Empfehlungen für mittelklassiges Alt-Sax?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Fynnwolke, 3.August.2014.

  1. Fynnwolke

    Fynnwolke Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich habe Klarinette gespielt und seit 1,5 Jahre spiele ich Altsax auf einem geliehenen Instrument (Schülerinstrument). Jetzt hätte ich gerne ein eigenes und überlege, was sich so anbietet.

    Von der Preisklasse her, wäre etwas <1000 Euro schon super. Allerdings weiß ich nicht genau, ob das Sax dann das kann, was ich gerne hätte:
    Da ich von der Klassik & der Klarinette komme, ist ein ganz offenes Instrument nicht so super. Es müsste eins sein, wo die tiefen Töne gut ansprechen. Auch wäre es natürlich super, wenn die Mechanik insgesamt gut läuft, so dass man sich nicht totübt um hinterher festzustellen, dass das am Sax liegt. Ich mag diesen ganz krassen Vintage-Sound nicht soo gerne (hat wohl auch mit der früheren Klassik zu tun), habe lieber etwas klare Töne, etwas Rauschen ist ja okay. ;-)

    Ich hatte die Sequoias im Blick, weil die für einen guten Amateur auch noch Weiterentwicklung möglich machen und nicht nur "einfach ausreichen". Aber die kosten eben auch neu 1400-1700 (und das ist ja für deren Qualität echt okay!). Ich beobachte den Gebrauchtmarkt schon ein bisschen und die Sequoias tauchen sehr selten auf ...

    Im Zweifelsfalle würde ich den Preis ausgeben, aber falls jemand sonst noch eine Idee für ein Modell hat, was etwas ähnlich ist oder was man gebraucht bekommen könnte, würde ich mich freuen.

    Danke!!
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Moin,

    unser geschätzter Experte Mugger bietet ein Yamaha 62 purple Logo in unseren Kleinanzeigen an:

    http://www.saxophonforum.de/kleinanzeigen/adsitem.php?ads_id=4433

    M. E. ein absolutes Schnäppchen. Du kannst es blind von ihm kaufen. Er ist ein absolut seriöser Anbieter und kennt sich wirklich aus.

    Du solltest nur mal 62 er im Geschäft anspielen, um zu checken ob es Dir auch vom Handling liegt. Wobei die Dinger eigentlich unproblematisch sind.

    Und das spielt in einer anderen Liga als ein Sequoia.

    CzG

    Dreas
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Von mir gibt es auch die Empfehlung, in dieser Preisklasse unbedingt gebraucht zu kaufen.
    Der Markt ist voll von wirklich guten, gebrauchten Saxen (auch das vom Mugger ist bestimmt nicht schlecht).
    Für €1000.- bekommst du beim guten Fachhändler schon ne ordentliche Auswahl an Altsaxen.

    Viel Spass und Herzlich willkommen! !!
     
  4. SaxoDan

    SaxoDan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Fynnwolke,

    Wie ich aus deinem Thread sehen kann hast du schon eine sehr klare Soundvorstellung.
    Ich würde mich als erstes von irgendwelchen Namen befreien und nachdem du auch nicht ganz unerfahren bist, geh in einen Sax-Laden und lass dir ein paar Tröten geben die du selber anspielst. Am besten erst mal mit einem Standartmundstück damit du einen direkten Vergleich hast.
    Rauchigen Klang - den du ja nicht haben möchtest - erhältst du primär über deine Blastechnik und/oder durch deine Mundstück/Blättchen-Kombination.
    Da ich selber für einen Laden Saxophone und Klarinette teste (neue und gebrauchte Instrumente) kann ich dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich immer wieder überrascht bin wie gut so manches Instrument klingt, selbst wenn ich es als erstes auf einem Yamaha 4c Mundstück anspiele.
    Und wie gesagt, lass dich nicht mit Namen verrückt machen, ein Saxophon muss zu dir passen und dann ist alles andere relativ wurscht. Ich hatte auch schon mehrere Mark VI in der Hand zu denen ich Nein gesagt hätte weil sie mir einfach klanglich nicht (mit der Kombination an Mundstücken) zugesagt haben. War auch überrascht als ich fünf nagelneue Yamaha YAS480 am Stück getestet habe wie unterschiedlich die dann doch ausfallen.

    Fazit: Wirklich Zeit nehmen um viele Instrumente zu testen, am besten eine Nacht darüber schlafen und dann nehmen was dir zusagt.
    Und nicht nur in der Schallkabine testen, diesen Sound da drinnen hat man eher selten zu Hause oder unterwegs...

    LG, Daniel
     
  5. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    schau mal hier in die Kleinanzeigen. Mehr sag ich mal nicht. :)
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Fynnwolke, lies mal den Anfängerguide im Guidesbereich, da findest Du allgemein Infos auch zum Kauf eines Saxes.
    Nimm Dir Jemanden mit, der vor Ort das Horn wirklich beurteilen kann. Probier von einem Modell mehrere verschiedene Saxe, die Streuung (auch bei den 62ern) ist immer vorhanden, mal grösser, mal kleiner.

    Tipps welches Horn in dem Bereich allgemein gut sind, sind schwierig, denn letztlich hängt es davon ab was angeboten wird und das ist nicht in jedem Laden das gleiche und per Ebay oder Ähnlichem blind ein Sax kaufen ist meist keine gute Idee, da Du nicht weisst in was für einem Zustand das Horn ist oder wie es klingt und sich spielen lässt. Auch sind halt nie alle Hörner der gleichen Modellreihe gleich.

    Lg Saxhornet
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Saxhornet

    "oder Ähnlichem blind ein Sax kaufen ist meist keine gute Idee,"

    Sehe ich genauso...nur beim YAS 62 von Mugger hätte ich keine Bedenken das blind zu kaufen. (sofern man weiß, dass einem das Horn gut in der Hand liegt.)

    CzG

    Dreas
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Fynnwolke,

    in der Preisklasse um 1000€ bekommst Du schon recht gute Qualität im Gebrauchtmarkt. Gerade bei Yamaha.
    Da gibt es schon gute YAS-62 für diesen Preis.
    Modelle darunter natürlich entsprechend billiger !
    Da kannst Du nicht viel falsch machen, höchstens Du bezahlst diesen Preis für ein YAS 23 :)
    Ein Selmer SA 80 (1. oder 2. Serie) bekommst Du ab ca. 1500€.
    Einfach probieren welches Dir besser liegt.
    Viele Verkäufer hängen sehr an ihrem Instrument und verlangen "Liebhaberpreise". Diese entsprechen aber bei Weitem nicht dem momentanen Marktpreis. Lass Dich also nicht übers Ohr hauen und beobachte den Markt.
    Wenn Du die Hörner auch noch anspielen kannst oder eine Rückgabegarantie bekommst, bist Du auf der sicheren Seite.

    Gruss
    kokisax
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    vor einiger Zeit gab es hier in Bremen ein Selmer Serie III für 1300,- €. Ich glaube, das wäre was für dich gewesen.

    Soll heißen: in diesem Preissegment kann man schon mal ein hochwertiges Horn bekommen (das Teil war völlig in Ordnung, ich hatte es angespielt), aber man braucht ein wenig Geduld.

    In jedem Fall solltest du völlig unvoreingenommen an die Sache ran gehen, dich nicht von Namen und vorgefertigten Meinungen leiten lassen. Du musst damit klar kommen, dir muss es liegen, und deinen Klangvorstellungen muss es entgegen kommen.

    Und ein Instrument blind kaufen würde ich nur tun, wenn du es zurück geben kannst. Auch das vielgepriesene YAS-62, welches hier zum Verkauf steht muss ja nicht unbedingt dir zusagen, nur, weil ein sehr guter Saxophonist damit gut klar kommmt.

    Wenn du schon einige Erfahrung auf Klarinette und Saxophon hast, dann bist du ja gottlob auch in der Lage, selbst zu beurteilen, inwieweit das Instrument für dich taugt. Den Zustand der Polster und der Mechanik solltest du dann ggf. noch von einem Fachmann checken lassen.

    Also, klapper doch einfach mal ein paar gut sortierte Händler ab, und probiere diverse Instrumente durch. Das kann ganz viel Spaß machen, und erweitert den Horizont ungemein.

    Viel Erfolg,
    Otfried
     
  10. Fynnwolke

    Fynnwolke Schaut nur mal vorbei

    Schon mal ganz vielen Dank für eure Hilfe und eure Ideen!!
    Ich werde mich mal über die genannten Modelle informieren und mal ein paar Sax-Händler abklappern. Dann weiß ich bestimmt mehr.

    LG!
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Vergiss dabei nicht die Händlerpreise mit den Preisen in Kleinanzeigen und Ebay zu vergleichen.
    Das Horn darf beim Händler ca. 500€ mehr kosten wenn er es wirklich generalüberholt hat und wenn er eine Garantie gibt (min. 6 Monate).

    Am günstigsten fährst Du mit einem noch gut spielbaren Sax der Oberklasse wie YAS 62 für 1000€ oder Selmer SA80 II für 1500€ aus "Privatkauf", welches Du von einem Saxdoc für ca. 100€ inspizieren und grundeinstellen lässt.
    Das investierte Geld bekommst Du bei Wiederverkauf auf jeden Fall mindestens wieder zurück.

    Gruss
    kokisax
     
  12. Fynnwolke

    Fynnwolke Schaut nur mal vorbei

    Ja, meine Idee wäre jetzt auch erstmal beim Händler noch etwas mehr Saxe auszuprobieren und dann zu schauen, was mir liegt. Wenn man dann den Gebrauchtmarkt im Auge behält, findet man ja vielleicht was passendes.
     
  13. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    oder Du schaust mal beim Gebrauchtsaxophon Händler. Da hast du einen seriösen Ansprechpartner und "ns Hand preise. Mike Duchstein in Berlin hätte in deiner Kragenweite so etwas wie ein Keilwert Toneing, ein Vito von Leblanc und noch einiges mehr.
     
  14. Fynnwolke

    Fynnwolke Schaut nur mal vorbei

    Ja, leider liegt Berlin bei mir nicht um die Ecke - wohne in NRW.

    Kennt jemand im Raum Köln / Düsseldorf nen (guten) Händler, der auch gebrauchte Instrumente verkauft?
     
  15. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Bläserforum Köln gegenüber dem Gürzenich.

    Kommt bestimmt auch eine/r mit dir, wenn du willst.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden