Moin Ich brauch da mal nen paar Tipps. Ich steige durch den ganzen Technikdschungel nicht so durch. Ich spiele öfters Live mit Hintergrundmusik, meistens steht da sogar einer, der dann für mich auf Play drück , er nennt sich dann selber DJ -,- Naja Egal lass wir das Thema Auf jeden Fall werde ich kompundlett abgenommen und in der Regel ist es so laut das ich mein eigenes Sax kaum höre ... (Geburtstage, House Partys, Diskos ) Ich würde gerne mein Repertoir an Effekten vergrößen und dachte daran mir ein elektronisches Effektgerät dazwiscchen zu schalten. Ich würde gerne Loops aufnehmen ( Vorher ) Schleifen spielen lassen und so quasi bisschen mit meinem eigenem Sound Spielen. Hat einer von euch vlt. Erfahrung und könnte mir mal Tipps geben welche Geräte überhaupt für Saxophone geeignet sind und welche ich vlt. mal Testen sollte ? Ich habe bei einem schon mal ein Korg KAOSS Pad und den Roland SP-404Sx ? Meinung ? Viele Grüße aus dem Sonnigen Münsterland Jan
Hallo Js730391 Ich kann mich zwar irren, aber ich glaube... ...will sagen: "Herzlich willkommen hier im Forum, aber es wäre schön, wenn du dich erst einmal dem Forum vorstellst" Wie gesagt - Vielleicht irre ich mich ja und die Gerätebezeichnung (ähnlich deinem Account-Name) gibt es wirklich Gruß Dieter
jouuh, bei kugellagern gibt es so etwas http://www.ekugellager.de/innendurchmesser.php?osCsid=da618cfafbdf13e42ad58f0e990ed2ea und an sonsten - Danke Dieter_B
nun: Jan aus dem Münsterland spielt öfter Backgroundmusik auf Hauspartys und so, möchte sich durch Effekte besser von der Begleitung absetzen und bittet um Rat. Was weiter? Wenn er diesen Rat erhält wird er sich dankend freuen und vielleicht wiederkommen und dann auch ein wenig mehr von sich erzählen. Wenn er Belehrungen erhält wird er sich dankend abwenden und woanders seine Infos suchen.
Was hat der DJ denn so dabei ? Auch ein Laptop? Dann wäre er sicher bis Oberkante Unterlippe mit Effekten bestückt oder Du könntest Dich da einklinken und ein paar SWeffekte günstig reinhängen, oder? Brächtest Du keine Geräte kaufen... LG Thomas
Okay dann will ich mich mal vorstellen Also seit ich 9 bin spiele ich saxophon ( bin jetzt 20 ) und spielte bis vor einem Jahr auch in einem Salonorchester und einer Kleinen aber lustigen Jazz Combo. Beide Projekte waren nicht sehr ambitioniert aber es hat mächtig Spaß gemacht. Haben viel von Charles Mingus und Rahsaan Roland Kirk gespielt Dazu habe ich noch in ner Big Band gespielt. Ersten Jahre mit dem Bari gezockt und später dann Tenor. Unterricht hatte ich bis vor 2 Jahren auch noch bei Josef Huster. an dieser Stelle ein wenig Werbung ^^ http://www.bluemoonquartett.de/kontakt.html Selber spiele Ich ein yamaha yts-62 mit nem Ernst Schreiber mundstück und mein altes alto habe ich natürlich auch. Vor 2 Jahren habe ich mich dann sogar getraut Geld für meine Auftritte zu nehmen ( Standesamt, Kirchliche Hochzeit und so ^^ ) Habe mich dann mit DJ's zusammengetan und habe dann so ein bischen mit denen gespielt, Geburstage und Firmenfeiern. Da wir mit unserer Musik ( ich würde sagen Sax-Party-Klasiker und ne menge Improvisation) aber eher Jüngere Leute angesprochen haben kamen wir auch auf Housepartys . Da der eine DJ jetzt auch in nem Club auflegt habe ich da jetzt schon 2x mit ihm zusammen gespielt. Habe selber nen Shure SM 58 M oder leihe mir ein ein Shure WB98. Hat bisher zur abhnahme immer gereicht nach meinem Gefühl. Und jetzt kommt die sache mit den Effektgeräten. Der Dj hat nen Behringer .... aber bisher haben wir damit immer nur Hall etc. eingestellt. Ich würde halt gerne etwas freier werden und meine "eigenen" sachen mit einfließen lassen. Das heißt, dass zum beispiel der DJ mir ein beat gibt, und wir zusammen da was neues drauß machen. Dass das natürlich nicht alles einfach so Live geht weiß ich schon. Habe mir scchon mal Logic, Cubase und Ableton angescchaut. Aber das ist alles weit weit weg ^^ Deswegen dachte ich , dass ich mich erstmal an Effekte, wie sie ein Gitarren spieler vlt. verwendet benutze um ein bisschen mehr Pep in die Sache zu bringen Und da ich in diesen Sachen nicht so ganz bewandert bin hätte ich gerne eure Hilfe
Hier ein brauchbarer Tip und kein dummes gequatsche: TC helicon voice life play Hat einen Looper an bord und echt gute effekte. Tipp: Nie ein Mikro in ein DJ Pult stecken. Ein eigenes mirbringen und die playbacks vom ipad abspielen. Alles selbermachen. Bei Fragen gerne schreiben.
Moin, OT die Frage: Welches iPad? Das iPad 3. Generation hat IMHO einen schlechteren Sound als z.B. das iPhone 5. Hast Du schon mal mit anderen Abspielgeräten gearbeitet? (Ich hab einen Sony x1050, der ist nochmal eine gute Stufe dynamischer, vom Handling ein bisschen problematischer) Liebe Grüße, Guenne
der sound ist immer so schlecht, wie das schwächste Glied in der Kette. Hab ipad 2 nehm aber auch oft iphone 5
band1 = meine Band (z.Z. Gitarre, Bass, Drums & Sax)! Sorry, hab mir einen kleinen Spaß erlaubt...so zum Montag morgen...