Erfahrungen mit USA Meyer Jazz Metall

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von MarleyMarl, 5.Dezember.2014.

  1. MarleyMarl

    MarleyMarl Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zusammen!

    Nachdem ich vor einem Jahr vom Alt auf Sax umgestiegen bin und die ganze Zeit noch auf dem Yamaha 4C gespielt habe, muss nun doch mal endlich ein neues Mundstück her.

    Ich habe mir also ein paar zur Auswahl bestellt.

    U.A. das USA Meyer 6J Metall. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Serie?
    Ich komme damit ganz gut zurecht, habe aber das Gefühl, dass mir das Mundstück in den oberen Lagen etwas zu eng ist.
    Nun gibt es noch das 7J (leider bisher keinen Händler gefunden bei dem es lieferbar ist).

    Mit welcher Öffnung ist das 6er denn überhaupt zu vergleichen? Bin nicht so der Mundstückfachmann^^

    Habe ansonsten auch noch ein Vandoren Java T75 aus Kautschuk herausgefiltert. Deutlich offener aber an sich ganz einfach anspielbar.


    Da die Dinger nicht wirklich günstig sind, brauche ich also mal irgendwie einen schups in irgendeine Richtung :)


    Wäre klasse, wenn hier jemand seine Erfahrungen mit der Meyer Serie schildern könnte.

    Besten Dank im Voraus!
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Warum, woran machst du das fest? Ich vermute, die MPC-Blatt-Kombi passt nicht perfekt (Blatt zu stark) oder der Ansatz hat so seine Probleme.

    Noch ne Frage:
    heißt was?

    Zum Vgl. der Bahnen (Wenn andere Angaben fehlen):
    Wenn man keine Angaben hat, kann man auch auf einer ebenen Fläche
    1. mit den Fühlerlehren für Zündkerzen näherungsweise die Öffnungsweite bestimmen und
    2. mit einem Blatt Papier das man vom Tip her einschiebt und einem Lineal die Bahnlänge ermitteln.

    Und zum Vgl. dann hierhin:
    Tittmann
    Grüße
    B.
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Meine Kollegin hat ca. 15 Jahre lang brav auf einem 4C geblasen.
    Habe ihr letztens ein Vandoren V16 A 6M empfohlen und sie ist begeistert. Gibt es als "M" und als "S" und das Ganze natürlich auch in Grösse "7".
    Bei Duchstein für 96€. Ein wirklich gutes Mundstück für das Geld.

    Aber auf jeden Fall verschiedene Mundstücke und Bauarten probieren, denn Blatt, Ligatur und Dein Rachenraum spielen ebenfalls eine grosse Rolle bei der Klangbildung.

    Gruss
    kokisax
     
  4. Gast

    Gast Guest

    NOCH nicht. :-x

    Hier bei Duchstein ist die passende Tabelle.

    Herman
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo MarleyMarl,

    Du bist vom "Alt" auf "Sax" umgestiegen ????
    Dachte Du bist auf "Alt Sax" umgestiegen !

    Das kleinere mit dem geraden Hals ist ein Alt Sax
    und das grössere mit dem geschwungenen Hals ist ein Tenor Sax :ironie:

    kokisax
     
  6. Gast_13

    Gast_13 Guest


    Von Alt :pint: auf Sax

    Ist doch einfach zu verstehen! ;-)
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gut, verstehe. Baritonsax.
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hei Nummer_13,

    habe schon gehört, dass manche von "Alt" :pint: auf "Sex" umgestiegen sind, aber auf "Sax" ?????
    Eigenartige Praktiken.... :duck:

    kokisax
     
  9. MarleyMarl

    MarleyMarl Schaut nur mal vorbei

    Sorry...es sollte heißen, von Alt auf Tenor umgestiegen. War schon sehr spät am Abend ;)


    Tja weshalb denke ich, dass das Mundstück zu eng ist. Habe das Gefühl, dass gerade die oberen Lagen sehr unsauber klingen. Unten und im mittleren Bereich hab ich keine Probleme. Ich werde es mir aber nun einfach machen und nochmal schauen,dass ich das gleiche Mundstück eine Nummer offener bekomme. Nur leider mit einiger Lieferzeit verbunden...

    Nochmal zum Blatt. Spiele aktuell mit einer 2,5 Stärke. Müsste ich nicht eigentlich ein stärkeres nehmen wenn mir die Öffnung als zu klein erscheint?


    Grundsätzlich jemand erfahrung mit meyer Metall Mundstücken?

    Besten Dank schon mal für eure Antworten!!
     
  10. last

    last Guest

    ...oder bei unserem Altersdurchschnitt im Forum genau umgekehrt? :duck:
     
  11. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @MarleyMarl

    Erfahrung mit den Meyer Metall habe ich keine. Meyer Mundstücke sind ja mehr im Alt Bereich bekannt, in diesen Breitengraden sind sie für Tenor nicht gerade sehr verbreitet - dies zumindest in meiner Wahrnehmung. Gilt auch für die Metallteile, meine ich.

    Wenn ich deinen Eingangspost lese, würde ich mich nicht zu sehr auf diese eine Marke einschiessen, sondern einfach mal für Tenor eine Reihe verschiedener MPCs ausprobieren, da hast du ja eine schöne Auswahl an Herstellern. Vielleicht hast das das ja zwar schon getan und bist bei Meyer Metall gelandet? Dann...ok. :)

    Gruss
    antonio
     
  12. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    hallo,

    ich würde ja grundsätzlich vor einem Mundstückwechsel mit den Blättern experimentieren. Probier mal das 4c mit einem stärkeren Blatt.

    Ansonsten, wenn das Vandoren Java T75 gut passt, warum nicht dieses?

    LG Helmut
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo lastvisitor,

    hast ja recht, nach dem "Saxen" geht es meistens zum "Alt" :pint:
    Oder meitest Du was anderes???


    kokisax
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also:

    "Spielst Du schon Sax, oder hast Du noch Sex????"

    Duck und wech...

    CzG

    Dreas

    P. S. Gott sei Dank geht beides..... :)
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Dreas,

    von der einen Variante bekomme ich nach Stunden Probleme mit der Lippe....

    :duck:

    kokisax
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Pruust.....hihi.... :) :) :)

    (mir lag jetzt noch was auf der Zunge....hab's mir verkniffen...)

    CzG

    Dreas

    P. S. Oh....auch das könnte man noch falsch verstehen... hüstel

    Zurück zu MEYER!



     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo Andreas,

    OK, zurück zu MEYER.
    Ich kenne auch eine "MEYER".
    Sie scheint in Musikerkreisen recht herum zu kommen... :duck:
     
  18. MarleyMarl

    MarleyMarl Schaut nur mal vorbei

    Also das 4C werde ich definitiv nicht weiter spielen. Da bin ich einfach rausgewachsen und spüre keine Weiterentwicklung mehr.

    Das Vandoren ist nun tatsächlich in der engeren Auswahl. Alternativ werde ich das meyer nochmal eine Nummer größer anspielen.

    ...dieser Mundstückwald ist aber auch eine Wissenschaft für sich^^
     
  19. MarleyMarl

    MarleyMarl Schaut nur mal vorbei

    Also die Entscheidung ist nun zugunsten des Vandoren Java T75 ausgefallen.
    Thema kann meinetwegen dicht. Außer, es möchte hier noch jemand seine Meyer Erfahrungen loswerden ;)

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden