Dukoff-Mundstücke für Tenor-Saxophon (Florida Miami P6?!)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von MrSaxoMan, 1.Mai.2021.

  1. MrSaxoMan

    MrSaxoMan Schaut öfter mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich liebäugel mit der Beschaffung eines Dukoff-Mundstückes für mein Tenor-Sax.
    Ich blicke allerdings erhlichgesagt nicht mehr bei der Nomenklatur der Mundstücke durch.

    Es gibt:

    D= kleine Kammer
    M=mittlere Kammer
    L=größe Kammer

    Aber anscheinend gibt es auch noch Dukoff-Mundstücke mit H, P und F- Kammern.
    Was hat es damit auf sich? Insbesondere wäre ich an einem P6 interessiert, kann aber keine Infos dazu finden.
     
  2. MrSaxoMan

    MrSaxoMan Schaut öfter mal vorbei

    Okay, scheine ich wohl nicht der einzige zu sein, der keine Ahnung hat :confused::D
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Es ändert sich über die genannten Buchstaben nicht nur die Kammergröße, sondern auch und sehr die Kammerform (Stufe, Baffle). Viel mehr kann ich aber dazu auch nicht beitragen.

    Hab noch ein L6; eher selten und sehr gut spielbar.
    Die sind eher in der Tradition der Hollywood Dukoffs und nicht so knackig wie die High-Baffle Modelle, die eher weit verbreitet sind, aber nicht so meinen Geschmack treffen.

    Da es auch die Buchstabenkombi LD gibt (angeblich das gleiche wie mein L, nur aus einer anderen Herstellungszeit(?), ziehe ich das mit D= kleine Kammer und L=große Kammer in Zweifel…
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Mai.2021
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Ich habe auch ein altes LD8 aus Silverite.
    Du könntest recht haben dass die an die alten
    Hollywood Dinger anknüpfen. Ich habe noch
    ein altes GALE Hollywood das irgendwie auch
    aus der Dukoff - Ecke kommt. Muss die beiden mal
    hervorkramen und vergleichen.


    SlowJoe
     
  5. MrSaxoMan

    MrSaxoMan Schaut öfter mal vorbei

    Ich bin zwar jetzt noch mehr verwirrt als vorher aber trotzdem ein danke an euch :D
     
  6. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mit einem D6 begonnen, das mir sehr liegt und bin dann auf ein S5 umgestiegen. Spielt sich exakt gleich wie das D6, aber die Intonation ist etwas besser damit.
     
  7. MrSaxoMan

    MrSaxoMan Schaut öfter mal vorbei

    Wunderbar, bald haben wir alle Buchstaben des Alphabets durch .... Dukoff scheint da wirklich 0 Aufklärung zu betreiben, wofür die Buchstaben stehen .. :shifty: ... Ich verzweifle... Naja dann heißt es wohl "testen testen testen"...
     
  8. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    P6:
    [​IMG]
     
    Viper, kindofblue, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  9. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @TSax80 wunderbar, fehlt nur noch die Reco 02
    cheers Paco
     
    Viper gefällt das.
  10. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    An welchem Ende bläst man rein?
     
  11. pt_xvi

    pt_xvi Kann einfach nicht wegbleiben

    der Kuriosität halber:
    mein Soprano Floria M 6 mit ziemlich extravagantem baffle
    M6 table.jpg
    M6.jpg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden