Erfahrung mit Rucksack

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Cora, 25.Januar.2005.

  1. Cora

    Cora Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    hat jemand von euch Erfahrung mit einem brauchbaren Rucksack für (Alt-)sax, der sich auch eine Weile tragen lässt?

    Der Gewa GigBag ist z.B. ziemlich günstig, aber taugt der auch was?

    VielenDank fürTipps,

    Gruß Cora
     
  2. Lari

    Lari Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Cora!
    Ich hab auch en Rucksack-Etui für mein Altsaqxophon udn ja, des isch ganz ok, aber ich weiß net, ob man das auch einzeln kaufen kann! ist auf jedenFall von Jupiter! War bei der Eventz Edition dabei! Und außerdem hat der Koffer auch noch en Umhängegurt, also isch echt ne coole Sache...
    Hier siehst du diesen Koffer...
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=84582&item=3777322503&rd=1&ssPageName=WDVW
    Also, vllt. gibts den Koffer ja auch einzeln also ohne Sax zu kaufen...
    Liebe Grüße und viel Erfolg, liebe Grüße, Larisssa!
     
  3. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Cora,

    hatte für mein Alt-Sax damals auch einen Rucksack, Marke Jupiter. Den gab es auch einzeln zu kaufen.
    Kann leider hier in der Firma den obigen Link nicht öffnen, daher weiß ich nicht, ob´s der gleiche ist, den ich hatte.
    Meiner jedenfalls hatte die Fächer für´s Sax, den S-Bogen und das Mundstück. Außerdem noch ein Fach für Wischer, Blattetui und sonstigen Kleinkram.
    Eine Vortasche gab´s auch, worin sogar ganz bequem dicke Din-A4-Notenhefte reingingen.
    Rückseitig gab´s ein wirklich bequemes Rucksacktragesystem, daß sich bei Nichtgebrauch komplett und absolut flach verdecken ließ. Außerdem vorhanden: Ein Handtragegriff seitlich, einer für den Transport "hochkant" und ein Tragegurt für die Schulter.
    Sehr empfehlenswert das Teil, sehr empfehlenswert.
    Ach ja, und eine - ebenfalls verdeckte - Regenhaube für schlechtes Wetter war auch mit angebracht.
    Hatte mein Alt-Sax damals sogar hin und wieder auf dem Motorrad mit dabei.

    Gruß

    Boris
     
  4. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Die Koffer einzeln sind sehr teuer. Meistens ab 100 Euro aufwärts.

    Ich habe mir einen hier bestellt.

    Prince-Koffer

    Die Dinger sind nicht schlecht. Ich habe für einen Tenorkoffer mit Rucksackgarnitur 45 Euro bezahlt. Da kann man nichts gegen sagen. Du kannst ihn auch direkt bei denen bestellen. Wenn er dir nicht gefällt, könntest du ihn ja wieder zurück schicken.
     
  5. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    @mos: sage mal, aus welchem Material sind diese Prince-Koffer?
     
  6. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde sagen innen sind sie aus einem Styophorkern, oben und unten mit einer Platte verstärkt, mit Samt ausgeschlagen. Aussen würde ich sagen Codurra oder ein anderes wetterfestes Material.

    Sie sind natürlich nicht mit BAM Koffern oder SKB Koffern zu vergleichen! Aber ich finde für den Preis sind die richtig gut.
     
  7. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Cora,

    habe für mein Tenorsax auch ein Gewa GigBag, darin sieht es echt klein aus, das entsprechende Altsax-GigBag ist richtig winzig, also gut unterzubringen. Und als Rucksack finde ich es auch sehr bequem zu tragen.

    ABER:
    Problem 1: So richtig stabil ist das Teil nicht, ich gehe damit schon recht vorsichtig um, damit nix kaputt geht. Ne Kollegin hat mal ne Beule in ihr Altsax geschlagen, als sie es in diesem GigBag drin hatte...

    Problem 2: Man hat wegen der Form bzw. der Größe des GigBags keinen Platz um Noten darin unterzubringen - was ich schon etwas ungeschickt finde...

    Mein Fazit: Ich würde das (??) Gewa-GigBag nicht noch einmal kaufen, obwohl es nicht sooo schlecht ist, v.a. wenn man mit vielen Leuten und vielen Instrumenten in ein kleines Auto muss ;-)

    Viele Grüße
    Lilli
     
  8. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern so ein Ding von Prince bekommen, bei ebay ersteigert. Ich finde das nicht nur für den Preis von 40 Euro super, sondern überhaupt: sehr stabil, solide gearbeitet und vor allem drei Taschen drauf (eine groß genug für A4). Und der etwas strenge Kleber-Geruch beim Auspacken ist schon nach einem Tag weitgehend verflogen. Die Tasche ist viel kompakter und gefälliger in der Form als auf dem unglücklichen Foto, wo das etwas kistig aussieht. In schwarz ein Klasse Teil, ich bin extrem glücklich mit dem Kauf.

    Viele Grüße und saxy Pfingsten alle zusammen,
    Jürgen

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=84595&item=7321847081

     
  9. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Gigbags halte ich persönlich für weniger gut schützend als feste Koffer.
    Feste Rechteckkoffer mit Rucksackgurten:
    Keilwerth Saxmover, BAGS und BAM.
    Ich habe den Keilwerth Saxmover Alto und von BAGS einen Doppelkoffer Alto + Sopran und einen Tenor.
    In alle kriegt man genug Zubehör und Noten rein und man kann damit auch Fahrrad oder Motorrad fahren.

    Grüße
    Christian
     
  10. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Der BAM hat den Vorteil, dass er auch Rollen hat. Und viele Griffe. Entscheidender Nachteil ist der Preis... Es war der einzige Koffer, in den mein Bari passte...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Bei meinem Sax war ein Gigbag dabei.
    Es steht "MW" drauf. Schätze, es ist ein recht guenstiges Teil. Trotzdem: es passt alles gut und sicher rein, das Teil ist super gepolstert und vernünftig zu tragen, bei breiteren Rücken stört es nur, dass die Schultergurte unten so eng beieinander liegen. Das Problem hat GeWa aber wahrscheinlich auch...ein Alt ist nun mal nicht besonders breit.
    Das Sax kam von Musik-Produktiv.

    Bei einem Altsax (nicht mehr als 3 kg) kann man tragekomfortmäßig ohnehin nicht viel falsch machen, glaube ich. Bei Tenor wird´s schon ergonomiebedürftiger...

    Mein Tipp: Den GeWa kannst du ohne Bedenken kaufen.
     
  12. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    isimail sagte:

    - und das möchte ich nicht so im Raum stehen lassen, denn ich kenne doch einige, denen das Gleiche wiederfahren ist wie Tweety7l

    Sicher, wirklich (halbwegs) sichere Lösungen kosten richtig Geld - aber einfache Gigbags sind einfach nur gefährlich. Vielleicht solltest Du diese Prince-Koffer testen... haben zumindest einen Styroporkern.
     
  13. Rider99

    Rider99 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    musste mir für mein Keilwerth Tenor eine neue Hülle besorgen (bei dem original Koffer von 1958 ist das Innenleben absolut hinüber).
    Habe einen Gigbag von BAGS entschieden.
    Bin absolut zufrieden damit. Verarbeitung klasse.
    Einziges Manko. Er hat Rollen. Sieht komisch aus.
    Dafür war er ein Ausstellungsstück und hat nur 60 Euro gekostet.

    BTW.: Hat jemand ne Ahnung wo man einen Koffer restaurieren lassen kann?

    Gruß
    Hubertus
     
  14. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde beim Autosattler oder Möbelpolsterer anfragen.

    Christian
     
  15. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    das ist richtig, genau diese Leute machen das. Habe schon dran gedacht den C Melody koffer dahin zu bringen. Man kann den Stoff noch aussuchen für innen und auch für aussen kann man ein ganz neuer "look" verpassen.
     
  16. Rider99

    Rider99 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Aussen möchte ich dann doch lieber das Orginaldesign.

    Gruß
    Hubertus
     
  17. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ´n Schüler - die Mama meinte, er sei jetzt alt genug mit dem Rad zum Unterricht zu kommen - besitzt seit einigen Wochen einen Rucksack von Yamaha. Da kommt der ganze Original - Koffer mit Instrument rein ( Alt ). Der Rucksack ist leicht gepolstert und hat außen eine große Tasche für Noten und Zubehör.
    Bis jetzt habe ich keine Klagen gehört: Schüler und Sax kamen bisher per Rad heil zum Unterricht und wieder zurück nach Hause.
    Preis ca. 70 €

    Liebe Grüße aus Kirchhellen


    saxclamus
     
  18. Pusteblume

    Pusteblume Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, ich habe mir kürzlich einen Gigbag von Ritter gekauft und bin total zufrieden. Man kann ihn als Rucksack tragen oder eben nur mit den normalen Trageschlaufen. Das Sax ist gut gepolstert verpackt, eine extra Tasche mit Reißverschluss für den S-Bogen und für Putzutensilien und das Mundstück etc. sind mit dabei. Außerdem eine Tasche für Noten o.ä.
    Hatte zuerst einen Koffer, aber seitdem ich das Gigbag habe möcht ich es nicht mehr missen.
    Grüße
    Birgit
    :-D
     
  19. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Stimmt, mein Bari-Gig-Bag von Ritter ist auch sehr gut, mit unzähligen Taschen und guter Qualität, und wesentlich handlicher als der Koffer. Und für 99€ eine sehr gute Investition...

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden