Druck auf den Schneidezähnen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von user34, 26.August.2008.

  1. user34

    user34 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    wer weis es, gibt es Mundstücke, für Menschen mit leicht vorstehenden Schneidezähnen?

    Werde nach dem Spielen das Druckgefühl auf den Zähnen nicht los!

    Gruß

    M.
     
  2. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Verwendest Du schon Bissplättchen? Haben mir geholfen, meinen extra empfindlichen Schneidezahn etwas zu beruhigen...
    Gruß Gundi
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    beim normalen Spielen sollten die Zähne schon halbwegs stabil auf dem Mundstück aufsetzen, Bissplättchen helfen da sehr gut. Diese gibt es in zwei verschieden dicken Ausführungen.

    Allerdings sollte man nicht wirklich zubeißen. Zur Übung solltest du mal versuchen, die Zähne gar nicht, oder nur ganz leicht aufzusetzen. Meist ist das Zubeißen ein Reflex, der zum Spielen gar nicht benötigt wird.

    Ich vermute übrigens mal, dass das nichts mit den leicht vorstehenden Schneidezähnen zu tun hat.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. DerKnoten

    DerKnoten Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo!

    Ich kann mich Xcielo nur anschließen. Beim normalen spielen solltest du keinen Druck auf den Schneidezähnen spüren. Auch ein Bißplättchen kann da nicht helfen, weil es vor allem dem Verrutschen der Zähne auf dem Mundstück vorbeugt.
    Als Übung würde ich dir deshalb den doppelten Ansatz empfehlen. Hierbei legst du wie bei der Unterlippe die Oberlippe beim Spielen über die oberen Zähne. Wenn du alles richtig machst sollte es oben nicht wehtun. Wenn doch, dann versuche dieses durch eine höhere Lippenspannung zu korrigieren. Den doppelten Ansatz solltest du nur als Übung betrachten. Also nur ca. 5 Minuten so spielen.

    Viel Erfolg!
     
  5. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe an den Schneidezähnen einen etwas komplizierten (im Aufbau) Zahnersatz + WSR. In der Vorphase hat mir der Zahnarzt gesagt, entweder ich schaffe es, ohne festes Beißen zu spielen, oder ich müßte eine längere Zeit pausieren.

    Das war natürlich undenkbar ;-) . So habe ich mich abgemüht, zu lernen ohne jeden Druck zu spielen. Das geht und geht bis heute. Meine Bißplättchen nutzen sich überhaupt nicht mehr ab. Ich muß sie nur erneuern, wenn der Kleber nicht mehr hält.

    Seitdem ich oben nicht mehr beiße, beiße ich auch nicht mehr ins Blatt resp. durch meine Unterlippe ins Blatt. Das hat sich sehr positiv auf den Ansatz ausgewirkt.


    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  6. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht hast du auch den Halsgurt zu hoch eingestellt.
     
  7. EchterMupfel

    EchterMupfel Schaut nur mal vorbei

    Hallo user34,

    ich hatte am Anfang als ich das Spielen lernte das gleiche "Problem". Dies hat sich aber zum Glück nach den ersten zwei Monaten gegeben.

    Ich habe am Anfang nach dreimal Spielen mein Bißplättchen regelrecht durchgebissen. Habe leider keine geraden Schneidezähne sodaß diese sich recht tief in die Plättchen gebohrt haben.

    Habe zum Einen meinen Druck etwas verringert und zum Anderen habe ich mir keine weichen Plättchen mehr aufs Mundstück geklebt. Jetzt funzt das recht gut.

    Ich würde an Deiner Stelle mal mit Deinem Zahnarzt sprechen, was er dazu meint. Evtl. hat dieser ja einen Tipp für dich.

    Grüße
    Der Bomber
     
  8. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Hellochen, als ich 13 war habe ich mir beim Sax spielen meine oberen Zwei Schneidezähne lose geschlagen Mugge war auf einem Pferdewagen.. UMZUG) Sie wurden damals "NOTDÜRFTIG GEKLEBT" .. Mit etwas Glück sollte das halten, bis ich mich um Zahnersatz bemühe, denn es passierte am Wochenende!!!
    Das ist jetzt 23 Jahre her und ich habe meine zähne immer noch, bin allerdings sehr sensibel!!! Ich habe damals von Metall auf Ebonit gewechselt und auf dicke Bißplätchen.
    Heute kann ich auch wieder Metall spielen, allerdings nicht lange ohne Bißplatte!! Du solltest auf jeden Fall über einen Trageriemen nachdenken, der nicht nur um den Hals hängt, besser ist kein Metallmundstück zu nutzen, sie liegen doch um einiges härter im Mund.
    Wenn Du übst, lieber kürzere Zeiten und öfter, besprich die Problematik auch mit deinem Lehrer und mit dem Dentisten... ich habe seiner Zeit noch Tenorhorn und Posaune gespielt... das habe ich damals völlig eingestellt..
    LG MG
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich habe vor Urzeiten auf der KLarinette mit Doppellippenansatz gespielt :-x nach dem Umstellen habe ich mit den weichen Bissgummis ( die gelben 0,8mm, Yamaha glaub ich) gute Erfahrungen gemacht... die dämpfen recht gut die Schwingungen ab und man hat trotzdem ordentlich Halt... natürlich darfst Du die Zähne nur aufsetzen zum Halt geben aber nicht zum Zubeissen ... das muß alles aus der Kombi Ansatz/Lippen und Stütze etc. pp kommen.... dann wirst Du auch nix oder kaum was an den Zähnen spüren ... ob vorstehend oder nicht....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden