[Einsteiger]: OTTO Link Tone Edge 6* oder YAMAHA 4C?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von duderino, 5.Oktober.2018.

  1. duderino

    duderino Schaut nur mal vorbei

    Hallo alle zusammen,

    ich bin sehr frischer Anfänger am Tenorsxophon und habe über einen Freund ein Instrument für die erste Zeit geliehen bekommen. Dabei ist ein OTTO LInk Tone Edge 6*. Würdet ihr allerdings für die ersten Monate ein anderes Mundstück, wie das YAMAHA 4C empfehlen? Dies ist gebraucht ja sehr günstig zu haben.

    Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!

    Viele Grüße!
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hat beides was für sich.
    Wenn Du einen guten Lehrer hast würde meiner Meinung nach auch nichts gegen das Link sprechen (wenn es ein funktionierendes Exemplar ist, was man von hier aus nicht feststellen kann, viele sind schief oder aus anderen Gründen unbrauchbar). Ich würde mir auf jeden Fall ein Yamaha dazu besorgen. Muss man kein 4C sein, kann ja auch ein wenig offener sein.
    Ich hab als Kind auf einem Link 9* begonnen, weil das der Verkäufer meinen Eltern angedreht hat. Das war nicht so toll :)

    Viel Spaß, Ton
     
    kokisax gefällt das.
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Es kommt doch drauf an, was zu Deiner „Schnute“ passt.
    Ich hatte auch mit dem 4C angefangen, weil das nun mal beim Sax dabei lag. Nach kurzer Zeit meinte mein Lehrer: „Das geht ja gar nicht......“.
    Wir haben dann mal ein U-Stunde auf MPC ausprobieren verwendet und ich war danach lange Zeit mit nem 7C glücklich.
     
  4. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Hi Duderino,

    tatsächlich ist die Wahl des Mundstückes eine recht individuelle Angelegenheit (und für viele hier eine never ending story ...). Ein OL Tone Edge 6* ist jetzt kein völlig abgedrehtes Profimundstück, dass man nur nach jahrelanger Spielerfahrung unter Kontrolle bekommt. Aber es ist grds. ein gutes Mundstück und wenn es gut gearbeitet ist, wäre es - theoretisch - möglich, dass Du den Rest Deines Saxophonistenlebens dabei bleibst.

    Entscheidend ist der Hinweis auf einen (guten) Lehrer - der wird sehr schnell feststellen, ob das OL für Dich für den Anfang das Richtige ist. Wenn nicht, kann man immer noch ohne großen zeitlichen oder finanziellen Aufwand ein 4C anschaffen - die gibt es ja für kleines Geld an jeder Ecke.

    Mit anderen Worten: ich würde es mal mit dem OL versuchen.

    Viel Spaß beim Saxophnieren,
    so long

    Stevie
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nach Möglichkeiten auch andere Links in dieser Größenordnung ausprobieren um zu sehen wie Deines wirklich ist.
    Dazu noch ein gebrauchtes 4C, 5C, oder 6C besorgen. Kosten ja sehr wenig.
    Die Yamahas haben so gut wie keine Streuung in der Fertigung und Du machst mit ihnen nichts verkehrt.
    Die richtige Größe ergibt sich nach Deinem persönlichen Spiel- und Ansatzvermögen.

    kokisax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden