es kommen harte zeiten auf uns zu !

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast, 9.September.2013.

  1. Gast

    Gast Guest

    http://www.youtube.com/watch?v=vOQGwsAs-Rk


    alles klar?
     
  2. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ach was, dass Dirigenten vollkommen überbewertet sind, hat Danny Kaye doch schon 1981 bewiesen:..





    Cheers
    HanZZ
     
  3. Gast

    Gast Guest

    naja Hanzz, so ein ein ROB auf nem play off festival hätte schon etwas!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wie bescheuert ist das denn? Das ist doch ein Witz!
    Sowas kann man aber auch nur mit Erstsemestlern machen... :p
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das ist ein Metronom, das als Michelin-Männchen verkleidet wurde.
     
  6. Stardust

    Stardust Ist fast schon zuhause hier

    ... na dann hoffen wir mal, dass die in Zukunft nicht noch besser werden! :)



    Gruß,
    Stardust
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ja war mein erster Gedanke auch. Nur zu meiner Zeit hatten die Metronome nur einen Arm. :cool:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Bei diesem Roboter merkt man einfach nur mehr, dass persönlicher Sound etwas sehr wichtiges ist und Technik nicht alles ist.
     
  9. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wenn der Robot kein Instrument kann gib ihm 2 Stöcke in die Hand. Kann er das auch nicht, nimm ihm einen weg.
     
  10. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Da hätte ich noch ein paar Kollegen:













    Nicht zu vergessen, die seriöse Version von Pat Metheny:



    Viel Bass!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Tja Leute...

    Mich treibt da eine ganz andere Frage in s Grübeln....
    >> Die Entwicklung und das Bauen solcher Robos muss doch eine UNSUMME von Geld kosten....dennoch glaube ich kaum, dass die Wirtschaft tatsächlich vorhat, in Zukunft uns Musiker durch Robos zu ersetzen....

    Daher frage ich mich > WAS soll das Ganze ??
    Es gibt doch heutzutage genug andere Probleme in der Welt, denen man sich widmen kann, als musizierende Roboter oder ??

    Fraglich

    CBP
     
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    CBP,

    das kann man relativ schnell beantworten, sicherlich spielt alles zusammen.

    - Musikroboter sind eine zivile Anwendung und ganz harmlos, man kann dabei eine Menge Technik ausprobieren ohne das gleich alle "Militärforschung" rufen

    - es gibt eine Menge begeisterungsfähiger junger Studenten und Wissenschaftler die so was vorantreiben, in der Begeisterung denken sie nicht an mögliche andere Anwendungen, für die sie sich evtl. sonst nicht hergeben würden.

    Soweit meine eher pessimistische Meinung dazu.

    Gruß,

    Rüdiger
     
  13. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Musik wird garantiert nie von solchen Robots gemacht werden. Das geschieht doch schon längst softwaremäßig über MIDI u.Co.

    Ob's besser ist? Jedenfalls wäre ein Sax dudelndes Michelin-Männchen lustiger. :)

    LG bluefrog
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Roboter in der Altenpflege, Roboterhunde für Demenzkranke. Das hat doch alles seinen Nutzen. Und wie niedlich den alle finden.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @Rubax

    Jaaa....da könntest Du leider Recht haben.
    Früher war es ja genau andersherum...da wurde für das Militär geforscht und gebastelt....und wenn die es nicht (mehr )brauchten wurde es an die "zivile" Welt weitergegeben...
    Das fängt beim guten alten Zippo-Feuerzeug an, über Schiffschronometer, Radar, Echolot ....usw usf...und landet sogar beim heutzutage allgegenwärtigen Handy.

    HEUTE forschen sie evtl verdeckter...erst der Musikrobo...und am Ende spielt er nicht Klavier sondern eine Stalinorgel.... :-(

    Kann gut sein, dass Du da den Punkt getroffen hast.

    @MatthiAS

    Jaaa...von Robos in der Altenpflege habe ich auch schon gehört.....puuuhhbah!!
    Stell Dir vor, Du bist ein altes Muttchen, welches u.U. noch ein oder gar zwei Weltkriege erlebt hat....und dann surrt da so ein blecherner Alien rein und will Dir die Windel wechseln....spätestens dann kriegste doch nen Herzklabaster !!

    Aber vielleicht ist ja genau DAS auch beabsichtigt....

    :-(

    CBP
     
  16. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ok ich gehöre zu denen, die automatisieren und entwickeln.

    Was bringt eine aufrechtgehenden und des denkens fähigen Menschen dazu einen Roboter zu entwickeln....

    zwei dinge :
    der Spieltrieb ( den hat eigendlich jeder Entwickler/Forscher)
    die Chance damit Geld zuverdienen.

    Also auch nicht anders als bei Musikern .... quasi ;-)
     
  17. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Maschienen werden erfunden um den Menschen die Arbeit zu erleichtern. 1970 standen bei Opel noch Tausende am Band. Heute machen das Maschienen. Desshalb arbeiten wir heute alle nur noch 20 Stunden in der Woche statt wie früher 48. Danke den Robotern und Computern die uns die Arbeit abnehmen.
     
  18. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    das is doch gut für nen Musiker!

    ..denn somit hat mehr Zeit zum Üben und Spielen :-D
     
  19. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    Der Fehler liegt im letzten Satz. Er sollte heißen:
    "Desshalb arbeiten heute nur noch Hunderte (statt früher Tausenden) am Band und machen tausend Überstunden ..."

    Genauso wie damals Begleitautomaten und Minidisks, etc. die Musiker in den Kommerzbands ersetzten und die Folge war, dass auch die verbliebenen "spielenden" Musiker auch keine Jobs mehr hatten.

    Wie schon oben mal erwähnt, werden diese Apparate keine Musiker mehr ersetzen, weil das schon lange durch MIDI-Sequenzer und virtuelle Instrumente (hauptsächlich im Studio) geschehen ist.

    Für Firmen in der Größenordnung wie Toyota dient das wohl eher der Grundlagenforschung. Die Technik zur Optimierung von Luftstömen kann mit Sicherheit genauso bei Klimaanlagen in Autos genutzt werden. Ich denke hinter solchen "Promotion-Aktionen" steht aber immer ein Musikbesessener Manager, der so etwas selbst gerne als Spielzeug haben möchte. Finanzielle Mittel für die Forschung sind bei Toyota oder Honda, etc. ja vorhanden ...
     
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hast Recht.

    Da hat Abraxas, glaube ich, einen :cry: oder einen :evil: vergeessen. Siehe Thread

    LG bluefrog
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden