Ein altes Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von hanjo, 25.März.2012.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Saxgemeinde,

    in der Bucht ist ein altes Saxophon, das mir rein gefühlsmäßig gefällt, eingestellt.

    Habe es weder in Natura gesehen, noch angetestet, noch sonst was. Wenn ich das richtig verstanden habe, keine Gü.

    Wer kennt ein King Super 20 Tenor und kann mir bitte etwas darüber erzählen?

    Andere Frage.

    Worin besteht der Unterschied zwischen einem Tenor Flamingo und Tenor Kookaburra?

    Gruß
    Hanjo

     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Hanjo,

    "Flamingo" und "Kookaburra" unterscheiden sich nur im Baujahr
    und Gravur.

    Das sind die "limited Edition" der Selmer Reference Serie und somit sind
    die auch technisch identisch mit den normalen Reference.

    LG

    Dreas
     
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Hanjo,

    das King Super 20 kann ein Traum sein, aber auch eine Albtraum. Ich habe ein paar davon in der Hand gehabt, von denen eines das absolute Übersax war (ich ärgere mich heute noch, dass ich damals gespart habe). Einige andere fand ich nicht so toll, was einerlseit am Zustand der Saxe lag andererseit bin ich mit meinem Ladyface auch ziemlich verwöhnt.

    Tendenziell gilt auch beim S 20: im Laufe der Produktion hat die Qualität stark nachgelassen, d.h. die neueren sind eher nicht so gut wie die älteren. Das S20 war einige Zeit das Top-Modell. Wenn die Dingeer dann viel gespielt worden sind, und die Achsen abgenudelt sind, dann ist´s grade bei den neueren keine richtige Freude mehr.

    Das Teil in der Bucht (war das nicht neulich schoneinmal irgendwo im Angebot?) sieht mir schon ziemlich verbastelt aus.




    Keep swingin´



    Dein Saxax
     
  4. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo,
    Jede Vogelgravur-Sonderedition umfasste nur einen Teil der Selmer-Modelle.
    Wenn ich mich nicht irre, sind die Flamingo-Tenöre (nicht die Altos) ausschließlich Reference-36-Modelle, also angelehnt an das Balanced Action. Zudem fehlt bei allen Flamingos (auch den Altsaxen) das Hoch-Fis.
    Das Kookaburra-Tenor ist ein Reference 54, angelehnt an das Mark VI und verfügt über ein Hoch-Fis.
    Übrigens sind nicht alle Vogel-Hörner Reference-Modelle: In der Dragonbird-Edition gibt es neben dem Reference 54 auch ein Serie-III-Tenor.

    Gruß
    Joachim
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo an die drei Herren,

    ich bedanke mich.

    Gruß
    Hanjo
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxology

    ja das mit dem "Dragonbird" für das SIII ist jetzt für 2012
    ganz neu.

    Bisher bezogen sich die Limited Editio auf die Reference Modelle
    Beim Alto nur das Ref. 54 (da gibt es kein 36) und beim Tenor auf
    beide.

    Was bleibt ist, dass sich die Lim. Ed. technisch von den Reference
    Modellen unterscheiden. Einige hatten das Hoch Fis nicht. Aber auf
    Wunsch bekam man das auch.

    LG

    Dreas
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Das ist interessant. Ich nehme an, deine Infos sind von R.M. Diehl, d.h. quasi aus erster Hand.
    Dann sind Sonderwünsche möglich, also ist die Edition vielleicht doch nicht ganz so limitiert, wie offiziell verlautbart.

    Gruß
    Joachim
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden