Echt oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Gast, 20.Mai.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ich habe gerade in einer EWI Gruppe auf Facebook ein Link gesehen.

    Hier spielt abwechselnd ein Alt-Saxophon und EWI.

    Alt-Saxophon oder EWI

    Ich gehe davon aus, alle hören sofort, was Sax und was EWI ist.
     
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das ist schon richtig gut.
    Nur die gebrochenen Dreiklänge schwächeln beim EWI noch etwas.

    Gruß
    Joachim
     
  3. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Für mich klingen beide Instrumente komisch. -
    Das Vibrato ist irgenwie seltsam. Kehlkopfvibrato?


    [size=xx-small]Berlin Jazz Band [/size]
     
  4. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Kann sein, dass ich mich irre, aber für mich ist, wenn überhaupt ein echtes Sax dabei ist, das erste das authentischere Sample, das zweite klingt noch künstlicher.
    Ich finde EWIs interessant, vor allem wegen der Klangmöglichkeiten die sie bieten. Was mich davor abschreckt mir eines zu zulegen ist die Tatsache, dass es einfach ein weiteres Instrument ist, das man lernen muss. Ich würde es auch nie einsetzen um ein besseres Sax zu bekommen, sehe aber wahnsinnig viele andere Möglichkeiten.
    Grübelnde Grüße Reiner
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Als Tenor-Saxophonist macht wenig Sinn, ein Tenor-Sax auf dem EWI zu spielen, wenn man das Instrument ohnehin schon spielt. Bariton eher. Blech auf jeden Fall. Für Synthies und mehrstimmige Bläsersätze gibt es gar keine Alternative.

    Ob einem das kurze Demo gefällt oder nicht, ist Geschmackssache.
    Ich mag z.B. kein altbackenes Lippenvibrato. Da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.

    Ich finde es schon mal interessant, dass man sich anstrengen muss, um in der musikalischen Phrasierung zwischen den Versionen noch einen Unterschied zu finden.
     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo ewiator,

    so wie das teil im netzt steht ist es schwer, aber einige male habe ich mir eingebildet deutlich das ewi zu hören.

    ich finde ewis sehr geile teile, wenn man damit umgehen kann und meine es ist wohl doch ein sehr eigenständiges instrument. vielleicht ein bisschen wie piano und sytheshizer.

    aber verrate mir eins: kein keyboarder käme auf die idee mit dem synthie einen steinway klang zu präsentieren, wenn der echte steinway daneben steht. der steinway kann ja auch keine streicher oder blubbersounds? warum also immer die frage: ewi klingt doch wie sax? das macht den ewi doch nicht besser oder schlechter, er klingt immer ein bisschen anders als ein sax aber das ist doch ok!

    grüsse

    mixo
     
  7. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo ewiator,
    mein beitrag #6 hat sich mit deiner # 5 überschnitten und dadurch wohl erledigt, stimme dir zu!

    grüsse

    mixo
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Klavier klingt nach Klavier. Saxophon klingt nach Saxophon.
    EWI klingt wie ???

    Es sind Einschränkungen da aber dem steht auch unglaublich vielfältige Möglichkeiten gegenüber.

    Warum ich dieses Link eingestellt habe, ist eigentlich nur um zu zeigen, dass Elektronik nich grundsätzlich schlechter spielbar sein muss als ein Naturinstrument. Ich höre keinen Unterschied bei den Phrasierungen, etc.

    Ich kann Klangunterschiede erkennen aber keine Qualitätsunterschiede. Allerdings sollte man sich bewußt sein, dass wenn man ein Saxophon auf einem EWI spielen kann noch lange nicht in der Lage sein muss, eine Posaune oder Geige zu spielen.

    Es ist a) ein eigenständiges Instrument und verlangt b) intensive Beschäftigung mit jedem Instrument, das man emulieren will.
    Also einfach mal so ein Teil kaufen und dann alle Blechbalsinstrumente spielen können ist Wunschdenken.

    Wer sich allerdings damit beschäftigt, hat eine große musikalische Bereicherung.

    Durch die Saxophon ähnliche Griffweise bietet es sich halt optimal als "Erweiterung" (und nicht Ersatz) zum Saxophon an.
     
  9. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    meiner Meinung nach ist das Sopransaxophon ggü z.B. einem Tenor als eigenes Instrument zu verstehen, braucht seine eigene Übung und Zuwendung. Genauso und noch viel mehr ist das EWI ein eigenständiges Instrument, das eigene Zuwendung erfordert. Ich würde mir gerne eines zulegen, aber habe Sorge, dass ich nicht sovielen Instrumenten gleichzeitig gerecht werden kann. Obwohl, wenn zufällig gerade jemand ein EWI rumliegen hat... :oops:

    Grüße,

    Wanze
     
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Mit Verlaub, das kann nicht sein, dass abwechselnd das eine und das andere zu hören ist (Pro Phrase eins). Für mich klingt das alles bis auf eines mehr oder weniger synthetisch. Allerdings ist die klangliche Qualität der Aufnahme limitiert. Und da man nicht weiß, wie da insgesmat rumgemischt wurde......

    Grietz Brille
     
  11. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Schon komisch, wenn Saxophonisten ein echtes Saxophon als synthetisch bezeichen.

    ... und was genau ist bei der klanglichen Qualität limitiert?

    Für mich klingt's wie Sax - Mikrophn - Vorverstärker - Aufnahme ohne jeden Schnickschnack. So wie's halt im Studio klingt, wenn man ein Saxophon aufnimmt (bevor es dann bearbeitet wird).

    Manche hier haben vielleicht noch kein echtes Saxophon gehört. Wir sind hier ja nur in einem "Saxophon Forum".

    LG, Norbert
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ewiator,

    so anstrengend ist das gar nicht - es spielt immer zuerst das echte Alto vor und dann kommt das EWI mit ein paar Nebengeräuschen (vom Betätigen der Mechanik? Da ist bei jedem neuen Ton immer so ein leises Kratzen zu hören), weicherem Attack und bei langen Tönen einem stark synthetisch klingenden Vibrato.

    Wie mehrere Vorposter muss ich auch konstatieren, dass das echte Alto bereits etwas "künstlich" gespielt klingt (besonders bei den tiefen sowie den langen Tönen), irgendwie "übersauber".

    Ist schon toll, was man mit dem EWI alles machen kann, es hat bestimmt viele Einsatzgebiete abseits von der Imitation eines Saxes. ;-)

    Was solche Imitationen angeht, musss man sich selbstverständlich auch mit der typischen Spielweise des nachgeahmten Instruments auseinandersetzen, da hast Du völlig Recht.

    Das weiß ich noch von meiner ersten Zusammentreffen mit einem Sample-Keyboard in den 1980ern, damals war das ein Ensoniq Mirage (kennt vielleicht noch jemand, ist mittlerweile ein Museumsstück).
    Wenn man darauf "pianistisch" gespielt hat, klangen selbst die am besten gesampelten Sounds immer noch extrem künstlich. Erst wenn man sich mit der typischen Spielweise z. B. eines Slap Basses auseinandergesetzt hatte, konnte man diesen dann auch recht überzeugend darstellen, vorher nicht.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich finde, man hört schon sehr genau, was Ewi und was echt ist. Bei dem Ewi rollen sich mir teilweise die Zehnägel auf und das Alt ist wohl schon sehr in Richtung Ewi-Klang gespielt...wahrscheinlich um zu zeigen, das ein Alt so klingen kann wie ein Ewi. :)
    Trotzdem war ich überrascht, wie differenziert man auf so einem Teil die Töne darstellen kann.
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Interessant, wie sich die Leute wissend geben, obzwar sie unwissend sind. ;-) Will sagen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht durchgehend EWI und Sax gewechselt wurde.

    Aber jeder hat halt so seine Wahrheit.

    Grühse
    BrillÄ
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Brille,

    bei allem Respekt: Die Abwechslung ist ziemlich deutlich, erstens schon durch die Panorama-Verteilung (echt links, EWI rechts), zweitens durch das erwähnte Nebengeräusch bei jedem Ton, dann gibt es noch weitere, etwas subtilere Indizien.

    Ich höre das hier auf meiner Studio-Abhöre, da ist das ganz klar zu unterscheiden.
    Ich kann mir vorstellen, dass man die Unterschiede bei einem üblichen Laptop-Lautsprecher o. ä. nicht so eindeutig wahrnimmt. :roll:

    Zugegebenermaßen klingt der erste tiefe, lange Ton des echten Altos etwas seltsam, das dürfte aber an dem erwähnten Kehlkopf-Vibrato liegen.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Bei dem Entwickler des XPression Soundmoduls handelt es sich um einen studierten klassischen Saxophonisten (Londeix, etc.). Vielleicht klingt das Alt deswegen "übersauber".

    Es soll tatsächlich Leute geben, die die Töne gleichmäßig anstossen können ohne in den hohen und tiefen Lagen völlig anders zu klingen.
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Häh? Man hört doch überdeutlich: zuerst der Mensch, dann der Roboter. Oder hört sonst noch jemand was anderes?
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ewiator!

    Hat er das echte Alt gespielt?

    Das ist ja keine Frage.
    Nur finde ich es irritierend, wenn jemand zugleich sehr bluesig-expressiv und penibel sauber spielt.
    Ich meine damit nicht, dass ich es schlecht finde, es ist nur etwas ungewöhnlich und führt einen deshalb anfangs leicht auf die falsche Fährte.

    Dass da ein Könner am Werk war, steht wohl außer Frage.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  19. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ich bin auch der Meinung, dass immer zuerst das echte Alt kommt und dann EWI. Ganz krass auffallend bei den Dreiklängen, wie saxology schon schrieb, ist dort die Qualität stark alterniert. Klingt wie aus einer Büchse.
     
  20. flar

    flar Guest

    Ich, ich höre zwei Menschen an verschiedenen Instrumenten und ich glaube etwas anderes ist auf der Aufnahme auch nicht drauf. Das wir das hier unterscheiden können ist im übrigen nicht weiter wichtig. Wichtig wäre ob Leute die nichts mit Musik zu tun haben (ja so was soll es tatsächlich geben) den Unterschied hören und wenn sie ihn hören ob sie Sax und Ewi richtig zu ordnen. Ich glaube selbst Nichtsaxer die ein anderes Instrument spielen hatten dabei so ihre Probleme.

    Viele Grüße Flar

    P.S. Saxspielen wird bestimmt nicht verboten nur weil ein anderes Instrument so ähnlich klingen kann!!!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden