Ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Möchte mir das oben genannte Saxophon eventuell kaufen bin mir aber total unsicher, da im Internet steht, das der original Preis 1400 Euro beträgt, es aber für 289 Euro angeboten wird. Da kann doch irgendwas nicht stimmen oder? Kennt sich jemand mit der Firma Keiper aus? Was würdet ihr mir raten? Kaufen oder nicht? Mehr als 400 Euro wollte ich nicht ausgeben. Hab auch nur noch bis morgen Zeit mich zu entscheiden. Danke schonmal. LG Tine
Hallöle! 1) Die "Marke" kenn' ich selber nicht; es handelt sich um Billigstteile aus China. Kann man Glück haben und was brauchbares erwischen, wahrscheinlicher aber ist, dass Du eher Edelschrott erwirbst. Eigentlich soll man *niemals* ein Sax kaufen, welches man nicht selberst angespielt hat; alternativ jemanden, der sich auskennt und dem man vertrauen kann. 2) Die 1400 sind eine Phantasiepreis. Der Verkäufer hätte auch ebensogut 10 000 Euro als "Listenpreis" oder so angeben können. Was zählt ist das, was man fürs Geld bekommt, nicht, welche angebliche Mondpreise einer zu nehmen gedenkt! (Hey, ich hab hier n Spitzensupertollen Bleistift. Der kann sogar Sonderzeichen! Ksotet normal 100 Euro, aber ich verkauf Dir den für nur einen Euro!") 3) Man soll sich niemals zeitlich unter Druck setzen lassen. Und schon gar nicht von 289 Euro Saxen, die andauernd bei ebay und co angeboten werden! Ich würde sagen: "Fingers wech!" ... die wahrscheinlichkeit eines Reinfalls ist zu groß! Allerdings sind 400 Euro schon arg wenig ... vielleicht gibt's ein gebrauchtes Expression oder so .... da bin ich überfragt! Grüse Roland
Hallo Tine Es ist wie Roland sagt - diese Teile werden en Masse auf eBay zu Niedrigpreisen angeboten. Ich würde dir dringend von einem solchen Kauf abraten. Auch ein allfälliger Wiederverkaufswert wäre =0. Wenn du nicht mehr als 400 Euro aufwenden willst, bzw. kannst, schau dich nach einem gebrauchten um. Bei Yamaha kannst du mal nicht soviel falsch machen, z.B. Gibt aber auch andere Marken wie Yanagisawa, oder ev. auch ein Keilwerth. Bei Selmer wirst du in dieser Preiskategorie auch Gebraucht kaum was bekommen. Ganz wichtig: Schau dir das Horn selber 1:1 an und nimm wenn irgend möglich jemanden mit, der es für dich anspielt und dir auch sagen kann, welchen Zustand es aufweist. Viel Erfolg antonio