EAR Master PRo 5

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von deraltemann, 20.Oktober.2012.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    zum Problem :
    ich glaube ein Problem zu haben mit dem erkennen von Tönen und mit dem erkennen, Halten und Treffen von Rythmus.
    Der gute Günne hat mir Ear master Pro genannt und das solle ich mir mal anschauen
    Gesagt getan.
    FAzit:
    Die SW ist nicht soo ganz intuitiv, aber man kommt mit den Übungen gut zurecht (Bedienung). Inhaltlich umfangreich und durch die Akustische Kontrolle sehr ehrlich...
    Viele übungen sinniger weise auch mit Instrument gespielt/ durchgeführt werden. Hier sollte man drauf achten das man das richtige Instrument einstellt.(online transponieren .. quasi)
    Auch diese Hürde ist leicht zu nehmen.
    NUR:
    so ein sax hat nicht ganz den Ton vorrat wie ein klavier...
    das führt dazu das die eine oder andere Tonleiter oder Akkordübungen leider Töne anfordern die schlicht nicht auf meinem Alt drauf sind ..
    oder gibt es ein Trick wie mal die Töne nach unten erweitert bekommt ( min 2 Oktaven :-x )

    aber besser wäre, wenn wer raus gefunden hätte, wie man dem Ear master den beschränkte Tonumfang beibiegt. Lt Beschreibung geht das. Ich habe nicht gefunden, wo es beschrieben ist, wie es geht...
    ansonsten Urteil für deise SW aus meiner (Anfänger)Sicht : good Value for money
    EAR Master z.b. bei Amazon
     
  2. Gast

    Gast Guest

    bin mir nicht so sicher wie die übungen genau aussehen. aber spräche was dagegen diese nicht dan 2 oktaven höher zu spielen?
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Wer oder was ist denn SW ?
     
  4. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    sw = Software :-D

    @wiesenleger: weil die Sw drauf besteht, dass die Übungen so gespielt werden, wie die Noten notiert sind .....
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    aber in den Programmeinstellungen kannst Du das Transponieren (-9 für Alt) schon einstellen...

    Guenne
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Zur Gehörbildung benutze ich inzwischen den Functional Ear Trainer, ist kostenlos, der Ear Master Pro kostet 50 €.

    Schau mal hier: http://www.miles.be/

    So ganz verstehe ich die Frage auch nicht, dem Gehör helfen die 2 Oktaven nach unten doch trotzdem, oder was verstehe ich nicht?

    Gruß,

    Rüdiger
     
  7. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Functional Ear Trainer: "Multi-platform: Windows, Mac (Intel), Linux" - Yeah!! Endlich auch mal wieder etwas für mich :-D

    Gruß, Dirk
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hi,
    ich persönlich empfehle ja die Benutzung von Gehörbildungssoftware sein zu lassen, da sie in den seltensten Fällen zu dem gewünschten Ergebnis führt.
    Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich mich mit dem Thema sehr ausführlich auseinandergesetzt und festgestellt, daß viele Leute zwar irgendwann tolle Ergebnisse mit einem Programm erzielen konnten aber in der Realität und Praxis des Musizierens meist trotzdem nicht damit was anfangen können. Denn die Bereiche unterscheiden sich dann doch stärker als man glaubt.
    LG Saxhornet
     
  9. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich nutze bevorzugt den hier oder den. Da muss ich keine Software installieren.
    Klaus Kauker finde ich sowieso grossartig.

    Grüße,

    Wanze
     
  10. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    jo aber du hast halt keine 4 oktaven auf deinem Sax ...

    @dirk jo ist der pro aber auch ;)

    @saxhornet so sehr ich auch sonst deine Beiträge schätze aber hier stimme ich dir absolut nicht zu.
    Ich denke das kommt auf die Erwartungshaltung an.
    Und da ich ein paar Probleme habe und mir nicht 5 Tage in der Woche einen Lehrer leisten will, habe ich mir diese SW zugelegt.Ich kann genau damit gewisse Schwächen gezielt trainieren. Und zwischen deiner Diplomarbeit und heute sind Generation von SW entstanden, daher sind die Erkenntnisse sicher nur bedingt noch anwendbar.
     
  11. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Sicher? Es gibt Leute, die 4 Oktaven auf ihrem Sax können... und Mugger könnte dazugehören :-D

    Grüße,

    Wanze
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    Scherzkekserl :)

    Suchst Du das, deraltemann?

    Liebe Grüße[img width=300]http://db.tt/6bBQVkeI[/img]
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    Sigurd Rascher, Earl Bostik, Raaf Hekkema und sicherlich noch einige andere gehör(t)en auf jeden Fall dazu :-D

    Gruß,
    Otfried
     
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du brauchst keinen Lehrer 5 mal in der Woche. Die meisten Probleme kann man anders lösen. Und wenn Dir die Software hilft, super. Ich habe mich mit dem Thema nur sehr intensiv auseinandergesetzt und an diesem nie das Interesse verloren (ich hoffe immer noch, daß ich mal die Zeit und Muße finde dazu ein Buch zu schreiben).
    Es ist nur meine Erfahrung, daß Du vieles ohne Software effektiver lernen kannst und näher an der Praxis dran. Und meine Erkenntnisse sind durchaus alle noch anwendbar (ich habe nie aufgehört daran zu arbeiten).
    Und auch ich habe schon viel Gehörbildungssoftware ausgecheckt und war da mal früher ein Verfechter von der Benutzung (das ging sogar soweit, daß ich mit einem Gehörbildungsdozenten von der Uni eine Gehörblidungssoftware sogar komplett konzipiert hatte, der Vertrieb auch stand aber es leider an der Programmierfirma gescheitert ist), allerdings war das bevor ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe wie es auch ohne Rechner oder Partner geht.
    Also wenn Du mal Hilfe brauchst dazu oder eine gezielte Frage hast zur Gehörbildung, schicke mir einfach eine PN, ich helfe gerne.
    LG Saxhornet
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    nach oben bin ich bei dir, aber nach unten dürfte die Physik gnadenlos einem den Spass rauben

    ich bin ja schon stolz wie oscar das ich schonmal bis zum obesten serienmässigen E komme. die andern beiden kann ich auch bald...
    kein sorge ...


    BUT :topic:
    @saxhornet ... ich kann nichtmal unterscheiden ob wer ein 4/4 klatscht mit einer halben und 2 1/4 tel oder ein 3/4 und das ist was ich meine. Das die SW kein Ersatz für lebendes Spielen ist, da bin ich voll und ganz bei dir.

    Aber was mir fehlt ist einfach Kontrolle bei simplen Dingen und dafür taugt die Sw allemal. es lernt eben jeder die gleichen dinge auf unterschiedliche Arten.
    Dein Erlebniss mit den Softwerken tut mir leid, aber auch das kann ganz viele Ursachen haben... das kann ich dir gewiss aufzeigen... :-x :-x :-x
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden