Erfahrungen mit Yamaha YAS 875 EX ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von altblase, 7.Februar.2010.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Hallo,
    habe überlegt, mir nach meinem guten alten Altsax Yamaha YAS 62 mir ein noch hochwertigeres zuzulegen.

    Beim Anblasen von Selmer Super-Action vor ein paar Monaten war ich nicht soo begeistert. Ungünstige Klappenpositionen im Vergleich zu Yamaha, mehr Töne mussten intonationsmäßig ausgeglichen werden.

    Nun stand bei unserem heimischen Musikhändler das Yamaha YAS 875 EX. Da ich mein Mundstück leider nicht dabei hatte konnte ich nur die Verarbeitungsqualität begutachten, die auf mich einen überzeugenderen Eindruck gemacht hat als bei Selmer. Auch besser als bei der 62er.

    Der Verkäufer, selbst Yamaha YAS 62 Bläser, geriet über die Vorzüge des 875 EX selbst ins Schwärmen. Gegenüber der 62er vollerer Klang sowie bessere Tiefe und eine noch bessere Intonation als bei der 62er (Letztere sowieso besser als bei Selmer). Für das Satzspiel in der Bigband "sicherer" als das Selmer.

    Der Verkäufer wollte mir das Instrument für ca. 3 Tage mitgeben, was ich abgelehnt habe, da ich mir erst mittelfristig die 875er leisten könnte.

    Wer aus dem Forum hat Erfahrungen mit der 875er ? :cool:
     
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo altblase,

    ich spiele ein Yamaha 875 von der ersten Serie (also noch ohne die Bezeichnung EX).
    Mein erstes eigenes Alt war ein Selmer Super Action 80. Mein damaliger Saxlehrer ist vom gleichen Selmer Tenor auf ein Yamaha 62 Tenor umgestiegen. Dies hat mich auf die Yamahas aufmerksam gemacht. Das 875 bekam ich von meinem Händler zum Testen mit, und es hat mich sowie alle "Zuhöhrer" begeistert. Es hat einen sehr vollen warmen Ton. Gerne kann ich Dir Hörproben schicken. Wie es im Vergleich zu den jetzigen 875 Ex ist, kann ich nicht sagen, habe noch kein neues in den Händen gehabt. Beim neuen 62er Tenor ist mir aufgefallen, dass es vom Material wesentlich dünner ist, als die Vorgänger-62er. Ob dies beim 875 Ex auch so ist??? Damals gab es auch das 82 Z noch nicht, das wäre evt. auch ein sehr interessantes Sax.
    Von der Verarbeitung ist das Sax sehr hochwertig, sieht trotz vieler Einsätze noch fast neu aus, auch der Koffer ist top in der Verarbeitung und Funktion. Schade, dass beim Nachfolger auf die Zahlenschlösser verzichtet wurde. Diese stellen zwar keinen Diebstahlschutz, waren aber praktisch, den Koffer ohne Schlüssel (die oft gerne verloren gehen) bombensicher schnell zu verschliessen.
    Von diesem Altsax bin ich nach wie vor absolut begeistert. Dazusagen muss ich allerdings, dass ich die aktuellen Saxophone z.B. Selmer (Reference, Serie III etc.) Keilwerth, Cannonball oder Borgani nicht gespielt und getestet habe. Vielleicht würde mir da eines noch besser gefallen....

    Liebe Grüsse

    Sylvie
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden