Hallo Leute, habe neulich mal kurz ein YTS-82ZULWOF (unlackiert, ohne hoch f#) beim händler angespielt und fand es sehr gut (spiele eigentlich Selmer SA80-I). Hat jemand dieses unlackierte Instrument oder kann von seinen Eindrücken berichten? Danke
fand alle punkte, die du genannt hast gut, aber vor allem der ausgewogene sound über alle oktaven, sowie ansprache und altissimo bereich.
Mein Nachbar in der Big Band spielt so eines und ist ganz begeistert. Er versteht etwas von Saxophonen und hat u.a. Selmer Mark VI und SBA probiert und verworfen zugunsten des Yamaha. Er schwört besonders auf das UL und das WOF. Ich kann nur sagen, dass er sehr gut klingt darauf (mit einem re-faced Otto Link).
Bei welchem Händler warst du denn? Habe noch keinen Händler gefunden, der ein unlackiertes ohne Hoch-Fis anspielbereit im Laden stehen hat, ich würde es auch so gern mal probieren... Viele Grüße Wilson
Ein Freund hatte auch mal eines, er fand es auch ganz gut, hat es dann aber zu Gunsten eines Mark VI verkauft.. Gruß Mario
wie hat es sich denn vom UL mit Fis unterschieden und wie hat sich dieses wiederum vom "normalen" 82z unterschieden?
Habe an diesem Tag nur das UL-WOF angespielt. Also nicht direkt verglichen mit hoch f# oder anderem 82Z. Im Vergleich zu lackierten Instrumenten kann ich aber sagen, dass die Kanne mehr brüllt und etwas heller oder auch obertonreiner klingt (vor allem im höheren register) Am SA80 hab ich auch schon vor Jahren das hochf# verschließen lassen sowie die applikatur entfernt. Habe das Gefühl, dass sich im altissimobereich die charakteristik geändert hat - vorallem was multiphonics angeht. Aber nur Nuancen. @wilson: hab dir ne pm geschickt