EIn guter Jazzcombo Name

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von 98percentFunk, 14.Mai.2007.

  1. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich mach mir seit längerer zeit Gedanken über nen guten Namen für ne Jazzcombo, bin aber leider noch zu nichts Brauchbarem gekommen.

    Darum wollt ich hier ma nachfragen: Was macht für euch nen guten Namen aus, habt ihr vll selbst scho ma gesucht und wie seit ihr auf was gutes gestoßen?

    Ich warte seit langem auf einen dieser Zufallseinfälle, der jedem gefällt, bei 5 Leuten in der Combo is das aber ganich ma so einfach. Also lassen wir den Zufall aussen vor ;). Man braucht eben etwas mit Wiedererkennungswert und vll auch nem kleinen bisschen Stil^^.

    Wenn also wer ein Patentrezept kennt, hier rein damit :cool:
     
  2. lee

    lee Ist fast schon zuhause hier

    was ich schon mal sehr sympathisch finde ist, dass du nicht deinen namen+grösse der combo nimmst.
    all diese lieschen müller quartetts ; das hat schon was lustig wichtiges.
    ich - persönlich- finde afrikanische namen passend.
    leih der doch wörtebücher in zb. ashanti oder je nachdem,wo deine preferenzen liegen und blätter ein wenig
    grüsse
    lee
     
  3. JPL

    JPL Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja,

    Meine Combos hießen bisher immer entweder Just4Jazz oder Five@5...

    Was für mich einen Guten Namen ausmacht ist, wenn er scheinbar willkürlich erscheint: Das heisst Wörter die an sich nichts miteinander zu tun haben zu kombinieren: das ist euer Individuelles Muster.

    Hat was von dem Titelgenerator von Band in a Box, aber mal ehrlich, ich find den Spitze.

    Man sollte sich überlegen welchen Effekt man haben will, ob es nun etwas sein soll, was eher brav oder eher anstößig klingt... Dementsprechende Wörter sollte man kombinieren.

    Die Auswahl möglichst seltener Wörter macht den Namen originell.

    Man kann von den Farben seiner Socken bishin zur Wandfarbe der Dorfkirche alles nehmen... das liegt an euch.

    LG Deniz
     
  4. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Naja, diese Big B and the Shamey 4 Vorschläge hatten wir auch scho...lol. Aber das hat eher zur belustigung unserer Mitglieder geführt, als ernsthaft in Erwägung gezogen zu werden.

    Mit Bandname Generatoren hab ich mich auch scho rumgeschlagen...aber sowas werf ich nach 5 Versuchen meistens in die Ecke...so ein unglaublicher Schrott was da manchma rauskommt - vll bin ich auch wählerisch^^. hier ma ein paar Dinge, die ich gut fand...aber die andern nich ;)

    - Jazzophil
    - Canned Jazz
    - Saturday Night Jazz

    Wenn wir wenigstens ne Location hätten, die uns als Bühne dienen würde, würde das es vll etwas einschränken. Leider gibts hierum niemanden der sich für Jazz interessiert und nich scho ne Hausband hat^^.

    Dann ham wir natürlich noch dieses Herkunftsding besprochen... Wir proben in Bexbach, aber mit Bexbach oder dem Saarland nen Namen zu finden find ich eher unoriginell...irgendwie niveaulos, weil jeder 2te Saarländische Verein oder Club sich nach dem *Name des Ortes + r* Prinzip benennt.
     
  5. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo - gib' mal "abgedroschene" als Suchbegriff ein und du kommst zu einem uralten thread mit dem Thema Namenssuche.
    Jürgen
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich habe einen Namen, den ich der Band geben werde, die ich irgendwann mal gründe.
    Nicht mehr als 3Worte
    englisch
    gut sind objekte die man mit der Musik irgendwie verbinden kann.
    Hier in Leipzig heißt eine Funkcoverband "Black Coffee" den namen finde ich genial.
    Einfach, prägnant, hat stiel und man hat eine gewisse assozition, was der name bedeuten könnte.
    Sonst, lass dich einfach mal von ein paar Musiktiteln inspirieren
     
  7. MartinSaab

    MartinSaab Schaut öfter mal vorbei

    Also bei Bexbach würde sich irgendwas mit Becks Bier anbieten, vielleicht

    "Bex Lemon(s)" :)

    oder aus Bex und deinem Nickname:

    "98percent Bex" :cool:
     
  8. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also dieses Black Coffee ding is ganicht schlecht, wenns den nich scho gäbe würd ich ihn nehmen^^. Jedenfalls werden wir ma nach Gemeinsamkeiten forschen, ich persönlich mag Kaffe sehr gerne^^. Jetzt such ich mir ma en afrikanisch Wörterbuch.
    Hab auch schon darüber nachgedacht, etwas aus den Ursprüngen des Jazz zu nehmen, irgendein Ausdruck, etwas Populäres, oder sowas aus der Zeit in der das Ganze begann - würd ich sehr cool finden.
    Leider bin ich nicht versiert genug in dem Thema, als das ich auf sowas kommen könnte. Studierte Jazzer hier ;)?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Flat 5 = Tritonus; mittelpunkt der Oktave :cool:
    jetzt noch ein "Elements" dazu und wir haben

    Flat 5 Elements

    zweideutig - wird leider oft auf die musikeranzahl bezogen, aber ich leiste fleißige aufklärungsarbeit bei den konzert :-D
    andererseits, wenn wir bei grossen konzerten einen Perc. dazunehmen, sind wieder alle zufrieden :-D

    FreeArtEnsemble (of Vienna)

    frei improvisierte musik aber nicht unbedingt auf FreeJazz bezogen, eher unter dem motto: die freiheit alles zu spielen

    Exbird`s

    Bebop auf sehr modern gespielt :)

    usw...

    diese 3 bandnamen sind halt schon reserviert ;-)
     
  10. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    gutes Thema....

    wir hatten mal (vor der Maueröffnung) eine Combo und nannten uns...

    "Kombinat Weltklang"..

    ist vielleicht nicht mehr sooo aktuell...grins..

    Gruß
    Mario
     
  11. Morello

    Morello Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Einen Bandnamen zu finden ist meiner Meinung nach das schwerste am Musikmachen.

    Das Trio, in dem ich z.Zt. spiele, sucht fast seit einem Jahr einen Namen. Bisher ohne Erfolg.

    Ich persönlich finde Namen, die man erklären muss "doof". Deshalb bieten sich völlig sinnfrei Namen an.

    Ich notiere mir auch regelmäßig interessante Film- oder Songnamen ("Nonnen auf der Flucht" ist doch super! ;-) )

    Hier ein Auszug aus meiner Liste-. Natürlich nur Sachen, die schon abgeblitzt sind....

    Vielleicht inspiriert dich ja einer zu DEM Namen:

    Six Brothers (speziell für dich ausgedacht *Scherz*)

    Minton's Playhouse
    fresh art daily
    ocean's Eleven (six)
    (moon) unit 6
    blue mars
    second line
    light stones
    bulletproof band
    bohemian after dark
    Gloom
    Zoot
    InTime
    Big Swifty
    Slow space
    C Jam
    Totem Pole
    So what?
    Blue Mars
    JazzNOW!
    Del Titnu (untitled rückwärts)
    Full Blown
    A-Trane
    B-Flat
    Sack O'Woe
    Will O' the Wisp

    Falls dir die Liste geholfen hat, lass es mich wissen!

    Gruß

    Morello
     
  12. 98percentFunk

    98percentFunk Nicht zu schüchtern zum Reden

    hehe, nette sachen dabei, uns an nen song anzulehnen wird aber nich in frage kommen, Sack O'Woe dachten wir auch schonma an ;)

    Six Brothers wäre für uns five Brothers ;)

    Del Titnu hat was, darüber werd ich den Andern berichten und aus dem fresh art daily könnte man was basteln. Zumindest unser Tenorsaxophonist (der zufällig hier schreibt) und einer unserer Gitarristen haben schon ma Zeiten in denen sie täglich zusammensitzen und an neuem "artwork" feilen^^. Ich muss mir das erstma alles aufschreiben ;)

    Sachen wie JazzNOW, Just4Jazz, Jazz2theMax oder ähnliches sagt nich genug aus find ich. Sieht zwar gut aus, aber da steckt nichts drin.

    Hab mir heut morgen ma über ne Idee Gedanken gemacht, die was mit der Impsovisationsfreiheit des Jazz zu tun hat, aber trotzdem nicht nach "FreeJazzblabla" klingt, aus meinen Ideen wurden aber leider nur zerknüllte zettel im Papierkorb ;)
     
  13. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn du an was afrikanisches denkst, könnte man es mit einem nicht unbedingt Jazz-typischen Musik-Begriff verbinden. Wie wären denn z. B. Rubato Kraal oder Flat Oryx oder Kudu Concert...
    Jürgen
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Wie wärs mit "The new Super Jazz Brothers", eine anlehnung an einen kleinen italinenischen Klempners aus Brooklyn.

    Ich bin nochmal am überlegen gewesen, welche Bands mir gefallen mit einem guten Namen.
    Seatbelts, Soil&Pimp Sessions und BB Mardi Gras.

    Oder wie wärs mit Jazzcompany Bixbach.
    Vielleicht nicht sehr spannend auf einfach
     
  15. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    @dark

    An deinen Beispielen erkennt man sehr gut dass man einen Namen immer dann schön findet wenn man etwas schönes damit verbindet. Gilt besonders für Personennamen... ;)

    Jedenfalls gerade die drei von dir genannten finde ich extrem schlecht, vor allem da man bei allen vollkommen andere Musik mit assoziiert - was zwar ein netter Gag ist, aber zum Beispiel bewirkt hat, dass ich noch nie eine CD von den entsprechenden Bands gekauft hab und auch nicht tun würde wenn ich sie in der Hand hielte ohne reinhören zu können, wegen des Namens.

    Letztendlich ist der Name wenn noch nicht viele ihn kennen ohnehin egal, und wenn ihn dann mal viele kennen, dann freut man sich wenn man sich für etwas seriöses entschieden hat.... i know.. ;)

    Gruß Chino
     
  16. Morello

    Morello Ist fast schon zuhause hier

    Da widersprichst du dir aber selber. Wenn du eine CD wegen des Namens kaufst oder nicht kauftst (gleiches gilt wohl auch für den Kauf eines Konzerttickets), dann wird der Name für unbekannte Bands umso wichtiger.

    Aber du hast recht, wenn du schreibst, das man sich freut, wenn man einen seriösen Namen gewählt hat. Deshalb sollte man auch noch ne Woche warten, bis man den spontan für ultimativ erkannten Namen auch wirklich zum Bandnamen macht.

    Gruß
    Morello
     
  17. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Ich meinte mit unbekannten Bands solche die noch keine CDs in den Geschäften haben...
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Morello, dein Tipp ist gut, gerade im Suff entstandene Ideen sind meist nachher sehr peinlich, wie ein T-Shirt einer meiner BigBands, auf dem "Blasen ist geil" drauf steht.

    @Chino, du findest die Bands oder den Namen schlecht?

    Seatbelts: die wenigsten dürften die kennen, da es eine projekt Band war. Die haben auch nie eine CD rausgebraucht, auf der groß Seatbelts steht.
    Außerdem finde ich den Namen Seatbelts für eine Band so abstruß, dass er sehr markant ist und neugierig macht.

    Soil&Pimp Sessions: ist auch eher was für die japanfreaks unter uns, und haben hier bis jetzt auch nur eine CD, und der Name passt zur Band.

    BB Mardi Gras sind recht bekannt, und der Name ist auch passend, da die zwar im Dixistilspielen aber sehr modern.
     
  19. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Die Bands sind geil! Habe sie nur u.a. wegen ihrer Namen sehr spät kennengelernt, weil ich mir darunter einfach keine brauchbare Musik vorgestellt habe und es so viel anderes gutes gibt was sich dann vorgedrängelt hat (sonst hätten sie natürlich früher ihre gerechte Chance bekommen).

    Aber wenn ich nicht grade ne Hiphop CD für meine kleine Schwester suche greife ich eben nicht zu "Soil&Pimp Sessions". ;)

    Weiterhin habe ich dann mal neben einem Bigband Kollegen im Auto gesessen der begeistert seinem MP3 gelauscht hat und schwärmte dass die Seatbelts einfach geil sind. Die erste Assoziation die ich mit dem Namen verbunden habe wich dann drastisch von dem was ich gehört habe ab.

    Und zur Mardi Band: die heist vollständig "Mardi Gras Brass Band". BRASS Band also... nunja denk ich mir wurde von jemand verlässlichem empfohlen also mal reinhören. Und das erste was ich höre ist.... Saxofon. Und dann auch noch im Tower of Power Stil! Zumindest die Big Brass Bed, welche die einzige Scheibe ist die ich besitze, ist seeeehr weit von Dixieland entfernt und sehr nah bei richtig geilem Funk, den man von einer "Mardi Gras Brass Band" einfach nicht erwartet.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    dann hör mal in die 29MoonglowCD rein.

    Seatbelts kennen eigentlich nur Jazzfreaks die gleichzeitig auch Anime Freaks sind, da sie nur den kompletten Soundtrack zu CowboyBebop (anschauen und hören) gemacht haben.
    (11 CD für 26 Folgen)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden