Erfahrungen mit Supreme Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von woomezz, 23.August.2023.

  1. woomezz

    woomezz Schaut öfter mal vorbei

    Wahrscheinlich hab ich einen Thread übersehen, aber bislang hab ich überwiegend Diskussionen darüber gefunden, ob das Supreme überteuert ist, was Finanzmarktinvestoren mit dem Unternehmen machen und ab welchen Können man sich so ein Instrument kaufen 'darf'. Mich würden Eure Erfahrungen mit den Supreme Tenor interessieren, also tatsächlich Erfahrungen mit dem eigenen Spielen, weniger Gerüchte aus dem Netz. Ich hatte gerade die Gelegenheit ein Supreme Tenor auszuprobieren (bei Bastein in Hamburg) und im Vergleich zu meinem SA II aus den 80ern zu spielen. Mein Eindruck ist: Vor allem obere Register (also ab c'') spielt sich phantastisch, das ist im Vergleich zu allen meinen anderen Saxophonen ein wirklicher Technologiesprung; mit der Mechanik komme ich sehr gut zurecht, gerade mit dem Palmkeys, die bei Selmer für mich immer zu niedrig, bei Yamaha zu hoch sind. Die Frage ist bloß: Wie klingt es eigentlich? Ich finde das sehr schwer zu beurteilen, wenn man in anderen Umgebungen spielt und vor allem, wenn man von "hinter" dem Saxophon hört, also selbst spielt. Im Vergleich zum SAII kam es mir irgendwie offener vor, aber nicht heller. Insgesamt erscheint mir das Instrument sehr flexibel (wie das SA II auch) - man kann also sehr Unterschiedliches klanglich damit machen. Meine erste Bilanz also: Spielbarkeit extrem gut für mich, Klang ist mir noch unklar.
    Hat jemand von Euch andere oder ähnlich Erfahrungen? Oder auch mal als Zuhörer "mitgehört'?
    Gruß womez
     
    martinpahnke, EKL, AvusTTR und 7 anderen gefällt das.
  2. AvusTTR

    AvusTTR Schaut nur mal vorbei

    Ich bin total begeistert von meinem Selmer Supreme Tenor. Ich spiele es mit einem Otto Link Vintage Tonemaster 7* und einem Organic Selected Jazz 3S. Die Intonation ist perfekt. Besser geht es nicht. Ich muss garnicht viel tun: Es stimmen alle Töne auf Anhieb. Lediglich das mittlere D ist etwas zu hoch, aber immer noch im Toleranzbereich. Alle anderen Töne stimmen auf dem Punkt, mit Stimmgerät gemessen. Im Vergleich zum Reference 54, liegt es mir besser Hand. Selmer hat die Ergonomie spürbar verbessert. Den Klang finde ich auch klasse. Sicherlich spielt beim Klang auch Mundstück und Blatt eine große Rolle. Die Gravuren aus quadratischen und floralen Motiven sind mit sehr viel Liebe zum Detail gefertigt und über das ganze Rohr verteilt.
     
    Rick, Gerrie und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  3. woomezz

    woomezz Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab immer etwas Angst, von mich von meinen spielerischen Defiziten durch das Kaufen von neuem Material abzulenken und das Üben zu vernachlässigen... aber auf dem Supreme hab ich spontan auch besser intoniert als auf meinem braven Kutschenpferd SA II, an das ich gewöhnt bin.
    Viele Freude mit dem neuen Instrument!
     
    Rick, Frau Buescher und AvusTTR gefällt das.
  4. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ergonomie war gut, Sound fand ich ok aber etwas langweilig. Intoniert nicht besser als andere Saxophone (was für mich eh kein Problem ist). Nach ausgiebigem Test kam nicht das Gefühl auf, daß ich mit dem Teil besser fahre als mit meinem Mark VI oder meinem Yanagisawa oder so manch anderem Tenor, das ich schon in der Hand hatte.
     
    The Z gefällt das.
  5. martinpahnke

    martinpahnke Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele seit ein paar Monaten ein versilbertes Supreme Alt. Da es hier um Tenor geht nur soviel: Sturzverliebt!. Ich wollte nur mein damaliges Alt zur Überholung bringen und gehe mit einem Supreme wieder raus……muss man sich auch leisten können….ich weiß. Aber wenn Klang und Ergonomie so optimal stimmen, dann muss man springen.
    Jetzt ist 4 Monate später und ich hab immernoch die gleichen Gefühle. Großes Glück.
     
    Frau Buescher, cwegy und Ginos gefällt das.
  6. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Und das ist doch, was zählt! :)
     
    JTM gefällt das.
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ich konnte neulich ein Supreme anspielen.

    Sicher ein tolles Horn, ganz ohne Frage - ich fand es nur in keiner Weise „besser“ (nur „anders“) als meine Yanagisawa T-WO10 bzw. 20, die zusammen weniger kosten, als ein Supreme, die mir ergonomisch besser liegen, die sich für mich genauso präzise anfühlen, die ähnlich sauber intonieren und die ehrlicherweise ganz oben und ganz unten für mich noch mal besser ansprechen (bin aber auch darauf eingespielt. Auf das Supreme natürlich nicht).

    Klanglich hat mir das Supreme recht gut gefallen, ohne mich zu begeistern.
    Es hatte - hinter dem Horn - das typische „Selmer-Obertonsingen“ mit eher trockenem Low-End und starkem ersten und zweiten Partialton.
    Da finde ich meine Yanis „grundtoniger“ und im Low-End saftiger (20) bzw. erdiger (10). Natürlich alles kein Vergleich zum Low-End bei einem alten Conn…;)

    Im Gegensatz zu meinem ehemaligen Mark VI und einigen anderen Selmer war das (dieses) Supreme obenrum nicht so „schlank“ (manche würden „fokussiert“ sagen) aber auch hier finde ich Palmkeys und Altissimo bei meinen Yanis ähnlich offen und voll wie beim Supreme.

    Will sagen: es mag persönliche Vorlieben für das Supreme geben, vielleicht muss oder will jemand genau diesen Sound abliefern; für mich gab es keinen Anreiz 10k auszupacken.

    Edith sagt gerade: Ich soll mal nicht vergessen, die Hörerseite zu erwähnen!
    Vor dem Horn ist es „just another Selmer“ - Rick Margitza z.B. hört sich auf dem Supreme fast genauso gut an, wie auf seinem Mark VI.
    Die zwei oder drei Mal, wo mir ein Supreme optisch aufgefallen ist (weil die Dinger ja noch so neu blitzen) konnte ich keine Besonderheiten feststellen. Die Spieler konnten es, oder auch nicht - das lag garantiert nicht am Instrument.

    Wie immer sind all die Adjektive nur unzulängliche Näherungen an das, was ich beim Spielen höre oder empfinde.
    Ich glaube es beschreibt die Tendenz und mehr soll es auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Dezember.2024
    Rick und giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden