Ein neues Sax muss her.... bitte um Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von LaMamu, 30.November.2010.

  1. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Leute, lange schon ist es her, dasss ich euch das letzte mal besucht hab. Gestern hat mein Sax nach einem ganz boesen Sturz das zeitliche gesegnet. Bin todtraurig, war ich doch gerade dabei mal was anderes zu rocken..wie z.B Evanescence- Wake me up inside.

    Jetzt muss ein neues Sax her. Mein Anfaengermodell hatte sowieso schon ausgedient. Spiele jetzt knapp 1 Jahr und wuerde mir gerne eines kaufen, was nicht ueber 1000 Euro liegt und einen tollen Klang hat.

    Sowas hier find ich klasse:BEISPIELSONG:::keine Ahnung ob es sowas in der Preisklasse gibt. Waere auch dankbar um die Nennung eines onlineshops etc... oder einem Musikladen in Karlsruhe und Umgebung wo ich ein paar ausprobieren koennte.....bin naemlich im Dezember in Deutschland.

    Vielleicht moechte auch einer von euch sein Sax verkaufen oder kann mir einen Geheimtip geben.

    Schon mal vielen Dank im Voraus. :-(
     
  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo LaMamu,

    schade, Dein Link funktioniert in Deutschland nicht, aus lizenzrechtlichen Gründen :-(

    Daher ist´s auch schwer, zu ahnen welche Soundvorstellungen Du hast.

    Hast Du auch schon an gebrauchte Instrumente gedacht?

    keep swingin´


    Saxax
     
  3. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    What??? Der Link funzt nicht??? Warte mal ich guck mal... rauskram.....

    Beispiel 1

    BEISPIEL 2

    Hoffe Bsp 2 funzt, das ist das was ich mir vorstelle.

    Gebraucht geht auch- na klar.

    Ahh geht mal auf youtube-- romantic sax take a look at me now.....
    das war der erste Link, vielleicht klappts ja so....
     
  4. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo LaMamu,

    beides nette Songs. Aber ich fürchte, es gibt nicht DAS Sax welches so tönt wie Du möchtest. Schliesslich bist Du der größte Einflussfaktor für den Sound. Spiele doch einfach unvoreingenommen soviele Saxe wie es geht. Und Du selbst weißt schon am Besten was Dir dann gefällt.

    lg zotti
     
  5. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    jau, die links funktionieren auch aus DE ...

    Gruß Saxax
     
  6. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    Es sollte einen sehr weichen und runden Klang haben und eben micht mehr als 1000 Euro kosten. Klar geb ich dem Teil den Sound, aber ein Noname Anfaenger Sax troetet doch mehr als es rockt...
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    1000 EURO könnten für ein gebrauchtes Yamaha YAS-62 reichen, eines der preisgünstigsten, wenngleich meistgespielten Profimodelle.

    Wenn du auf smoothes Saxophonspiel stehst, hör dir mal das an:
    http://www.youtube.com/watch?v=q-fxs_ZWXH4&feature=related

    Kaori Kobayashi spielt auch Yamaha, allerdings das teurere Custom-Modell YAS-875.

    Gruß
    Joachim
     
  8. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    Das ist cool....bsp

    Ergo-Sound-Sax" Modell JP-769DJ2





    Was meint ihr?
     
  9. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Ordentlich, aber eben doch ein Schülermodell.
     
  10. Koro

    Koro Nicht zu schüchtern zum Reden

    Was haltet ihr bzw. hältst du von dem hier?

    http://www.thomann.de/de/jupiter_jp769_dj_altsaxophon_set.htm
    mit Soundbeispiel

    Auf ebay ist des billiger: http://cgi.ebay.de/JUPITER-Alt-Saxophon-Mod-JP-769-DJ-2-Vorfuhrinstrumen-/290503790978?pt=Blasinstrumente&hash=item43a3601182
     
  11. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    ..., na, weich und rund fand ich das bei Dirko nun nicht grad.

    gruß saxax
     
  12. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hola LaMamu

    Ich kann Dir das gleiche wie Joachim empfehlen. Für 1000 Euro kannst Du dich ein gebrauchtes Saxophon in sehr guter Qualität kaufen. Ich habe mir Ende März ein gebrauchtes YTS-62 gekauft und bereue es nullkommanix. Macht Freude damit! Aaaaber mich macht es schon neugierig mal ein Vintagesax (Keilwerth Toneking Special oder ein Conn z.B.) anzuspielen; einfach so um zu sehen wie sowas klingt. Ich vermute nicht viel anders als mit meinem Baby :cool:
    Mein Lehrer hat nen Selmer MKVI und habe ihm schon angedroht, dass ich demnächst mein Mundstück draufschnalle und anspiele ;-)


    LG, Manuel

    P.S.: Du wirst um ein Anspielen der Saxe nicht drumherum kommen. Dann findet dich DEIN Sax auch!
     
  13. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo LaMamu,

    und wetten, wenn Du es spielst klingt es ganz anders?!
    Spiel doch einfach alles an was Dir zwischen die Finger kommt.Und natürlich in Deinem Preis-Limit liegt. Dabei solltest Du noch auf Intonation und Bedienbarkeit achten. Und Du hast sehr schnell DEIN neues Sax.

    lg zotti
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Karlsruhe? Rockshop!
    Meist gut sortiert und fachmännische Beratung.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  15. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Hallo La Mamu,
    ich glaube nicht, dass es der richtige Weg ist, vom fernen Spanien aus per Internet ein Sax und dann noch ein gebrauchtes zu kaufen. Gerade als Anfänger habe ich den Service, den ich bei meinem Händler in Hattingen bekommen habe, sehr zu schätzen gewusst. Oft weißt du nicht, ob die misslungenen Töne vom Sax oder von dir kommen. Dann tut es gut, einen vertrauensvollen Händler in der Nähe zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Cambrils, Salou oder zumindest in Tarragona keinen ordentlichen Händler geben soll. Und für 1000 Euro findest du dort auch etwas.
    Gruß
    Prislop
     
  16. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hihi....ich musste mich eben auch mal laut räuspern.

    Lustig fand ich auch, dass beim Beispiel 1 von La Mamu ein Sopran zu einem Bild eine Altos gespielt wird und bei Beispiel 2 ein Alto zu einem Tenorbild.
     
  17. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo LaMamu

    Auf 3,2,1 meins habe ich soeben eine Auktion für ein Yamaha YAS-32 gesehen. Ist nicht mein Sax. Gem. Beschreibung ist es vom Saxdoc geprüft. Dafür sollte der Verkäufer ein Beleg haben.

    LG, Manuel
     
  18. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    Ok habs geschnallt. Also im Dezember geh ich in den Rockshop und spiel mal alles an was die so rumstehen haben.
     
  19. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Hallo LaMamu,
    ich komme aus Karlsruhe und habe beim Rock-Shop mein Anfänger-Sax gekauft. Die Beratung war sehr gut, der Verkäufer hat sich viel Zeit genommen.
    Ich kann dir den Rock-Shop nur empfehlen.

    Empfehlenswert ist auch http://www.musik-bertram.com in Freiburg.
    Hier hat sich meine Frau ihre Querflöte gekauft.
    Hr. Bertram schickt dir die Instrumente kostenlos zu, die du dann testen kannst.

    Eine weitere Alternative wäre die Suche in den Kleinanzeigen auf http://vioworld.de/. Hier solltest du aber schon genau wissen, welches Sax du möchtest.

    Viele Grüße
    Harry
     
  20. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Für 1000 Euro wirst du sicherlich kein "Profihorn" kriegen.
    Allerdings gibt es wirklich gute Saxophone in der Preisklasse. Das Dirko Juchem Modell ist so ein Kandidat "Schülermodell" oder nicht.

    Irgendwas Gebrauchtes wäre natürlich auch eine Alternative.
    Frag mal bei ebay oder ein paar Saxshops in deiner Nähe nach. Wenn du nicht weißt, was du von dem Horn halten sollst - einfach mal hier posten.;)


    Eins muss ich noch loswerden...dein Sound kommt zu 90% von dir selbst. Das Sax hat darauf einen sehr sehr geringen Einfluß. Mundstück und Blatt sollten zu dir passen (und beeinflussen das ganze weitaus mehr als ein Instrument). Wenns nicht so klappt wie du willst hilft nur eins auf Dauer - üben ;)

    Wie Dirko oder sonstwer auf einem Horn klingt wird dir absolut keinen Eindruck von deinem Sound auf dem gleichen Setup vermitteln.

    Insofern achte mehr auf Intonation, Applikatur und vor allem hör auf dein "Saxophonistengespür". Normalerweise filtert man "sein Horn" relativ schnell raus, auch wenn die Auswahl noch so groß ist.

    Bist du zufrieden mit der Kanne, wirst du viel lieber drauf spielen, was sich wiederum positiv aufs Üben überträgt, was sich wiederum positiv auf dein Können überträgt, was sich wiederum positiv auf den Sound den du haben willst überträgt...

    Viel Erfolg
    B
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden