Entscheidungshilfe Jupiter/Expression

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Hans01, 4.Januar.2013.

  1. Hans01

    Hans01 Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen, beim Onlineshop:"Gebrauchte Saxofone" wird ein Jupiter JTS 789 und ein Espression 2000 matt in etwa der selben Preisgruppe angeboten. Kann mir jemand einen vernünftigen Rat geben welches Instrument zu bevorzugen ist. Zu meiner Person: Bin Umsteiger von Klarinette auf Sax noch im Anfangsstadium (Weihnachtslieder im Brass Ensemble).
    Freue mich auf eure Anworten
     
  2. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hans,

    ich besitze exakt das gleiche Modell von Expression und bin sehr zufrieden. Es ist sehr gut verarbeitet, Klang und Intonation lassen nichts zu wünschen übrig.
    Meiner Meinung nach steht es qualitativ deutlich höher als das Jupiter-Schülermodell.

    Gruß
    Joachim
     
  3. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das kommt wohl darauf an, wie gut die beiden gepflegt und eingestellt sind. Die Expression werden allgemein als "besser als der Preis vermuten lässt" beschrieben. Details wird sicher noch wer liefern der eines spielt. Oder Du fragst Rick ;-)
    Das 789 von Jupiter ist deren Mittelklasse und von denen gibt zumindest es drei verschiedene Modelle. Eine Mit-Saxophonistin hat so ein Jupiter 789 (vermutlich ein DJ2, weil recht neu) und sie und unser Lehrer sind sehr zufrieden mit Qualität und Sound.

    Aaaaber, das sagt natürlich leider überhaupt nichts über die beiden gegenständlichen Instrumente aus. Da Du selbst Klarinette spielst, da wird es wohl ähnlich sein: In die Hand nehmen und selber spielen. Kann sein, dass es Dir einfach nicht liegt, kann sein, dass Du den Klang nicht magst, kann sein, dass alles super ist. Genau wie bei jedem anderen auch.

    Du musst aber zumindest bei keinem der beiden mit systemimmanenten Schwächen rechnen wie vielleicht bei einem Aldi Sax-Blumenständer.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich rate grundsätzlich davon ab Instrumente blind zu kaufen ohne sie vorher anzuspielen. Du weisst nie in welchem Zustand das Instrument ist, wenn Du es nicht vorher in der Hand hattest, ob Du den Klang magst und ob es von der Anatomie her zu Dir passt. Auch kann man nicht allgemein von einem Instrument auf alle anderen des gleichen Modells schliessen. Mein Tip:
    Such Dir einen Lehrer und dann zieh mit dem zusammen los und check mal ein paar Instrumente aus. Den Lehrer brauchst Du eh, denn der Ansatz bei Sax und Klarinette ist anders und führt meist dazu, daß Klarinettisten zu stark beissen.
    Ein Blindkauf kann immer dazu führen, daß Du unter Umständen viel Geld verlierst. Nicht mal die Instrumente von grossen Marken sind alle gleich auch da muss man vergleichen.

    Lg Saxhornet
     
  5. Hans01

    Hans01 Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten, bin echt überrascht wie toll das hier klappt. Allen Respekt!!!
    Ihr habt mir die Entscheidung wesentlich erleichtert. Ich werde auch den Rat mit dem Musiklehrer gerne befolgen, mal sehen ob in meiner näheren Umgebung ein flexiber Lehrer zu finden ist, bei dem man Stunden "nach Bedarf" nehmen kann. was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen? Muß man da immer einen kompletten Kurs belegen oder kann man auch einzelne Stunden buchen ? Bitte um eure Erfahrung auf diesem Gebiet.
    Nochmals vielen Dank für die raschen Antworten.
    LG, Hans01
    PS. Habe sdoeben einen Anruf bekommen, ein Sax der Marke Henderson steh zum Verkauf, habe von dieser Marke noch nie gehört, bitte wiedereinmal im eure Hilfe. Vielen Dank.
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    und was hast Du gelernt aus den Antworten?
     
  7. Hans01

    Hans01 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Thomas, freut mich dich kennen zu lernen aber bitte entschuldige ich verstehe deine Frage nicht. Fall sie sich auf den Instrumentenkauf bezieht, werde ich mich, falls ich das Sax per Internet kaufe für das Expression entscheiden. Doch vorläufig warte ich noch mit dem Kauf und werde es mal mit einer Anzeige in unserem Lokalblatt versuchen. Um wie geraten, verschidene Modelle zu testen müsste ich ca. 120 km (einfach)bis zum nächsten Musikhaus, welches eine einigermaßen Auswahl hat, zurücklegen. Dann haben die auch nur laut ihrer Internet Seite die gängigen Modelle von Yamaha und Jupiter auf Lager. aber vielleicht mache ich mal einen Samstagsausflug nach München incl. Musikhaus - Rundreise.
    LG Hans01
    PS. kennst du die Marke Henderson?
     
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nochmal:
    - kaufe kein Sax blind ohne es auszuchecken
    - wenn hier jemand eine Marke kennt und für gut befindet heisst das noch lange nicht, daß das angebotene Instrument wirklich ok oder vielleicht nur ein übergrosser Aschenbecher ist.
    - wenn Du noch keine Erfahrung mit Saxophonen hast, kannst Du nicht beurteilen ob das Sax ok ist oder nicht und dann brauchst Du professionelle Hilfe
    - Ich wäre auch mit den Empfehlungen in einem Laden allgemein vorsichtig, häufig können die selber das nicht wirklich beurteilen (es gibt Ausnahmen), die Instrumente wurden meist nicht nochmal eingestellt (auch da gibt es Ausnahmen) und ein Laden will natürlich auch immer verkaufen.
    - nimm Dir erst den Lehrer und dann lass Dir von ihm beim Suchen helfen (wenn er Blindkäufe empfiehlt, ist er in meinen Augen nicht empfehlenswert als Hilfe zum Hornsuchen)

    Lg Saxhornet
     
  9. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Du musst tatsächlich jemanden finden dem du vertrauen kannst und sich Zeit nimmt ein Horn mit dir gemeinsam auszutesten...

    ....aber bedenke auch, das ein Lehrer, genauso wie alle anderen, ebenfalls gerne Geld verdienen möchte..... ;-)
     
  10. Hans01

    Hans01 Schaut nur mal vorbei

    Also o.K. ich denke ihr habt mich überzeugt ich werde die Sache etwas langsamer angehen und das Pferd vielleicht doch in der richtigen Reihenfolge aufzäumen wie es so schön heißt, mir einen Lehrer suchen und dann erst einkaufen, die haben doch sicher in der Regel ein vernünftiges Leihinstrument (Lehrer mein ich)oder liege ich da wieder falsch?
    Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge bin noch immer total begeistert wie man als Neuling hier angenommen wird.



    :sensatio: :danke: :-D

    LG Hans01
    P.S.das mit den Smilies ist ehrlich gemeint
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo Hans,

    ja, bei Musikschulen gibt es oft die Möglichkeit zu leihen. Ich habe auch mit einem geliehenen Jupiter angefangen.

    Ich kenne auch Leute, die sich per Internet ein Instrument geliehen haben und damit auch gut gefahren sind. Investition und Risiko sind viel kleiner als beim Kauf.

    Viel Spaß beim Saxen!
    Tröterine
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Hans!

    Privatmusiklehrer bieten aufgrund des finanziellen Aufwands eher keine Leihinstrumente an.
    Auf jeden Fall gibt es Saxe in diversen Musikgeschäften preislich fair zu leihen; manche öffentlichen Musikschulen boten zumindest früher welche an, doch aus Kostengründen inzwischen immer seltener. :roll:

    Ja, das ist eines der vielen Dinge, die ich an diesem freundlichen und kommunikativen Forum schätze! :)

    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden