Grüße,

    Joe

    Nachsatz: mit HWP hatte ich keine Verbindung, mit Nimo verbindet mich eine herzliche Abneigung!
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Jou Tschou,

    allerdings sollte man nicht nur Nabelschau betreiben. Das fand ich bislang hier im Forum gaaaanz gut. Momentan? Muss erst drüber nachdenken ;-).

    Grundsätzlich: Rate allen zur Mäßigung, dann bleibt's hier prima im Ggs. zu dort. Und es ist schon ein Unterschied, ob einer selber ausscheidet oder "ausgeschieden wird"....auch wenn einem das pesönlich zupass kommen mag.

    Finde, wir sollten zu sachbezogenen Themen zurück kommen, nachdem wir auch noch andere ausgeschlossen haben......Neee, ersnthaft, verhaltet oich doch einfach nach dem Vernunftprinzip und nicht wie die Kiddies in Facebook. ;-)
    Tschö
    Brille
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin Joe,

    hwp hat m.W. seinen account hier von sich aus löschen lassen. Das verdient Akzeptanz und sonst gar nix.

    Nimo ist, ich vermute mal, nachdem ihm mehrfach nahegelegt wurde nicht gegen die Forumsregeln zu verstoßen gesperrt worden.

    Darüber könnte man durchaus diskutieren.

    Ich hoffe und glaube nicht, dass es um seinen "Ton" oder seine "kautzige Art" ging, sondern um Forumsregeln. Diese sind schon eindeutig, und daran müssen sich natürlich auch und in gewisser Hinsicht gerade die Leute halten, die ein Geschäft rund um das Thema Saxophon betreiben.

    Mich stimmt nur nachdenklich, dass nimo dies sehr wohl im Blick hatte, so mein Eindruck nach persönlichem Kontakt.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. Rick

    Rick Experte

    Hey Joe,

    die Antwort, die mir zu der Frage von Claus noch auf der Zunge lag, die ich aber nicht bei der Vintage-Diskussion geben wollte:
    Man kann sich Manches vorstellen, aber es ist auch nett, wenn man zumindest über den Sachverhalt und die Gründe informiert wird.

    Im aktuellen Fall war plötzlich der Account kommentarlos gelöscht, davor hatte sich Nimo noch lustig in mehreren Threads geäußert, sodass ich einfach völlig konsterniert war. Was war passiert?

    Inzwischen hatte ja Matthias Informationen über das Geschehene gepostet, damit war ich eigentlich schon zufrieden.

    Nun zu Deiner Frage, Joe:

    Es ist grundsätzlich zu vermeiden, sich in Foren ÜBER andere zu unterhalten, das finde ich gut.
    Ich möchte auch gerne meinem Bedauern Ausdruck verleihen dürfen, andererseits mag ich dann aber keine gehässigen Kommentare lesen.
    Insofern erscheint es mir ratsam, jedes größere Breittreten eines Weggangs lieber ganz sein zu lassen.

    Deshalb gebe ich Brille Recht: Besser auf eine Diskussion über ausgeschiedene Forumsmitglieder verzichten.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Unzutreffend in diesem Fred zitiert, lieber Rick. Bitte zutreffend bleiben. Danke
     
  6. Rick

    Rick Experte

    Ach so, Du wolltest ja noch drüber nachdenken; stimmt, tut mir Leid!

    Dann bin ich wohl der erste, der sich dagegen ausspricht. Na gut, damit muss ich leben.

    Auch nicht aus herzloser Gefühlskälte heraus, sondern nur zur Vermeidung des befürchteten "Nachtretens".
    Wenn man sich keine Meinungszensur wünscht, muss man eben solche "gefährlichen" Diskussionen vermeiden. :roll:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ich denke, man sollte zweierlei Diskussionspunkte unterscheiden:

    Zum einen die Sperrung an sich und ihre Hintergründe. Und zum anderen die Person des Gesperrten.

    Diskussionen um die Person des Gesperrten - vor allem mit negativen Touch - würde ich persönlich als unfair empfinden, da der Gesperrte selbst keine Stellung dazu beziehen kann.

    Diskussionen der Sperrung an sich und ihrer Hintergründe sind insofern heikel, da dabei die User in Gefahr laufen, Admin und Mods auf die Zehen zu treten. Andererseits besteht zwischen den Usern ein Bedürfnis zum Austausch über das Ereignis, während aber die Nutzung anderweitiger Plattformen für diesen Austausch ein gefühltes no-go ist.

    In den über 10 Jahren, die ich mich mittlerweile im Netz und auch in Foren (unterschiedlichster Thematik) bewege, habe ich hinsichtlich Schließung von Threads / Usersperrung schon einiges erlebt, von Machtmißbrauch über Mobbing über das Problem, was man mit ungeliebten Usern macht, die nicht gegen Regeln verstossen, aber allen auf die Nüsse gehen (Fotoforum - extensives Einstellen von Fotos) bis hin zu Spaltung eines großen Forum in mehrere "Nachfolge-Foren" (nachdem das große Forum kostenpflichtig wurde und nichtzahlende User rausgesetzt).

    Im vorliegenden Falle bin ich zu neu, um beurteilen zu können, was in der Vergangenheit bereits vorgefallen ist und wie in ähnlich gelagerten Fällen vorgegangen wurde.

    Persönlich habe ich - wie schon geschrieben - das Ausscheiden von Nimo bedauert, da er mir als aktives Forummitglied aufgefallen ist, und mir auch hinsichtlich des Adler/Hüller-Stencil weitergeholfen hat.

    LG, Claudia
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Joe60

    Eigentlich wollte ich mich nach meinem letzten Posting nicht mehr in dieser Sache äußern, aber deine Fragen möchte ich nun doch nicht ganz unkommentiert stehen lassen. Dabei möchte ich mich aber ganz bewusst vom konkreten Fall "Nimo" lösen und auf deine Argumente ganz allgemein eingehen.

    Es ehrt dich, dass du in den Forumskollegen nicht nur irgendwelche anonymen Nicks siehst, sondern auch die Menschen, die dahinter stehen. Dies finde ich richtig und wichtig, weil uns dies immer wieder daran erinnern sollte, auch vorsichtig und respektvoll miteinander umzugehen.

    Deshalb kann ich auch nachvollziehen, dass man bei einem erzwungenen Ausscheiden eines Mitglieds gerne mehr über die Hintergründe erfahren würde.

    Dennoch hielte ich es für grundfalsch, wenn der Admin oder die Moderatoren versuchen würden, dieses Informationsbedürfnis erschöpfend zu befriedigen. Seien wir doch einmal ehrlich: was würde in einem solchen Fall nach allen Erfahrungen in ähnlich gelagerten Fällen und aus anderen Foren passieren?

    Der Admin nennt auf Drängen der anderen Forumsmitglieder für seine Entscheidung einen Grund, der aber möglicherweise nur der Tropfen war, der das Fass zum überlaufen brachte. Sofort erfolgt die Reaktion: was? Wegen dieser Kleinigkeit ist User XY ausgeschlossen worden?

    Die Fangemeinde des ausgeschlossenen Users formiert sich und protestiert, weist darauf hin, wie "erfrischend" doch die Beiträge gewesen sind und fordert die Wiederaufnahme ins Forum. Andere User werden dem entgegentreten und feststellen, dass das ausgeschlossene Mitglied ohnehin immer nur Unsinn produziert habe und man es noch nie richtig leiden konnte. Admin und/oder Moderatoren fühlen sich daraufhin unter Druck gesetzt, mehr preiszugeben, um deutlich zu machen, dass der Sachverhalt doch etwas komplexer ist, als er von dem einen oder anderen wahrgenommen wird. Sie werden vielleicht erwähnen, dass es vor der Löschung des Accounts schon verschiedene temporäre Sperrungen gab, die aber allesamt das ausgeschlossene Mitglied nicht zu einer dauerhaften Änderung des Verhaltens bewegen konnten. Dies wird natürlich den Informationshunger der anderen wieder anstacheln: was genau ist denn da wann vorgefallen? War das denn so schlimm und sind die Forenregeln überhaupt sinnvoll?

    Soll an dieser Stelle der Admin dann auch noch den Inhalt vertraulicher PM offen legen, die seine Entscheidung besser verständlich machen? Oder soll er etwa die Namen anderer Forumsnutzer nennen, die sich aus unterschiedlichen Gründen wiederholt über dem betreffenden User beschwert haben, weil sie sich etwa beleidigt fühlten?

    In diesem Moment würde natürlich sofort eine Reaktion der genannten Personen erfolgen, die ihre Sicht der Dinge schildern und sich rechtfertigen.

    Das ganze findet dann natürlich auch noch ohne Beteiligung des ausgeschlossenen Nutzers statt, da dieser sich ja aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr wehren kann - kein sehr faires Verfahren!

    Solche Diskussionen verlassen sehr schnell die Ebene sachlicher Auseinandersetzung und münden am Ende nicht selten in persönliche Verletzungen, die der Atmosphäre in einem Forum alles andere als zuträglich sind.

    Wollt Ihr solche threads wirklich haben?

    Ich persönlich halte das für keine gute Idee, auch wenn man dabei in Kauf nimmt, dass das eine oder andere Fragezeichen zurückbleibt.

    Freundlicher Gruß

    Claus
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also ich halte eine Diskussion um ausgeschiedene
    Foristen nicht für zielführend.

    Wenn einer selbst aussteigt hat er seine Gründe. Wenn man die wissen will, kann man ihn direkt fragen. Das Netzt ist gross, es ist ja nicht die Person sondern nur der Account gelöscht.

    Wird jemand vom Admin ausgeschlossen, so gibt es i d R. eine Vorgeschichte und auch einiges was im Hintergrund abläuft. Manchmal kann man sich das als aufmerksamer Leser zusammenreimen. Bei Nimo
    war es ganz offensichtlich an welcher Stelle es geknallt hat. Aber eben nicht immer. Da haben die Mods und Matthias einen anderen Überblick.

    Solch eine Entscheidung fällt sicher nicht leicht. Und die ist m. E. auch nicht zu diskutieren. Uns fehlt da i.d. R. eben der Gesamtüberblick.

    Was ich aber für sinnvoll erachte, ist eine kurze Erklärung über die
    Gründe des Ausschlusses, so wie es Matthias auch gemacht hat.

    LG

    Dreas
     
  10. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich finde es auch nicht hilfreich, wenn hier um ausgeschiedene Foristen diskutiert wird. Nimo wird seine Gründe gehabt haben, so wie auch Matthias mit seiner Entscheidung. Unsereins bekommt zu wenig mit, was hinter den Kulissen läuft, das macht es bei solchen Dingen nicht einfacher, aber es ist so fürs Forum, denke ich besser.
    Aus Jux und Dollerei wird wohl keiner gehen müssen....., aber von sich aus zu gehen, ist jedem freigestellt.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass irgendwann alle wieder da sind, so what ;-) By the way, Nimo war schon ein Schmankerl, da war immer was los, er hat viel ins Forum eingebracht.........., aber ich muß auch nicht immer alles an einem Foristen mögen. Jeder Jeck ist anders,
    Saxfriend :cool:
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Claus

    Ich kann Deine Argumente gut verstehen und die von Dir aufgezeigten Risiken, dass da was eskaliert, sind nachvollzihebar.

    ABER, ich finde ein kommentarloses Ausschließen eines Foristen hinterläßt einen faden Beigeschmack und wird der Forumsgemeinschaft auch nicht gerecht. Es könnte das Gefühl aufkommen, es werden selbstherrliche Entscheidungen vom Admin getroffen.

    Könnten man sich nicht darauf einigen, dass es, wie von
    Matthias praktiziert, einen kurzen Kommentar zu den Gründen gibt, und die akzeptierte Regel ist, dass danach nicht weiter diskutiert wird?

    LG

    Dreas
     
  12. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Auch wenn ich hier noch relativ neu bin kann ich das eigentlich offensichtliche festhalten: Ohne Management und Führung kann solch ein Forum auf Dauer nicht erfolgreich sein und würde heute auch nicht in dieser Form existieren und „leben“.

    Aus meiner beruflichen Erfahrung mit Chefs und mit „Chef sein“, aber auch privat (als Mitsegler aber auch als Skipper auf Regattaschiffen) oder als Helfer und als Führungskraft in Vereinen (Katastrophenschutz) weiß ich, dass Entscheidungen getroffen werden müssen und dass es hierbei manchmal falsch ist kooperativ bzw. demokratisch vorzugehen, es sei denn man will wirklich einmal eine gemeinsame Meinung einholen und möchte eine Mehrheitsentscheidung. Dabei – vor allem wenn sich dies so „einbürgert“, besteht aber auch immer Gefahr das Ruder aus der Hand zu geben. Zumindest die Entscheidung darüber ob unter Einbeziehung oder unter Ausschluss der Mehrheit der Mitglieder hier über solche Dinge entschieden wird muss den Moderatoren bzw. dem Foreneingetümer überlassen bleiben.

    Darüber hinaus noch folgende Randnotiz: Es gibt einen Unterschied zwischen Management und Führung. Management (Organisation) ist eines aber Führung (Richtung vorgeben) wird nie die Masse übernehmen können.

    Ps. Ich würde auch verstehen und akzeptieren, wenn dieser Thread gesperrt und auch wieder gelöscht wird.
     
  13. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Mein Hobby ist das Saxophonspielen und nicht das Saxophonforum.

    Das Forum bietet mir interessante Informationen für mein Hobby, ist aber nicht mein Lebensinhalt.

    Deshalb sehe ich die Sache nicht so eng, und im Prinzip ist es mir auch egal, wer wann und aus welchem Grund hier ausscheidet.

    Gruß Hans
     
  14. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Meine Erachtens bringen Diskussionen nichts.
    Weder kommt ein freiwillig ausgeschiedenes Mitglied deshalb wieder zurück, noch beeinflußt eine derartige Diskussion eine Aufhebung eines Forenkicks.

    Irgendwie entsteht bei mir dann ein wenig der Eindruck, dass der Mensch dazu neigt einen Nachruf zu veröffentlichen.

    Ich setze einfach voraus, daß unsere Administratoren bei der Löschung eines accounts vorher alle notwendigen Maßnahmen (Ermahnung, zeitw. Sperre...) um diesen zu vermeiden, ergriffen haben.

    Diese Aussage meinerseits ist völlig neutral, ohne irgendeine Wertung zu einer Person zu betrachten. Ich habe meine Meinung zu den hier angesprochenen ehemaligen Mitgliedern und ich denke beide kennen diese, ohne dass ich sie hier breittrete.

    Viele Grüße

    Ralf


     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Meine Antwort zur Frage im Threadtitel: Nein.

    Begründung: Ich schließe mich vollinhaltlich den Ausführungen unseres Mods Claus an.
     
  16. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Vollkommen Zustimmung bis dahin.

    Ich würde das nicht verstehen und auch nur schwer akzeptieren können.

    Ich halte den Vergleich zum Skipper auf einem Schiff gar nicht für soo schlecht. Wenn ich als Skipper aufgrund meiner Verantwortung für Boot und Crew eine Anordnung gebe, dann mache ich in dieser Form nur, wenn's wirklich notwendig ist. Das habe ich erstens in der Crewbesprechung vor dem Törn und zweitens duch mein sonstiges Verhalten klargemacht. Das wird dann auf See ohne Diskussion ausgeführt, sonst steigt im Zweifel der Diskutant im nächsten Hafen aus und fährt/fliegt nach Hause.

    In einem Forum bedeutet dies, wenn der Admin als "Hausherr" die Regeln für sein Forum durchsetzen will und ein User diese trotzdem nicht einhält, dann wird der User exmatrikuliert.


    Über des Skippers Anordnung diskutiert werden darf aber (und sollte IMHO, falls es da Unstimmigkeiten gab) abends beim Bierchen im Hafen oder vor Anker. Von solchen Diskussionen kann sowohl ich als Skipper (der latürnich nicht frei von Fehlern ist) als auch jeder der Crew lernen, warum z.B. ab 5Bft Rettungswesten getragen werden oder keiner mehr auf's Vorschiff darf.

    Und genau diese Diskussion wird -auf's Forum adaptiert- hier geführt. Eine solche Diskussion zu unterbinden hielte ich nicht nur für unsinnig (irgendwo wird sie sich immer wieder Bahn brechen) sondern auch dem Geiste von Internetforen grundsetzlich widersprechend. Schliesslich wird nirgends im Offline-Leben die Meinungs(äußerungs)freiheit so hoch gehalten wie im Web.

    Insofern fänd' ich einen Extra-Bereich für Meta-Diskussionen, den nur Mitglieder betreten können, hiflreich. Ich kenne sowas aus anderen Foren und finde, es hat sich dort ganz gut bewährt.

    Jetzt aber wieder Leinen los und ran an die Saxe :)

    Cheers
    HanZZ
     
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ohne Wertung und weitere Kommentarabgabe möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich es persönlich sehr bedauere.

    Wuffy
     
  18. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @HanZZ
    Ja, es ist richtig, dass man als Mitglied seinen Unmut äussern dürfen sollte - was ja auch geschehen ist. Wenn aber dann anschliessend vom "Chef" gesagt wird: "Von weiterer Ausdehnung dieser Diskussion bitte ich abzusehen", dann finde ich sollte dies so akzeptiert werden (was nicht der Fall war, bzw. ist).
    Gerd
     
  19. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Bis auf diesen Punkt gebe ich Gerd vollkommen Recht.

    Akzeptieren würde ich es, verstehen jedoch nicht.
    Es ist auch in Firmen nicht unüblich, dass über Chefentscheidungen diskutiert wird.
    Und da möchte ich mich dem Hanzz anschließen, er schrieb:

    Dies wäre eine Möglichkeit.
    Ich habe jedoch große Bedenken, das Diskussionen über Adminentscheidungen oder der Austritt von Forenmitgliedern
    den "Übriggebliebenen", uns, weiterbringen bei dem Bestreben nach Wissen, rund um das Sax.

    Viele Grüße

    Markus
    (Chef, Skipper SSS)
     
  20. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Andreas,


    Guter Vorschlag, +1.

    Viele Grüße

    Jürgen

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden