DSCB – When The Swing Comes Marching In

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von peterwespi, 28.November.2010.

  1. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    1986 hatte ich meine erste Old Time Jazz Band. Kurz darauf bekam ich eine Aufnahme der DUTCH SWING COLLEGE BAND in einer Produktion mit dem Holländischen Marine-Korps in die Hände. Derartige Projekte hat es ja auch schon gegeben und in der Blasmusik-Literatur wimmelt es von solchen Arrangements. Ich selber hab Old Time Jazz schon zusammen mit einem Männerchor gemacht... :)
    Aber diese Aufnahme hat mir schlicht die Haare zu Berge gestellt und Hühnerhaut verursacht: 1978 (Jahr der Produktion) war die DSCB schlicht etwas vom Besten, was man sich beim Dixieland antun konnte! Und im Gegensatz zu anderen ähnlichen Produktionen swingt das Blasorchester auf Teufel komm raus - schlicht das Geilste, was ich an Old Time Jazz von einer Blaskapelle gehört habe!!!
    Leider war die MC dann irgendwann löchrig vom vielen Hören und hat den Geist ins Hi-Fi-Nirvana befördert. Ich informierte mich immer wieder: Weder die LP war noch erhältlich noch wurde eine CD davon produziert.
    Trompeter-Kollega Markus Hächler hat nun diese Aufnahme von LP in den Compi gehauen und mir damit eine grosse Freude gemacht. Ich möchte euch dieses Meisterwerk nicht vorenthalten und hab din Song ORIGINAL DIXIELAND ONE STEP auf meinem Server zum Download bereit gestellt:

    www.wespi.com/Downloads/sound/Original_Dixieland_One_Step.mp3


    Viel Spass! :)

    (Dieser Beitrag ist auch noch bei den Philosophen - sicher ist sicher... ;-))
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo Peter,

    leider funktioniert der Link bei mir nicht.

    Ich habe lange die DSCB für die beste Band Europas gehalten und mir einige Schallplatten, später auch CDs gekauft. Ich höre sie gelegentlich immer noch gern, obwohl mein Musikgeschmack sich auch etwas gewandelt hat. Ich bin schon gespannt auf Deine Aufnahme, auf Deiner Homepage habe ich sie auch nicht gefunden. Aber ich bin sicher, in Kürze wird alles funktionieren.

    Gespannte Grüße,

    Joe
     
  3. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    So, Link sollte jetzt funktionieren... :)
     
  4. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    (doppelt gemoppelt)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wunderbar, danke!!!

    Joe
     
  6. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich möchte mich kurz fassen:

    Die Aufnahme ist zum Brüllen geil! What a feeling!

    Gruß Bostonsax
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @Joe:
    Auch mein Musikgeschmack hat sich in weitere Richtungen entwickelt, aber die DSCB höre ich mir immer wieder gerne an. Ich machte vor ca. 3 Jahren an einem Festival die Tontechnik und hatte die DSCB zu mischen. Mein Fazit dieses Konzerts: Heute spielen sie zwar noch gut, aber in einer Art, wie es Hundertschaften von ähnlichen Bands der Old Time Jazz Szene tun. Ich wage zu behaupten, dass sie seit 20 Jahren eigentlich nur noch von ihrem Namen und ihrer damaligen Qualität ziehen. Was aber ihre damalige Leistung keinesfalls schmälert.
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Einfach der geniale Oberhammer...mehr Worte braucht's nicht!

    Wuffy
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Peter,

    ich hatte in den 70er bzw. 80er Jahren auch ein paar LPs der DSCB gekauft. Kurz bevor die Scheiben den Geist aufgaben, habe ich sie noch schnell digitalisiert.

    Folgende "Platten" der DSCB hab ich auf Festplatte:

    1. Jazz Intimate (4 Seiten)
    2. Dixieland Highlife (2 Seiten)
    3. DSCB Featuring Teddy Wilson (2 Seiten)

    Ich kenne keine Bläser-Bigband, die ähnlich gut swingt und mir stets ein fröhliches Grinsen ins Gesicht zwingt.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ja, Peter, ich finde die DSCB "Uralt-Besetzung" auch am Schönsten, obwohl die auch schon gewechselt hat. Ich hab mir grad meine Platte "Die Dutch Swing College Story" rausgesucht, auf der Aufnahmen von 1945 bis 1968 drauf sind. Ich habe die DSCB live öfter in der Besetzung von 1968 und später gehört.

    Ich lege die beiden Platten jetzt mal auf:)

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  11. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    @Bend & Wuffy:
    Wie kann ich euch eine Mail schicken?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden