ebay Sax: Kann man so was kaufen

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von fflyerm, 21.Juni.2011.

  1. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    ich bin der mit der Wega-China-Kanne.
    Bin nun auf der Suche nach einer Alternative.
    Kann man so etwas rhigen Gewissens kaufen

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140563894438&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    Ist das ein Vintage??

    Danke & Grüße,
    Michael
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ja und nein,

    die bögen sind das problem - zum teil in der wandung gleichstark zum teil nicht.

    versuche es anzuspielen.

    handwerklich ein superhorn - nach der nummer eine späte fabrikation - früher hatten die hörner nur einen bogen um die klappe - regulierung war auf der anderen seite.

    wenn die polster wirklich gut sind und die intonation stimmt ist es kein alltägliches stück.
     
  3. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Danke für deine schnelle Antwort, aber könntest du mir das mit dem Bogen genauer erklären??

    Danke & Grüße,
    Michael
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ah, ich wollte auch schon fragen...
    Ich erkenne keine Bögen. Vielleicht ist da unter dem Dis/Es-Klappendeckel ein Bogen...

    Ich hatte mal die Gelegenheit, ein Tenor zu betrachten und auch anzuspielen. Sämtliche Drücker waren mit Perlmutt besetzt. Das Tenor fand ich sehr schick, nur mit dem dazu gehörigen S-Bogen intonierte es nicht so gut.

    Gruss,
    Billy
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    @fflyerm

    Meine Empfehlung:

    Lieber nicht kaufen, und nur kaufen geht bei e-bay in diesem Fall!

    3 facher Oktav Mechanismus....heikel, schlecht konstruiert und berechnet, es liegt nicht am Bogen!

    Saxophone mit Tonkaminen oder Klappen nahe oder direkt am Herz (Bogenaufnahme) bereiten immer Probleme!

    LG Hans

     
  6. Gast

    Gast Guest

    hallo fflyerm,

    hallo billy,

    ich hábe bewußt nicht gleich geantwortet da ich berechtigter weise davon ausgegangen bin das mein echo ( beitrag5) dazu wesentlich mehr sagen kann :lol: :cool: ;-)

    hat auch funktioniert wie man sieht ähm falsch - liest.


    der wunsch nach mehreren oktavklappen ist uralt und wurde schon von heckel um 1900 verfolgt. es ist ebenfalls ein alter hut, dass rein physikalisch gesehen JEDER ton eine eigene oktavklappe bräuchte.

    nur nebenbei im amiland wird an bögen gebastelt die gleich mehrere oktavlinsen haben auf dem bogen.


    zurück zum thema.

    meine tröte aus der ssammlung hat die nummer 08x also eines der ersten und ist extrem interessant verarbeitet, es hat einen anderen charakter - kurzum.

    der bogen wurde aus GLEICHSTARKEM blech aufgeblasen und hat am mundstücksbereich 0.60 mm also nur 6 zentel und am einsteckbereich 0,80 mm, also 8 zentel.
    das führte bei den frühen modellen zu intonationsschwankung/unsicherheit.

    nach deinen bildern kann man sagen, dass es zu den überarbeiteten modellen gehört und somit verbessert ist.

    nach wie vor, sage ich dazu ein interessantes stück. ein freund spielt es im städtischen orchester, alle klappen/taster mit perlmut belegt.er spielt es bestimmt nicht weil es falsch intoniert.(berufsmusiker)

    abschließend kann ich nur wieder sagen, ich versuche meine aussagen hier mit fakten zu belegen die NACHWEISBAR sind!

    das gehopse mit wortbrocken um mich zu werfen überlasse ich anderen.

    jeder darf glauben was er will und etwas grütze hat doch wohl jeder und kann sich sein eigenes bild machen.

    N.S: bilder könnte ich auch einstellen - von wegen:...Klappen nahe oder direkt am Herz (Bogenaufnahme) bereiten immer Probleme!....


    und einen schönen nachmittag
    Nimo

     
  7. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Wenn die Kritik destruktiver, verdrehende, infantiler und persönlicher ist als die Sache selbst, ist sie überflüssig!

    Ich gebe eine Empfehlung ab die ich vertreten kann.

    Andere geben andere Empfehlungen ab.

    Empfehlung auf eine Empfehlung ist nicht die Fragestellung in diesem Thread!

    Tatsache ist, dass man dieses Saxophon auf e-bay kaufen muss und nicht zurückgeben kann, wenn man nicht direkt zum Käufer fährt, denn ein anspielen bietet er nicht an.

    Tatsache ist, dass auch ein anderer User die Intonation bescheiden fand.

    Genügend Bilder gibt das e-bay Inserat her.

    Das sind die Fakten, die einem potentiellen Käufer mit der Fragestellung
    nach ruhigem Gewissen bewegen sollten.

    Alles andere, sind keine Fakten sondern Erzählungen und infantiler persönlicher `Schnick-schnack`.

    Wer das benötigt,....hat es nötig!


    LG Hans
     
  8. Gast

    Gast Guest

    damit der geistige ausflug auch allgemein verstanden wird aus beitrag 7,

    http://de.wikipedia.org/wiki/Infantilismus

    :)

    nur wen meint er denn?

    §§ 185 bis 200 (StGB)
     
  9. fflyerm

    fflyerm Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammamen,
    lasst das doch einfach sein!!!!

    Ich werde das Sax ohne es angespielt zu haben nicht kaufen.

    Danke & Grüße,
    Michael
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Geht das wieder mal los?
    Ist es möglich, Art und Stil der Kommentare anderer User so zu akzeptieren, wie sie geschrieben sind und sich auf die Sachfragen, die den meisten Threads zugrundeliegen, zu konzentrieren?
    Dieses Angepinkel geht nicht nur mir auf denselben, der dazu dient; es verschreckt Interessenten und Freunde des Saxspielens gleichermaßen.
    Ich plädiere für einen gelassenen und höflichen Umgang miteinander.
    Bitte sehr!

    Bluesige Grüße

    Bluesgerd47 :evil:
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @nimo

    Offtopic

    Menschen die sich nicht verstehen gehen sich aus dem Weg.

    In diversen Beiträgen bist du überwiegend persönlich geworden und schreibst nicht über die Sache, sondern über mich, teilweise beleidigend.
    User haben dich schon darauf aufmerksam gemacht.
    Ich habe nicht geantwortet auf diese Beleidigungen um dem aus dem Weg zu gehen, was dich aber nur dazu bringt, auch noch zu monieren das ich dir nicht antworte!

    Es ist wie es ist, in allen Foren wird das für `Kinderkram` gehalten, welcher unter erwachsenen Menschen nicht üblich ist!

    Meinetwegen kannst du weiter machen, mich stört das nicht, aber es ist belastend für andere User.


    HWP
     
  12. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    irgendwie ist immer zumindest ein wenig Wahrheit dabei...was ich dazu sagen möchte:
    Die Buffet Crampon Super Dynaction Altos haben ein hoch fis..das ist so nahe an der Bogenaufnahme das die Bogenhülse extra einen Ausschnitt hat...und die intonieren bekanntermaßen sehr gut.
    Allerdings:
    Ausnahmen bestätigen die Regel..

    Hallo Gerd, find ich auch...fang dann schon mal damit an..denn wer im Glashaus sitzt...

    Gruß
    Mario

    ps...im Enddefekt muss man jedes Horn für sich persönlich testen!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hwp

    meine antwort ist fertig , bedarf aber noch einer verfeinerung.

    wenn du was offtopic zu sagen hast dann tue es = offtopic.

    was macht dein altes forum . da gibt es maximal zwei bis drei beiträge am tag - bist du da nicht besser raufgehoben?

    ich melde mich.
     
  14. Gast

    Gast Guest

    hallo mario

    wir reden hier von einem hammerschmidt!

    nix hoch fis!
     
  15. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Also, da wäre ich aber entschieden dagegen...
     
  16. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Also da wäre ich auch entschieden dagegen.

    Nimos ständigen Attacken gegen HWP nerven mich schon länger.

    gruss
    Thomas
     
  17. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiss immer noch nicht, welche Bögen um welche Klappen gemeint sind ...

    Meine Aussage zur Intonation betraf ein Tenor und erstmal nur das eine Tenor. Zudem konnte die Intonation über andere Mundstücks- und S-Bogen-Kombination durchaus verbessert werden.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Die Auktion ist nun abgelaufen.
    Wenn es denn ein Vintage sein soll, eine weitere Empfehlung,
    was man auf E-bay kaufen kann.

    Mit ruhigerem Gewissen empfehle ich dieses Martin Vintage,
    vorausgesetzt die ältere Applikatur macht dem Interessierten
    @ fflyerm keine Probleme.

    Einfach, stabil, und voller-warmer Sound, mit Brilhart MPC.

    http://cgi.ebay.de/Vintage-MARTIN-IMPERIAL-Alt-Saxophon-Bj-1935-/320717391813?pt=Blasinstrumente&hash=item4aac3f07c5#ht_10066wt_1185

    Der Eingangspreis steht in einem vernünftigen Verhältnis.

    Vorher anspielen ist auf E-bay ein Problem, vielleicht mal den Verkäufer kontaktieren ob es möglich ist.

    LG Hans
     
  19. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Schade, dass die Diskussion wieder so persönlich geworden ist.
    Ich finde nämlich das Thema Hammerschmidt interessant. Ich besitze selbst einen Stencil dieser Firma und wüsste gerne mehr darüber.
    Außerdem ist die 3-Oktavklappenmechanik für mich nicht nur aus historischer Sicht bemerkenswert. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, eine derartig ausgestattete Steve-Goodson-Kanne zu kaufen (tauchen manchmal günstig in der Ami-Bucht auf).

    Gruß
    Joachim

     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    :stop:

    Bitte ab jetzt nur noch ontopic. Weitere persönliche Angriffe oder Auseinandersetzungen werden ohne Vorwarnung gelöscht.

    Claus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden