Entscheidung zw zwei sehr untersch. Selmer SA 80 serie 1..

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von vaxophonitus, 24.Juli.2014.

  1. vaxophonitus

    vaxophonitus Schaut nur mal vorbei

    Hey Leute,

    bin gerade dabei mir ein neues Sax an zu schaffen und stehe vor einer Entscheidung zwischen zwei Super Action Serie 1.

    Das eine ist Baujahr 81 in super Zustand, quasi wie neu.. ist vor kurzem überholt worden, hat neue Polster, fast keine Dellen, 99% Lack... Es hat eine sehr gute Ansprache in allen Registern und einen rauchigen Sound. Der Sound gefällt mir eigentlich gut, aber in den Tiefen verliert es wenn man lauter wird ein wenig die Kraft und in den Höhen wirds eher schrill.. hab nicht so viel Power.

    Das andere ist Baujahr 85 und nicht in so einem guten Zustand. Müsste ich Bald zum komplten Service bringen.. Hat einige Dellen (auch eine am Bogen), Polster sind alt, ein paar Stangen von den Klappen verbogen, S-Bogen wackelt ein Bisschen.. Ansprache nicht so gut wie beim anderen, besonders bei tiefen Tönen (glaub Klappen sind nicht ganz dicht).
    - Aber es hat einen viel kräftigeren und volleren Sound.. und ich habe das Gefühl, dass dieses Sax besser auf mich reagieren würde, wenns eine bessere Ansprache, neue Polster hätte..
    Der Sound ist offener, klarer, aber ich glaub, dass ich damit flexibler bin.. alo auch rauchig dumpf klingen kann..
    Dieses Sax wäre mit Service wahrscheinlich um 800-100€ teurer.


    was denkt ihr? würde das zweigenannte bj 85 nach einem kompletten Service genauso gut gehen, oder ist das alles nicht so leicht zu reparieren, bis es so gut geht wie das andere?

    auf was würdet ihr achten?

    freu mich über eure tipps;)


     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    meine Entscheidung wäre:

    entweder das verbeulte Teil restaurieren lassen bei einem guten Instrumentenbauer,

    oder

    ein drittes Horn suchen, welches besser in Schuss ist, aber die Eigenschaften des verbeulten Teiles hat, bzw. noch besser ist.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, das erste kann ja nicht in Frage kommen. Dir gefällt es vom Sound und den Spieleigenschaften nicht.

    Nach einer Alternative zum zweiten zu suchen kann erfolgsverspreghend sein.

    Darauf zurückkommen kannst Du immer noch.

    (klar, wenn die Klappen nicht decken spricht es unten auch schlecht an)

    CzG

    Dreas
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es lässt sich fast nicht zu den Hörnern sagen, wenn man sie nicht selber mal in der Hand gehabt hat.
    Dellen beim S-Bogen und an der Mechanik können ein Problem sein und beim Reparieren durchaus auch zu Problemen führen.
    Beim S-Bogen, kann sich der Klang und die Intonation ändern, wenn Dellen entfernt werden.
    Dellen bei der Mechanik und beim Korpus stellen immer die Frage auf wie diese entstehen konnten und ob dann nicht noch mehr betroffen ist, wei z.B. die Tonlöcher.
    Auch kann eine verbogenen Mechanik schwierig zu richten sein, wenn sie später dann auch nicht klappern soll, das geht, ist aber halt aufwendiger.

    Solange Du nicht weisst, ob sich die Ansprache auch wirklich verbessert, wenn das Horn gemacht wurde ist das natürlich auch ein Risiko.

    Lg Saxhornet
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    lass Dich mal auf den Gedanken ein, dass Du Deine Energie veränderst, wenn Du die unterschiedlichen Teile spielst.
    Vielleicht fordert Dich der schlechte Zustand heraus, mehr zu investieren.

    Anders gesagt, spiel auf dem ersten, üb auf dem zweiten :)

    Mich wundert immer, wie man über unterschiedliche Saxophone einer Serie diskutieren und das Teil hinter dem Horn vergessen kann.

    Ich habe in letzer Zeit ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Mein Mk VII war in schlechtem Zustand, als ich das erste Mal damit gespielt und aufgenommen habe.

    Die Kommentare von fachkundiger Seite waren sehr positiv.
    Als es dann repariert war, kam von der gleichen Seite:
    "Sehr gut, aber nicht so spannend..."

    Denk einfach mal drüber nach :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist ja wirklich eine interessante Aussage. Und ich denke, Du hast absolut Recht. Was natürlich die Entscheidung für das "richtige" Saxophon noch schwieriger macht. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden