Hallo zusammen Zurzeit spiele ich (Anfänger) mit einem geliehenen Tenorsax Yanagisawa T500. Mit diesem Sax komme ich eigentlich gut zurecht, doch werfe ich regelmässig ein Auge nach gebrauchte Saxe. Nun ist mir ein Tenorsax aufgefallen; es ist ein Yamaha YTS-62 mit der Seriennummer 006xxx. So wie aussieht ist dies ein Exemplar der ersten 62er Baureihe Anfang der 80er Jahre. Der Eigentümer hatte es vor fünf Jahren komplett überholt und gebraucht gekauft. Er hat es gemäss Angaben sehr wenig gebraucht. Preislich ist es in Euro umgerechnet bei 1'100-1'200 Euro. Da der Eigentümer nicht gerade um die Ecke ist, könnte ich in einem Laden den YTS-62C testen. Nur habe ich gehört, dass der S-Bogen ein anderes ist. Nun frage ich euch, ob so ein "professioneller" Sax auch was für Anfänger ist. Kennt jemand die ersten Modelle 62er Baureihe? Findet ihr den Preis in Ordnung? Vorab schon mal ein Dankeschön für Eure Inputs . Gruss, Manuel
Da solltest Du zuschlagen wenn Du kannst. Für diesen Preis bekommst Du es wohl kaum wieder. Dennoch solltest Du einen Betrag für Reperaturen einkalkulieren, Schätze aber das sich das im Rahmen halten wird, wenn es vor 5 Jahren überholt wurde und nicht viel genutzt wurde. Sollte Du nicht damit klar kommen denke ich wirst Du es auch wieder mindestens zu diesen Konditionen los. Viele Grüße Sven
Hallo manuel, ich habe mir vor 4 Jahren - damals auch als Anfänger - ein YTS-61 gekauft,in ziemlich gebrauchtem Zustand aber neu überholt für 950,-, wenn ich mich richtig erinnere. Lohnt sich - auch und gerade als Anfänger - auf jeden Fall. Besserer Klang, bessere Ansprache - auch wenn natürlich der Hauptklangfaktor immer noch der Spieler ist.
Hallo, ich habe mir vor vier Jahren, als ich Anfing zu spielen, ein neues YTS-62 gekauft und bin bis heute bestens zufriegen damit, super Ansprache und super Intonation. Auch oder gerade für Anfänger daher bestens geeignet. Der Preis scheint mir gut zu sein. gruss Thomas
Hallo Manolo, ein YTS62 mit dieser Serien-Nr. ist eines der ersten Generation und noch in Japan gebaut. Diese Saxe wurden nach einem sehr hohen Qualitätsstandard verbaut und entsprechen höchsten Ansprüchen. Ich selbst spiele so eines und bin äußerst zufrieden damit. Mit einem OL NY z.B. hast du einen Hammer-Sound (ist natürlich Geschmackssache), eine hervorragende Intonation und eine Super Ansprache in allen Registern. Wenn sich das angebotene Sax tatsächlich in dem beschriebenen Zustand befindet dann solltest du diesem Preis unbebingt zuschlagen - ist nicht zu toppen.
Hallo, Manolo! Ein klares Ja! zum Profiinstrument für den Anfänger. Ich verstehe sowieso nicht, warum gerade die billigere (und somit meist auch qualitativ schlechtere) Saxophonschiene als Anfängerinstrumente bezeichnet werden. Je besser das Sax ist, desto leichter lässt es sich im Allgemeinen spielen, was gerade dem Anfänger entgegen kommt. Bei einem schlechten Sax addieren sich die Unzulänglichkeiten des Instrumentes mit der Unerfahrenheit des Spielers zu einem oft recht frustrierenden Gesamterlebnis. Ich möchte nicht wissen, wie viele Anfänger die Probleme ihres "Anfängerinstrumentes" auf ihre eigenen Fähigkeiten (bzw. vermeintliche Unfähigkeit) beziehen und aufgeben. Zurück zum 62: wie oben schon gesagt, wenn das Yamaha in gutem Zustand ist, solltest Du bei dem Preis zugreifen! Dazu kommt noch der Kick, vom Leihinstrument auf ein Eigenes umzusteigen: Das steigert den Übungseifer enorm (zumindest temporär)! Gruß, Thomas
Hallo allseits Danke für die Beiträge! Dann werde ich mir den Sax nicht entgehen lassen, obwohl ich den noch gar nicht in den Händen hatte. @montreal: was? noch mehr üben? momentan hänge ich 5-6 mal die Woche jeweils 1-1,5 Stunden am Sax. Da würde mich meine Frau doch glatt aus dem Haus rauswerfen übrigens mir hat das Lied "in a sentimental mood" angetan, ein wirklich schöner Song! Liebe Grüsse vom Eidgenossen Manuel
vor 3 tagen bei ebay http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130378618814&ssPageName=STRK:MEDWX:IT#ht_500wt_1182 hab auch überlegt,aber gestern sehr günstig ein 3 jahre altes jupiter artist 989 tenor gekauft. also das geht ab ,wahnsinn
hallo manuel, wenn das stimmt, (wenig gespielt, polster... in nw. zustand) kaufen. ein anfänger braucht meiner meinung nach ein gutes instrument. gruß hanjo
Kann mich dem nur anschließen. Ich spiele auf dem YTS 62 meines verstorbenen Mannes. Ich habe auch erst letztes Jahr im Oktober angefangen, Saxophon zu lernen. Gerade für einen Anfänger ist es wesentlich leichter auf einem guten Instrument zu üben, als sich mit irgend einer Billigtröte rum zu ärgern. Gruss aus dem sonnigen Schwabenland Ilona
Ich hab's getan! Heute habe ich den YTS-62 geholt! Die Polster sind im neuwertigem Zustand, keine Dellen. Ein paar Kratzer hat es schon, aber was solls. War mir bekannt. Kaum zu Hause ausgepackt mein Munstück rein und los ging's. Genial, sprich supergut an, hat einen geringen Blaswiderstand war ich als sehr angenehm finde. Sound gefällt mir und nun bin ich gespannt was mein Saxlehrer bezüglich Intonation sagt. Leider muss mich mein Mundstück vom Leihinstrument (Yanagisawa Nr.5) zurückgeben. Dabei war ein gebrauchtes Yamaha 4C und sah nicht gerade apettitlich aus Ich werde mir ein paar Mundstücke für mein Jazz-Style ausprobieren. Bin einfach happy, Manuel