Empfehlung: Aurus 7

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 30.September.2023.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich möchte die bereits einmal von guiseppe erwähnte Schraubvorrichtung zum Hochstellen der Oberlippe beim Saxophon- und Klarinettenspiel empfehlen.

    Klar, mit GAS-Threads macht man sich unbeliebt und tatsächlich habe ich einen gewissen Fimmel für Sado-Maso-Zubehör und -Techniken, mit denen das Saxophonspielen erschwert wird, aber dieses kleine Gerät kann ich nur wärmstens empfehlen.

    Auf der Klarinette mühe ich mich damit ziemlich ab, aber auf dem Altsaxophon empfinde ich das Üben damit sogar teilweise als angenehmer (Wäscheklammer, anyone?) und verwende es inzwischen täglich eine halbe Stunde.
     
    giuseppe gefällt das.
  2. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Mir ist nicht klar wofür ich das Teil brauchen sollte.
    Auf der Website steht: "Für Klarinettisten und Saxophonisten die einfachste und effektivste Methode für einen besseren Ansatz, der Erfolg ist sofort spürbar. Der AURUS 7 bewirkt durch Anheben der Oberlippe einen gezielten Luftverlust, das Zwerchfell und die Abdominalmuskulatur wird stärker beansprucht.
    Mit dem Aurus 7 können Berufsmusiker, Hobbymusiker und Anfänger ihr Zwerchfell mit dem Instrument gezielt trainieren!
    Bisher mussten Klarinetten- oder Saxophonspieler zeitaufwendige und anstrengende Übungen ohne Instrument ausführen.
    Jetzt können sie mit dem patentierten Aurus 7, einem Metronom und einem Stimmgerät ihr Zwerchfell schnell und gezielt trainieren.
    Der Erfolg ist sofort spürbar.
    Darüber hinaus hilft der Aurus 7, einen vollen und warmen Klang zu erzielen. Dieser entsteht, wenn mehr Obertöne im Ton mitschwingen.
    Dazu müssen Sie den Druck am Klarinetten- oder Saxophonblatt vermindern.
    "
    Was soll den jetzt trainiert werden, der Ansatz oder die Stütze oder beides?
    Weder für das eine noch das andere braucht man das Teil. Schnelle Erfolge sind bei Ansatz und Stütze selten sofort spürbar, denn wenn man was falsch macht dauert es meist bis man sich die Fehler abgewöhnt und das Zwerchfell kann man auch mit longtones trainieren. Abkürzen oder mit weniger Zeit das Ziel schneller erreichen ist typisch Marketingspeach auf das ich nichts geben würde. Und das dadurch der Klang wärmer und voller klingt, erschliesst sich mir nicht. Jede Übung, die Ansatz und Stütze behandelt sorgt meist für einen volleren Ton, wämer muss er deswegen aber noch lange nicht sein.
    Kann man benutzen aber ist halt einfach nicht notwendig.
     
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Demnach trainiert das Aurus, wie man schnell und kraftvoll Luft holt....
    Is ja auch nich falsch...
     
  4. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich sehe den Aurus nicht als Trick, Schneller ans Ziel zu kommen, sondern als Möglichkeit einer anderen Beschäftigung mit dem Ansatz.

    Ich übe zum Beispiel inzwischen (denn nun kriege ich es endlich hin, die Oberlippe über die Zähne zu ziehen) auch ab und zu Double-Lip.

    Ich will deswegen nicht mit nach oben geklappter Oberlippe spielen oder mit Double-Lip, trotzdem hilft mir beides, meinen Ansatz auf andere Weise zu fühlen.
     
    Rick und jabosax gefällt das.
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Vor allem Stütze, Luftführung und Haushalten mit der Luft übt es. Die Übung ist im Prinzip die, die der etwas greise Joe Allard in diesem etwas komischen späten Video vorstellt, nur halt rein passiv. Ihm ging es da vor allem um den engen Mundraum, um die Effizienz der Luftführung, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und um den effizienten Einsatz der Unterlippe. Die Übung finde ich übrigens extrem gut und hilfreich, auch wenn ich sie nur sporadisch mache. Sie ist eine von den Übungen, die dir selber zeigen, wie es richtig geht, weil gängige Fehler der Tonbildung (beißen, Kiefer fallen lassen, ungestützt pusten) sofort schlechter gehen.

    Du hast schon recht, da ist keine Zauberei dabei und wenn man das üben will, geht es auch ohne dieses Plastikteil.
    Aber das Gadget hilft bei dieser einen Übung, weil man subjektiv nichts am Ansatz ändern muss (nicht die Lippe hochziehen muss) und man beide Hände freihat (weil sie auch nicht die Lippe hochhalten).
    Ob man das braucht und ob der Preis für sowas angemessen ist, muss jeder selber entscheiden.
     
    Salinsky, The Z, jabosax und 2 anderen gefällt das.
  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Aber da gibt es doch so viele Dinge wie man das ohne so ein Gadget üben kann, warum dann mit so einem Teil?
    Ich erlebe mit Schülern: wenn sie üben und die Übungen machen, die sie aufhaben und gelernt haben, lernen sie das ohne Probleme und wenn sie nicht üben, dann natürlich wird da nichts besser und dann hilft so ein Teil null.
     
  7. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ja, ist ja alles richtig. Hab genau deswegen ja auch immer Zurückhaltung geübt beim anpreisen solcher Gadgets. Dieses ist aber echt nicht übel. ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden