ein alter neuer = heftrig

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 22.Juli.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    ist es durchaus wert, mal seine seiten durchzustöbern!

    http://www.heftrig.de/Sound_Design_MSN.html

    Nimo
     
  2. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Sieht alles sehr chic aus (Ok, mal abgesehen von der Blattschraube, die ist -zumindest optisch- nicht so mein Fall).

    Hat jemand Erfahrungen bzw. spielt jemand aus dem Forum die Teile?

    Cheers
    HanZZ
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,
    ich habe die Blattschraube. Es ist total fummelig, bis das Teil erstmals auf das MPC eingestellt ist. Ist man damit durch, ist sie aber total leicht anzubringen. Nachteil der Schraube: Die Stahlseile hinterlassen deutliche Spuren auf dem Mundstück. Vorteil: Gutes Handling, super Ansprache.

    Außerdem spielte ich früher auch die Reeds von Heftrig. Sind vom Sound, Haltbarkeit und von den Stärken m.E. vergleichbar mit Vandoren ZZ.

    Mit allen anderen Teilen habe ich keine Erfahrung.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Sommerloch!

    @all:
    Wollte den Fred noch mal liften. Spielt denn keiner Heftrigmundstücke? Die Kammerform- und Größe sowie Baffle scheinen Richtung OL zu liegen, oder?

    Wäre echt an Teilhabe an Erfahrungen interessiert! ;-)

    Grüße

    Brille
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Brille,

    ich finde nirgendwo auf der homepage Aussagen über Kammerform, Baffle, Bahnlänge etc. Lediglich, dass es verschiedene Bahnöffnungen gibt. Finde ich persönlich ziemlich dürftig.

    Woher hast Du die Info, dass die Teile an OL angelehnt sind?

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @Bernd: SONIC in 2010, glaube ich.

    Grüße vooon
    Brille
    auf der Suche nach dem Durchblick
     
  7. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem



    ...aus meiner Sicht ähneln Kammerform, Baffle und die schmale Bauweise eher dem Guardala Crescent.


    SlowJoe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden