Erfahrungen mit Jupiter 769 ? - Metallresonatoren

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxorg, 10.März.2010.

  1. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Mitstreiter,

    ich komme heute mal mit zwei Fragen in`s Forum.
    Ich beabsichtige mir in den nächsten Tagen ein neues Sax zu kaufen. Als mögliche Modelle kommen folgende Saxe in Frage

    - Yamaha 275
    - Jupiter 769 DJ2

    und eventl. ein Buffet Intermediate.

    Über das Yamaha wurde ja schon ausgiebig geschrieben. (letztens ja erst zum Thema Einstellung u. Haltbarkeit) :-o

    Hat jemand von Euch mit den beiden anderen Modellen schon Erfahrungen gesammelt ?
    (mich interessiert im besonderen das Jupiter wegen des Messing-S-Bogen und den Einstellmöglichkeiten der Klappen)

    Die zweite Frage wäre: Lohnt es sich die genannten Saxe, die so weit ich weiß mit Plastikresonatoren ausgestattet sind, mit Metallresonatoren auszustatten.

    Von Sound und Musik her favorisiere ich Dave Koz. (sein Equipment soll ja von Yamaha / Beechler sein)

    Also was tun sprach der Saxer ! :-?


    Erstmal einen lieben Gruß

    Frank
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo...

    ich spiel ein yamaha yas 275 und bin sehr zufrieden damit. die ansprache und die intonation ist tiptop und die verarbeitung für dieses preissegmet absolut super!
    den sound würde ich als neutral beschreiben.
    das yamaha hat auf jeden fall metallresonatoren!

    die anderen modelle hab ich nicht getestet...
    aber es hilft wohl eh nur der persönliche direkte vergleich!

    bezüglich plastik- oder metallresonatoren wurde hier im forum schon eifrig diskutiert...versuchs einfach mal mit der suchfunktion, dann wirst du den ein oder anderen thread finden!

    die einstellschrauben wären für mich persönlcih kein wirklicher grund für den kauf eines instruments. selber würd ich nicht rumfummeln und ein ordentlicher saxdoc hat bestimmt auch ohne die besagten schrauben kein problem, das sax ordentlich zu justieren! (soweit ich weiß, haben ja sehr viele der "profiliga-saxe" nicht mal solche schrauben?!)

    lg phi
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ich hatte folgende Altos bereits als Neuinstrumente "im Mund":
    1. Jupiter DJ 1 (gehört mir selber)
    2. Yamaha 475
    3. Buffet 400 ( das meinste ja wohl mit Intermediate)

    ad1:
    Intonation, Sound suuper und den anderen beiden Modellen aus meiner Sicht voraus. Einstellschrauben: Durchaus praktisch, für eigene Nachjustage. Verarbeitung: Mittel
    Preis DJ 2: 800 Euros, glaube ich.

    ad 2:
    Verarbeitungstechnisch besser als 1, aber schließlich auch deutlich teurer. 275? weiß ich nicht so genau. Kenne niemanden, der das spielt. Allerdings waren alle Yamahas, die ich spielte, bisher über jeden Zweifel erhaben hinsichtlich Intonation und Haltbarkeit.
    Preis 275 knapp 900, denke ich.

    ad3:
    Interessantes Modell, das ich 2007 in ffm auf der messe antesten konnte. Intonation: Weiß ich nicht mehr, gehört gut. messtechnisch nicht hinterfragt. Gute Dapper-Test in Sonic, glaube ich. Verrisse in GB. Preislich besonders attraktiv. Machte auf mich damals einen sgten. Eindruck, besonders die Mechanik! war allerdings in D nicht zu bekommen. Mittlerweile schon.
    Preis unter 800, wenn ich mich recht entsinne.

    Liebe Grüße
    Brilleeeeeeeee
     
  4. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo phi, hallo BRILLE !

    Zunächst einmal vielen Dank für eure Tipps.
    Ich will dann nächsten Dienstag mal los zum „Händler meines Vertrauens“. ;-)

    Alle drei Instrumente scheinen ja nicht schlecht zu sein.

    Ich denke es ist auch ganz wichtig wie die Teile in der Hand liegen und wie der allgemeine Eindruck ist. Wenn dann noch der Klang stimmt hat eigentlich nur noch der Bauch das letzte Wort. Wie so oft im Leben ist halt vieles Geschmacksache. :)

    Mal sehen vielleicht gönne ich mir noch ein schönes Mundstück und probiere mal ein paar andere Blätter aus. (bin mal gespannt auf die roten Java´s von Vandoren)

    Ich meld mich mal was es dann endgültig geworden ist.


    Bis denne

    Frank
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden