Es ist vollbracht! ;) Buffet Crampon 400 Altsax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 2.September.2012.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    http://felixssaxophonecorner.blogspot.com/2010/07/saxophone-review-buffet-400-alto-sax.html

    Dank Eurer tollen Hilfe habe ich nun das richtige Saxophon gefunden, glaube ich, und auch schon gekauft. :-D Nun kann ich es kaum erwarten, bis ich es in Händen halte, und hoffe natürlich, dass die Lobeshymnen in dem o.a. Review nicht übertrieben sind. Sobald das Horn da ist, werde ich berichten.
     
  2. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Gratulation!

    Ich kenne das Sax nicht, habe aber zwei Klarinetten von Buffet Crampon, die allererste Sahne sind.

    Viel Spass beim Saxen
    bluefrog
     
  3. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, das ist das Drama mit Buffet Crampon: Die Klarinetten kennt jeder, die Saxophone - obwohl BC anscheinend die allerersten waren, die überhaupt Saxophone mit Lizenz von Herrn Sax gebaut haben - führen ein Schattendasein. Wenn man dem Review glauben schenken will, zu Unrecht. Aber das werde ich sehen. Aber auch hier im Forum war die Resonanz von allen, die das Teil kennen, ja positiv, und darauf verlasse ich mich. :)
     
  4. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Mein Saxdozent in Detmold spielt eines. Kann also nicht so schlecht sein!
     
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Hört sich gut an. ;-) Also soweit ich das auf dem Internet recherchiert habe, sagt wirklich niemand etwas Negatives über dieses Horn, und ich bekomme für den Preis eines Yamaha-Schülermodells ein Intermediate-Modell.
     
  6. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Glückwunsch!
    Mit dem Instrument wirst du viel Spaß haben.
    :)

    Gruß
    Joachim
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Jetzt würde ich nur gern einfach mit den Fingern schnipsen und hätte es schon. Die Warterei macht mich fertig. ;-).
     
  8. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Wollen wir das nicht alle. Ich hätte gerade gerne eine Querflöte, ein Sopran- und ein Tenorsax. Aber naja, muss ich erst noch Geld für verdienen. Doof nur, dass ich gar nicht zum Sparen komme.
     
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Also erst mal reicht es mir, wenn ich das Instrument hier am Zoll in Empfang nehmen kann, noch mehr Instrumente würden mich jetzt echt überfordern. ;-) Aber die Ungeduld, bis der Flieger das Ding endlich aus Deutschland bringt, ist natürlich schon schlimm.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @Saxoryx

    Oooohhhh jaaa !

    DAS kenne ich zur Genüge...das Warten auf ein Sax in Afrika!

    Als ich in den 80igern das erste mal dorthinzog, hatte ich mein Sopran als Handgepäck, mein Tenor jedoch gut verpackt per Luftpost vorrausgeschickt. Das dauerte damals 2 Monate, bis es endlich ankam....und nochmals 2 Wochen, bis ich es endlich durch den Zoll hatte. Ich bin schier verrückt geworden !!
    Heute geht das in der Regel etwas schneller >>> hoffen wir, dass Du nicht solange auf die Folter gespannt wirst.

    Viel Glück !

    CBP
     
  11. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, das ist immer Glückssache. Manchmal geht es erstaunlich schnell, und der Zoll guckt noch nicht mal, manchmal dauert es Monate, und die Dame vom Zoll lässt Dich jedes Einzelteil auspacken und bezahlen.
    Mir zucken schon die Finger, ich will das Teil endlich in Händen halten, aber ich kann da natürlich nichts machen. Wie wir wissen, haben die Europäer die Uhr und die Afrikaner die Zeit. ;-)
     
  12. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxoryx,

    ich bin auch auf der Suche nach einem Alt. Wo hast du deins gekauft?

    Gruß
    Saxbaer
     
  13. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das ist nicht "irgendein Alt", das ist ein Buffet-Crampon. ;-) Buffet-Crampons kann man nur finden, wenn man danach sucht. Da, wo ich es gekauft habe, war es das letzte, sie haben keins mehr.

    Wenn Du ein Alt für den Anfang suchst, schau doch mal bei Thomann: www.thomann.de
    Das TAS-350 macht einen guten Eindruck. Für den Preis auf jeden Fall. Für ein Buffet-Crampon musst Du ein Vielfaches ausgeben.
     
  14. ullileh

    ullileh Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    ich habe diesen Thread geöffnet, weil ich auch ein Buffet Crampon 400 Alt spielte. Vielleicht kann ich hier den Humor nicht entdecken, aber ich finde einige Beiträge völlig daneben.

    Saxoryx wird von Saxbaer gefragt, wo ein sein Alto gekauft habe und erhält zur Antwort, er solle sich doch mal ein bestimmtes billig Thomann Sax ansehen, weil dieses "tolle" Buffet" ja viel zu teuer sei.

    Erstens befindet sich das Buffet Crampon 400 Alto im preiswerten Segment unter 1000 Euro. Auch muss man das Instrument nicht importieren. Sehr viele lokale Händler haben es im Programm, z.B. Metzeger in Hannover, Müller in Bremen, Mattern in Hamburg.

    Empfehlungen hier im Forum sind eine gute Sache. Wenn ich aber die Möglichkeit habe, das Instrument im Laden anzuspielen, würde ich dass immer einem Versandkauf vorziehen.

    Noch ein paar Worte zu dem Buffet 400: Es wird in Vietnam gebaut. Es hat ein ziemlich hohes Gewicht. Ich selber mag den Ton und finde es sehr ergonomisch (vom Gewicht mal abgesehen). Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Als ich es gekauft habe hatte ich im Laden ein Selmer Alto zum Vergleich gespielt. Das Selmer hatte damals den vierfachen Preis. Das Selmer hatte mir vom Ton noch viel besser gefallen. Trotzdem habe ich mich für das Buffet 400 entschieden, weil ich nicht so viel Geld ausgeben wollte.

    Bei der Buffet Campon Serie 400 handelt es sich nicht um die legendäre Serie S, die möglicherweise noch in Frankreich gebaut wurde.


     
  15. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    bei Rockshop ist der Artikel gelistet, kann also angefragt werden.

    http://www.mattern-hamburg.de
    in matt und Gold vorrätig.

    oder hier:
    ebay

    mit der google Suche findet sich schon etwas, es ist also gar nicht so selten und den Zoll muss man nicht in Kauf nehmen.
    Ich selbst habe das Bari (mein lokaler Saxdoc hat es für mich bestellt) und es spielt sich wirklich gut - eine echte Preis-Leistungsalternative zumal die ja auch nicht mehr in Frankreich sondern in Asien gefertigt werden. Gerade die Altsaxophone haben sehr gute Kritiken.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @Ullilieh

    Vielleicht hast Du nicht mitbekommen, dass Saxoryx in Afrika lebt....wo es eben NICHT jeder Händler im Programm hat.

    Man beachte die Vorgeschichte des Ganzen !!
    ;-)

    LG

    CBP
     
  17. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Auch meine Saxlehrerin spielt ein Buffet und holt da die schönsten Klänge raus!

    Grüßelchen
     
  18. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

  19. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    freitag war noch jeweils eines da
    ich muss da eh mal hin ...
    mal horchen ....
     
  20. Gast

    Gast Guest

    @Saxoryx

    In dem Link vom "Alten Mann" habe ich gesehen, dass die Buffets mit nem ""Luxusrucksack"" geliefert werden ( was immer genau das heissen mag ausser nem "Gigbag")............

    Ist das bei dem Horn, welches Du bestellt hast AUCH so ??

    >>>> DANN würde ich mich ja schnellstens nach einem Schreiner oder Tischler umsehen, der Dir da auch ne stabile Kiste/Koffer drumherumbauen kann.

    Gigbags / Rucksäcke halte ich im Allgemeinen schon nicht für besonders Schutztauglich.....in Afrika jedoch erst RECHT nicht !

    Aber es kommt natürlich drauf an, was Du mit Deiner Hupe vorhast....ob Du sie nur im eigenen Auto von Zuhause bis zum Unterricht fährst ( und zurück) ... oder ob Du damit auch Alltagstauglich durch die Gegend laufen willst...von einem Nightclub / alias GIG in den nächsten ;-) ;-)

    Ich habe einen stabilen Hiscox-Formkoffer....da war ich gerade in Afrika immer sehr froh drum. Wenn da irgendwelche Besoffenen gegengetaumelt sind....oder gar draufgefallen, hat es ihm nie was ausgemacht...ja man konnte in dunklen Gassen auf dem Weg zum nächsten Gig das Ding sogar als Waffe benutzen und es jemandem in den Bauch rammen....wenn der zu gierig und aufdringlich wurde....dem Sax darinnen hats nichts ausgemacht ;-)

    LG

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden