Es kam kein Ton mehr raus o.O

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Holly94, 12.November.2010.

  1. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    hey, ich bins mal wieder, caro :p
    also gestern bei der big band probe ist mir etwas ganz komisches passiert. ich hab also wie immer mein sax zusammengebastelt, das blättchen nassgemacht, alles wie immer. dann will ich spielen, blase rein...und außer einem hohen pfeifen kommt nix...natürlichw ar ich erstmal geschockt, weil ich bin anfänger und hatte seit ewigkeiten keine "ansatzprobleme" mehr. ich alles versucht, nichts ging. dann kamen g' und a' raus *freu* aber alles darüber nicht oder so ganz plötzlich rausgeschosen für ne sekunde. war mir natürlich extrem peinlich weil mich der leiter der band so komisch angeguckt hat nach dem motto "was wird das denn o_O" nach einer dreiviertel stunde kam alles wieder einigermaßen aber ich hatte echt schiss das ich mein sax vielleicht kaputt gemacht hab oder so. weiß jemand was das war? weil ich habe weder zu "fest gedrückt" (denk ich) noch war das blättchen zu trocken.
    lg
    caro
     
  2. Gast

    Gast Guest

    habt ihr katzen zuhause, falls ja mach ihr klar dass sie nicht im trichter wohnen darf...


    und denke an die alten wollsocken, die wollen auch irgendwo liegen.

    kannst dich ja mal per pm melden, dann klären wir das und das ergebnis schreiben wir dann hier rein.

    ;-)
     
  3. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Und??? genau das Problem hab ich gerade auch, bin schon schwer verzweifelt.
    Lasst uns nicht dumm sterben, bitte!
    Wollsocken, Katzen und Handtücher sind bereits aus dem Trichter verbannt!!!
     
  4. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Holly94
    Kann es vielleicht sein, dass dein Ansatz mitlerweile so ist, dass du ein stärkeres Blatt brauchst?
    Mir ist sowas ähnliches auch mal passiert.
    Nach ein paar Minuten ging nichts mehr.
    Ich habe mir mit dem Blatt (ein Conzalez 1,5) die Kammer regelrecht zugedrückt, obwohl mein "druck" für mein empfinden gar nicht feste war.
    Ich habe dann auf ein stärkeres Blatt gewechselt - und alles ist wieder ok.

    Gruß Dieter
     
  5. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Also bei mir ist es komplett egal ob Stärke 2, Stärke 2,5 oder medium hard, es quietscht nur noch. Heute gings ein bisschen besser, aber immer noch net so wie früher. Seufz. Muss mich halt gedulden, bis ich am Donnerstag endlich wieder Unterricht habe...
     
  6. Koro

    Koro Nicht zu schüchtern zum Reden

    Solgangs dir nicht bei einem Auftritt passiert wie bei mir ;)
    Ich brachte keinen Ton mehr raus....
     
  7. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    also,am besten du hast immer ein referenzmunstück zum testen bereit.
    ich teste jedes sax immer mit einem yamaha 4c und einem legere kunststoffblatt 2 1/4.
    wenn ein sax mit diesr kombi nicht einwandfrei klingt,liegt es am sax.
    wenn sich probleme im ansatz einschleichen,oder andere unsicherheiten greife ich immer zu dieser kombi und checke wo der fehler liegt.
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Guter Trick :-D
     
  9. Nillasax

    Nillasax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    klingt für mich so als wär das Blatt der Übeltäter - oder du selbst ;-) Aber ich tendiere deutlich stärker zum Blatt

    mfg

    Dominik
     
  10. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Es muss an mir liegen, auf dem Altosax meiner Kollegin konnte ich spielen (zumindest ne Tonleiter, mit meinem Tenor hab ich net mal das hingekriegt). Meine Kollegin wiederum konnte auch auf meinem Tenor einwandfrei spielen.
    Ich habs mit Holz probiert, mit Kunststoff, mit verschiedenen Mundstücken und nix geht.
    Aber immerhin krieg ich aus der Trompete nen Ton raus, zwar keinen schönen, aber immerhin nen Ton... (was viel mehr ist als im Moment aus dem Sax rauskommt...)

    ICH BIN FRUSTRIERT (und hab erst morgen wieder Unterricht.)
     
  11. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Valez
    Das klingt für mich jetzt etwas widersprüchig.
    Wenn du auf dem Sax deiner Kollegin spielen kannst und auf deinem nicht - liegt es am Sax.
    Wenn deine Kollegin auf beiden Instrumenten spielen kann, wäre da eine Frage:
    Habt ihr beide die Instrumente mit den eigenen(!) Mundstücke gespielt, oder habt ihr auch die Mundstücke getauscht?
     
  12. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Nee, die Mundstücke blieben natürlich auf den Instrumenten, weil ich schlecht ein Alto-Mundstück auf ein Tenor stecken kann und umgekehrt.
     
  13. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    bei mir ist es endlich weg, ich weiß worans lag. achso und die tipps mit den socken und der katze kannst du dir mal in deinen altsax-trichter stecken, die helfen einem herzlich wenig wenn man so wie ich gestern einen auftritt hatte und heute wieder einen haben wird -.-
    ich denke es lag daran, das ich wirklich zu fest gedrückt habe oder so. könnte auch daran liegen das ich ein stärkeres blättchen nehmen sollte. zumindest hat gestern wieder alles geklappt. man darf sich einfach selber nicht so einen druck machen, weil daran liegts auch. wenn man denkt es kommt kein ton, dann kommt kein ton. also positiv denken. :)
    gruß & danke für die antworten :)
     
  14. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Aber Holly, wenn das so wäre, dann dürfte bei einem 1,5 Blatt (auf dem Altsax) überhaupt nichts rauskommen, und bei einem stärkeren Blatt (2 oder 2,5) sollte es dann wieder gehen, zumindest kurzfristig (für ein Lied oder so). Aber bei mir ging echt nichts, von 10 Liedern hab ich insgesamt vielleicht bei 2 Zeilen Töne rausgebracht.
    Das ist frustrierend und ich bin echt gespannt, was mein Lehrer sagt...
     
  15. Tenorsopran

    Tenorsopran Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Holly,
    ich habe hier vor ein paar Wochen auch so ein Problem angefragt und habe den SUPERTIP bekommen. Einfach Kanne in die Ecke stellen und ein paar Tage was anderes machen.
    Hat genial funktioniert.

    Versuchs doch mal!!
    Grüße
    Tenorsopran
     
  16. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Tenorsopran, da sich das Problem bei Holly ja offensichtlich gelöst hat (herzlichen Glückwunsch!) fühle ich mich angesprochen.
    Auch das hab ich schon versucht (drei Tage), wenn überhaupt, ist es dadurch nur noch schlimmer geworden, weil mein Ansatz im Eimer war. Wenn ich morgen Unterricht habe, hab ich einen Tag nichts gemacht, vielleicht nützt das ja mehr...
     
  17. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Valez
    Na klar, hast natürlich recht!

    Die einzige Idee, die jetzt ich noch hätte, wäre,
    dass da etwas mit der Mechanik ist (eine ausgehängte Feder, oder sowas), die bei deinen gewohnten- oder bervorzugten Griffen mehr zum einsatz kommt, als bei denen die deine Kollegin benutzt hat.
    Daher funktionierte deine Kanne bei ihr.
    (O.k. - das ist jetzt ein bischen weit hergeholt, aber sonst fällt mir nichts ein).
    Oft ist das Problem kleiner als man denkt.
    Bitte, wenn du das Problem mit deinem Lehrer gelöst hast, würde mich interessieren, woran es nun tatsächlich gelegen hat.

    Gruß
    und viel Erfolg!
    Dieter
     
  18. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Also, heute war ich mit sämtlichen Instrumenten, Mundstücken und Gedöhns beim Lehrer, der erstmal die Hände über Kopf zusammengeschlagen hat und gemeint hat, ich übertreibe.
    Dann kam aber (Gott sei Dank, muss ich ja sagen) wieder nix raus, also hat er reingeblasen und beim ihm hats auch nur grauenhaft gequietscht. Also Instrumente getauscht, gleiches Mundstück, wohlgemerkt, nix. Nur quietschen. Blätter getauscht, nix. Quietschen. Dann Mundstück getauscht und - siehe da, plötzlich gings.
    Lag also am Mundstück, merkwürdigerweise an dem, das mir noch nie runtergefallen ist, keine sichtbaren Macken hat, und bisher einwandfrei funktioniert hat (bis vor ner Woche halt). Der Lehrer nimmt es jetzt mit zu irgendwem und lässt es untersuchen und dann werden wir ja sehen.
    Bin ich froh, ich hab schon gedacht, ich spinne...
    Naja, Trompete lern ich trotzdem, für den Fall, dass ich mit dem Sax mal so total frustriert bin...
    Danke für eure Tips auf jeden Fall!
     
  19. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Ein launenhaftes Mundstück!!!
    Das hätte ich ja jetzt nicht gedacht (weil ja deine Kollegin damit ja zurecht gekommen ist).
    Aber-
    "Es ist wie es ist"
    und das wichtigste - es geht wieder weiter.

    Danke für deinen Lagebericht.

    Gruß
    Dieter
     
  20. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Bitte, gern geschehen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden