Empfehlung Klassikmundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5305, 2.Januar.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo,

    ich wünsche allen ein frohes, neues Jahr.
    Nach langer Abwesenheit komme ich nun gleich mit einer Frage.

    Ich spiele auf meinem Alt ein Selmer S 80 E mit Vandoren Classic 2 1/2 er Blättern. Ich bin mit dem Klang und der Ansprache sehr zufrieden.
    Was mich stört ist die, im Verhältnis zu den darunter liegenden Tönen, schwächer werdende Dynamik ab dem c2 und das um so stärker je älter das Blatt.

    Könnt ihr mir eine Empfehlung für ein alternatives Mundstück geben?

    In die nähere Auswahl einbezogen habe ich Vandoren Optimum AL3 + 4, Selmer Metall-classic und Soloist.

    MfH

    Holger
     
  2. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Irre ich mich jetzt oder ist das Vandoren Optimum garkein klassisches Mundstück???

    Ich dachte eher, die V5 sind die für die Klassik, oder?
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    die Optimum sind glaube ich neuer... aber schon auch Klassik ( Vandoren wirbt jedenfalls : " das ultimative Klassik-mp"... :lol:
     
  4. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Ok. Dann wird es wohl nicht schlechter als die V5 sein, die ich noch spiele*g*
     
  5. hgksax

    hgksax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vielleicht liegts am Blatt?

    Ich bin mit dem AL3 auf meinem Yamaha 875 EX sehr zufrieden, merke aber auch blattbezogene Unterschiede (Vandoren Classic 2)

     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,
    wie wär`s denn mit einem YAMAHA CUSTOM Mundstück?
    Ich spiele ein 7er mit Rico Jazz 2 Medium Blätter.
    Präzise in der Ansprache, gut im Ton von Piano bis Forte und in allen lagen beherrschbar, dazu eine Vandoren Optimum Metall
    Blattschraube, mit drei auswechselbaren Druckplättchen. :lol:
     
  7. saxi-do

    saxi-do Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    nach vielerlei Mundstücktests und daraus restultierendem Frust, spiele ich auf meinem Altsax: Selmer Super Ackton II ein Selmer S90 170 Mundstück mit einer Rovner MKIII C-1RL Ligature und Vandoren Classic 2,5 Blätter.

    Das Selmer S90 170 hat eine eng-mittel Bahnöffnung, einen klassisch weichen Klang, einen homogenen Klang über alle Register, eine gut zu kontrollierende Intonation und eine "leichte Ansprache". Außerdem kann ich damit vom pp bis ff spielen. Mit o. g. Rovner Ligature "geht alles noch viel bessser/leichter los", als mit der Vandoren Optimum, die zuvor hatte.
    Seit ich diese Combi spiele ist auch endlich mein Lehrer mit meinem Ton und meinem Spiel insgesammt zufrieden Sein jubilierender Ausspruch: "Endlich, ah, eine ganz neue und schöne Petra, die nicht nur Saxophon spielt, sondern sich auch nach Saxophon anhört!"

    Ich kann mit diesem MP sehr flexibel spielen und spiele sogar Jazz und Funk mit dieser Combi. In der Big Band bin ich damit nicht so laut, aber da ich zweites Alt spiele finde ich damit allgemeine Akzeptanz und bei den paar Solis die ich habe, komme ich trotzdem gut durch.

    Bevor ich mich für dieses MP entschieden habe, konnte ich es nach ersten Tests im Geschäft eine Woche mit nach Hause nehmen und testen und da hat es sich gegenüber anderen MP auch durchgesetzt.

    Liebe Grüße und viel Erfolg!
    Petra
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Saxophonfreunde,

    vielen Dank für eure Ratschläge.

    Petra,

    das war ja sehr ausführlich. Ich hatte übrigens vergessen zu erwähnen, dass ich eine BG L 11 Blattschraube verwende.
    Meine Ausrüstung ist also sehr klassisch.
    Ich frage mich wie groß der Unterschied bzgl. S 80 und S 90 Mundstück klanglich ist. Es wäre auch interessant zu wissen ob man mit einem Vandoren Optimum lauter spielen kann als mit einem S 80.
    Mir ist klar, dass ich am Ende zum Probieren zum Händler fahren muss, in meinem Fall FMB in Gütersloh. Ich möchte nur versuchen die Anzahl der Testmundstücke nicht ausufern zu lassen.

    Gruß

    Holger

     
  9. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Moin!
    Ich spiele ein 5er Expression "Made in USA" und Gonzalez Blätter mit Stärke 2 3/4.
     
  10. saxi-do

    saxi-do Nicht zu schüchtern zum Reden

    Guten Morgääähhhn Holger,

    ich bin ein bisschen spät dran, um Dir zu antworten.

    Sicher hast Du bereits getestet. Falls noch nicht: Meine Tests haben ergeben, dass die Optimum-Mundstücke leiser sind als die S90.

    Falls doch: Für welches Mundstück hast Du Dich entschieden?

    Liebe Grüße und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

    Petra

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden