E-Sax von Best Brass oder VTS-2 von Vibes - günstiger Shop gesucht

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied102, 28.Juli.2010.

  1. GelöschtesMitglied102

    GelöschtesMitglied102 Guest

    Auf der Suche nach einem günstigen Anbieter für den Schalldämpfer, konnte ich im Forum bis jetzt nur den hier ausfindig machen:

    http://de.woodbrass.com/blas-+instrumente/holz/saxophone/dampfer

    für Tenor-Saxophone:

    VTS-2: 367.00€

    Ständer: 45.00€

    Versand: 13,00€

    425 Euro zusammen ist heftig für eine Plastikkiste und ein paar Metallstangen. - Allerdings könnte ich auf diese Weise zwei Problem mit einer Klappe schlagen. Das Saxophon wäre leise und mein geschädigter Rücken wäre durch den Ständer frei von jeder Belastung.

    Hat jemand ein billigeres Angebot entdeckt?

    Nachtrag:

    http://saxophone-shop.de/index.php/Saxdaempfer.html

    VTS-?: 348,00 €

    Volker
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Volker
    Ich habe das Teil (VAS-2) für 275,- Euro
    entdeckt.
    Die Adresse:
    http://de.woodbrass.com/sax-partner+vas-2+altsaxophon+elektronik+dampfer

    Leider sprengt das zur Zeit mein Budget, da ich gerade umziehe was meine finanziellen Möglichkeiten total einschränkt.
    Aber wenn du dir dieses Teil zulegen solltest, wäre es schön wenn du deine Erfahrung mitteilst.

    Bis dahin enen netten Gruß
    Dieter
     
  3. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Ups-
    "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"!
    Sorry, aber da habe ich wohl etwas zu schnell geschossen...
    Ich habe ein ALT und dafür ist die Kiste auch etwas preiswerter als für dein Tenor!

    Sorry :-S
     
  4. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    hab meins auch bei woodbrass gekauft.hat zwar damals 2 monate gedauert,aber das wurde mir vorher gesagt,lso wars nicht schlimm.
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo volker,

    das bezweifle ich.

    meine meinung,

    um meinem spiel ausdruck zu verleihen, muß ich mich bewegen können, den rhythmus fühlen und erleben mit meinem körper. ist für mich ganz wichtig, das spiel muß lebendig sein.

    wie kannst du das, wenn du da stehst oder sitzt wie eine latte?

    schau dir doch mal einen brustgurt o. ä. an.

    mit das wichtigste beim saxophonspiel ist m. m. n. der klang! ich denke mal, da haben irgendwelche tüten, oder was auch immer, nichts zu suchen.

    ich glaube, es war der griffemacher ;-), der gesagt hat, das ist schnullibulli. (keine gewähr auf richtigkeit)

    gruß
    hanjo
     
  6. GelöschtesMitglied102

    GelöschtesMitglied102 Guest

    Jetzt ist der Dämpfer da. Ich habe ihn bei
    http://saxophone-shop.de/index.php/Saxdaempfer.html für 10 € gemietet.

    Man zahlt 100 € Kaution plus 30 € für eine Mindestmietdauer von 3 Monaten. Anschließend kann man ihn jederzeit zurück geben oder man bezahlt monatlich 10 €. Ist der Preis des VTS-2 von 348,00 € erreicht, geht der Dämpfer in das eigene Hab und Gut über. Im Prinzip ist es ein Ratenkauf mit optionalem Rückgaberecht.

    Die Abwicklung ging innerhalb einer Woche über die Bühne. Ich musste also nicht mehrere Monate auf den Dämpfer warten. Versandkosten für die Anlieferung werde nicht berechnet.

    Nun zu dem was geliefert wurde:
    Im Anhang sind ein paar Bilder, da der Inhalt leicht von dem Abweicht, was ich in den anderen Beiträgen gesehen habe.
    1. Das Futter ist nicht weiß sondern schwarz. In der Anleitung steht, dass man es nach langem Spielen aus dem Gehäuse nehmen soll, damit es trocknen kann.
    2. Die Form des Eingriffs der rechten Hand erinnert stärker an das japanische Original.
    3. In der Lieferung war der Ständer und eine Tasche für den VTS-2 enthalten. Der Ständer passt sehr gut. Man kann problemlos als großer Person im stehen spielen. Allerdings macht er einen billigen und kurzlebigen Eindruck. An einigen Stellen ist Rost und ein Schraubengewinde ist schief angebohrt (siehe Bild 4). Die Plastikelemente sehe aus, als könnten sie jeder Zeit zerbrechen. Der Dämpfer selbst macht in dieser Hinsicht einen guten Eindruck, wobei da nur die Zeit ein echtes Urteil fällen kann..

    Zur Handhabung:
    Mein eigenes Saxophon sitzt relativ weit unten im Gehäuse, so dass die Eingriffe etwas zu weit oben liegen. Das ist nicht optimal, aber geht noch. Insgesamt kann man den Dämpfer gut an die individuellen Saxophone anpassen. Das ist schön gelöst.
    Es könnte auf Dauer nerven, wenn man den VTS-2 nach jedem Spiel trockenlegen muss. Kiste auf - Saxophon raus - Schaumstoff raus - warten - und alles wieder rein.
    Mir fehlt an dem Dämpfer ein Griff. Es gibt zwar Ösen, aber ein richtiger Griff wäre besser. Außerdem rollt er, durch die Rundungen, auf die Seite, wenn man das Saxophon heraus nimmt.

    Zum Spiel:
    Ich habe es nur kurz angetestet. Das Saxophon ist deutlich leiser. Ich würde sagen Zimmerlautstärke. Die tiefen Töne sind schwerer anzuspielen. Dafür ist im Zubehör ein "low tone control device" enthalten, also ein längeres Stück Plastik mit Kugeln. - Den habe ich noch nicht getestet. - Leider trübt ein unangenehmes Dröhnen und Vibrieren des Dämpfers die Spielfreude. Ich weiß nicht woher es genau kommt und mich wundert es, dass es noch niemand anderem aufgefallen ist. Vielleicht ist es eine Verschlimmbesserung der neuen Version. Dem werde ich noch auf dem Grund gehen und zu gegebener Zeit hier posten.

    Volker
     
  7. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Volker,
    ich habe mir den Best Brass E-Sax für Tenor geholt.
    Bei deinem dritten Bild sehe ich den Ständer für deinen Vibes VTS2. Kann man den Ständer so tief stellen dass man auch im Sitzen spielen kann und benutzt du ihn auch?
    Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?
    Tenor Sax plus Dämpfer wiegt ja doch so einiges...
    ansonsten bin ich von dem E-Sax Dämpfer sehr angetan, ich kann ohne großartige Lautstärke Entwicklung auch Nachts spielen ohne die Nachbarn zu nerven :-D !
    viele Grüße
    Thomas
     
  8. saxjazz

    saxjazz Schaut nur mal vorbei

    Hallo Thomas
    habe auch das e-sax von Best Brass gekauft. Weisst Du vielleicht, ob der Ständer von SaxPartner passt? Best Brass bietet ja keinen an.
    Danke und Gruss!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden