hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen, gleichzeitig jedoch eine, oder auch mehrere fragen loswerden. mein name ist hanjo, bin ganz neu hier. mit 6 jahren fing ich mit musizieren an, ein akkordeon. dabei blieb ich auch. lange jahre habe ich unterricht genommen. mein brot verdiente ich über 20 jahre mit musik. bis dann diese brotlose kunst des diskettenschiebens in mode kam. das war für meine person grund genug komplett alles an den nagel zu hängen. ich habe mich einfach nur noch geschämt. habe jedoch festgestellt, ganz ohne geht es nicht. mein neues instrument, eine morino, macht mir einfach nur spaß. da ich von kind an jedoch einen traum hatte, den ich jetzt realisieren werde, kaufe ich mir ein tenor saxophon. ich denke, das harmoniert wunderbar mit meinem instrument. mein neues sax könnte ein 789 dj sein. was haltet ihr davon? bin für alternativen immer offen. da ich keinerlei plan habe, was das saxophonspielen betrifft, bin ich auch hier für vorschläge dankbar. aus meinem alten leben kenne ich saxophonisten mit denen ich lange zusammengearbeite habe, kann hier jedoch, aufgrund der räumlichen trennung, keine große unterstützung erwarten. jetzt habe ich im forum ein special video, auch zum lernen, gefunden. bringt das was? gestern lernte ich, beim durchstöbern eurer dateien, einen versandhandel kennen, der ein bariton von jupiter für ca 400 teuros anbietet. das würde ich mir zusätzlich nehmen, wenn es denn tatsächlich so wäre. eure erfahrung hierzu würde mich interessieren und vieles vieles mehr. im moment jedoch denke ich es reicht für den anfang. für eure antworten bedanke ich mich im vorraus. hanjo
hans josef!!! ich gehe mal davon aus ,du meinst ein Jupiter"789dj"=Dirko Juchem? Würde mir auch gefallen,haha! Ich persönlich halte nichts von Lehrvideos denn diese kann man nichts fragen!!! Nimm dir einen Saxlehrer zur Seite,damit ist dir mehr und besser geholfen oder zieh einen deiner dir bekannten Saxophonisten zu Rate!Bei einem Bari für 400;Euro von Jupiter wäre ich sehr vorsichtig! Also mein Lieber,ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg und das du auf all deine Fragen Antwort erhälst!!! Gruß, wolf61
hallo hans josef ein Bariton für 400 Euro? Neu? Da wäre ich sehr vorsichtig, da kann es ich nur um ein Chinasax handeln, was an sich noch kein Problem ist, aber ob du damit glücklich wirst, ist die Frage...Ich würde dir eher zu einem gebrauchten einer bekannten Marke raten.
Hallo Möchte dich hier im Forum Herzlich Begrüßen. Das Jupiter 789 dj (=DJ steht für Dirko Juchem) ist auf jedenfall für dich als Anfänger auf jedenfall gut geeignet, mit dem Saxophon wirst du freude haben und ich wüsste keinen Grund dir abzuraten. Abraten tu ich dir bei dem Bariton für 400€. Ein neues Bariton von Jupiter kostet rund 2000-3000€. Ein gebrauchtes das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat mindestens die Hälfte also mindestens 1000€ oder 1200€. Niemand hat was zu verschenken, für 400€ ist es mit Vorsicht zu beobachten, ich rate dir davon ab. Gerade als Anfänger können technische Probleme, welche bei einem so günstigen Ding auftreten können, schnell die Lust am spielen bremsen. Ebenso sollte man sich anfangs zuerst nur auf ein Saxophon konzentrieren. Du hast dich für´s Tenor entschieden, lern darauf erstmal, und wenn die Basics hast und mit Griffen und allem wunderbar zurecht kommst, dein Ansatz sich auf dem Tenor gefestigt hat, dann kannst du irgendwann immernoch Alt oder Bariton oder so dazunehmen. Man sollte am Anfang jedoch nichts überstürzen. Grüße Bostonsax
hallo zusammen, danke für eure antworten, habe mich heute auf den weg gemacht, um mir das 789 dj anzueignen. doch es kam anders, habe mir keins gekauft. mir fiel ein jupiter 2089 ins auge, ich habe es gesehen und war voll begeistert. dieses instrument kostet ein paar mark mehr und ist wohl nicht in erster linie für anfänger bestimmt. würde mich riesig freuen wenn ich einige meinungen von euch hierzu bekommen würde. wobei ich nicht sage, daß das 789 abgeschrieben ist. gruß hanjo
Nunja ich muss zugeben ich kenne das Jupiter 2089 nicht. Am besten ist natürlich immer wenn man sich ein Sax kauft wenn man vllt. einen befreundeten, erfahrenen Spieler mitnimmt, der kann das Sax anspielen und dir sagen ob es sein Geld wert ist. Je nachdem von wo du kommst findet sich auf der Saxophonisten Landkarte sogar jemand der dich zum Kauf oder Probespielen begleiten möchte. Im Allgemeinen kann man sagen, das Profi-Instrumente keinen Anfänger abschrecken sollten, allein wegen dem Namen. Meistens sind sie aufwendiger Verarbeitet. Im Prinzip kann einem Anfänger nichts besseres passieren als ein Profi-Instrument zu bekommen. Bei vielen Marken geben die Bezeichnungen Anfänger-Semiproffessionell-Proffessionell nur an wie teuer die Saxe im endeffekt werden. Wenn das Profi-Jupiter sein Geld wert ist und es dir liegt, und das nicht nur äußerlich, dann solltest du dich vllt. wirklich dafür entscheiden, ABER VORSICHT, ich habe einige Berichte von Leuten gehört die Jupiter Hörner anspielten und sagten das die günstigeren Modelle besser seien als die teuren, also lass der Preis und der Lack dir kein Placebo sein das dich zum Kauf treibt. Grüße Bostonsax
hi bostonsax, danke für deine anregung. habe mir etliche saxophone angehört und auch versucht, selber einen ton herauszukriegen. ich kann dir versichern, das 2089 klingt nicht besser als das 789, es klingt deutlich besser. meiner meinung nach ganz klar ein klassenunterschied. gruß hanjo
hier im Forum und viel Spaß! Hey, wir könnten einen Deal machen! Ich bringe Dir Sax bei und Du mir Akkordeon Gruß Ten.
hi ten, danke für dein willkommen, auch an clariman, wenn du zufälligerweise bei mir um die ecke wohnst wäre das ein guter vorschlag. ich wohne in der eifel, nähe daun ulmen gruß hanjo
Cool Da war ich vor kurzem noch musikalisch unterwegs, auch wenn der Spaß damit endete das auf der Autobahn ein Kolben im Motor stecken blieb und das jetzt hinfällig ist. Ich komm aus der nähe von Birkenfeld/Idar-Oberstein Grüße Bostonsax