Eigene Section für Klänge diverser Saxophone und Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von BettyBlue, 25.Juli.2004.

  1. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    gab's so eine Section vielleicht in dem alten Forum?

    Mich würde interessieren, wie Saxophone verschiedener Hersteller klingen, auch mit unterschiedlichen Mundstücken.

    Existieren solche Seiten irgendwo im Internet?

     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube sowas ist fast unmöglich. Gib zwei Spielern das gleiche Sax mit dem aboslut gleichen Set-Up und sie werden total unterschiedlich klingen.
    Es gibt meiner Meinung nach kaum ein anderes Instrument, dessen Klang man so persönlich einfärbt und ändert wie ein Saxophon.
     
  3. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo BettyBlue,

    es gab mal eine Web-Seite wo Klangbeispiele verschiedener Mundstücke zu finden waren (wenn ich mich recht entsinne war das eine japanische Seite, ich habe den Link leider nicht mehr, wenn ich sie noch finde lege ich das mal nach).

    Aber, wie mos schon sagt, die Kombination von Mundstück, Blatt, Instrument und Musiker macht den Klang aus.

    Daher ist die Aussagekraft solcher Klangbeispiele sehr begrenzt.

    Es ist nichts besser als selber ausprobieren. :-D

    Gruß, Wolly
     
  4. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Hier gibt es Klangbeispiele verschiedener Mundstücke.
    Saxophone Mouthpiece Room.

    Da das eine japanische Seite ist, ist sie für uns etwas unübersichtlich.

    In der Mitte der Seite gibt es drei Links, die zu den Beispielen für Alt Tenor und Sopran führen.

    Alt
    Tenor
    Sopran

    Aber, wie gesagt, die Beispiele sind sehr mit Vorsicht zu genießen.

    Gruß,
    Wolly

     
  5. BettyBlue

    BettyBlue Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Wolly,

    vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe es immerhin geschafft, die Klänge abzurufen ohne die japanischen Zeichensätze zu installieren.

    Denkst Du, dass alle Mundstücke derselbe Saxophonist vorführt?

    Ich finde es schade, dass es so wenige Soundbeispiele im Netz gibt. Mann kann ja nicht alle Instrumente oder Mundstücke ausprobieren, daher wäre es schon nicht schlecht, manche wenigstens auf diese Weise zu hören. Ist schon ganz schön verrückt, dass man erst in Japan findig wird!
     
  6. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo BettyBlue,
    ich habe gerade erst deinen Beitrag gesehen, deshalb erst jetzt eine Antwort:

    Ich denke schon, dass das immer der gleiche Saxophonist ist.
    Aber man muss das trotzdem sehr kritisch betrachen, da ja auch das Blatt einen großen Anteil am Klang hat. Ausserdem sind manche Beispiele mit Hall aufgenommen, andere wieder nicht, wodurch sie sich nicht mehr so gut vergleichen lassen.

    Schön finde ich noch folgendes Beispiel, wo Mundstücke verglichen werden, die vom Charakter her sehr ähnlich sind: Saxworks VS. Dukoff

    Ich habe mal etwas von einem Studio-Saxophonisten gelesen, dessen Name mir entfallen ist, der immer ein Standard Selmer C* oder C** Mundstück gespielt hat und allein durch die Auswahl der Blätter und die Spielweise die unterschiedlichsten Sounds hinbekommen hat. Daran sieht man, wie relativ solche Sound-Beispiele sind.

    Man kann also nur hoffen, dass man bei der Suche das gleiche Glück wie saxolina hat.


    Viele Grüße,
    Wolly
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden