Esser Solo / Steuer Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 9.Juni.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    kann mir jemand etwas über die Esser Solo bzw Steuer Blätter sagen?

    Ich habe letzten Sommer ein Konvolut älterer Esser Solo Blätter aus der Aufgabe (Konkurs ?) eines Musikhauses in der Bucht gekauft.

    Nachdem ich vor einigen Wochen nach der Aufnahme von My Way von Katrin Scherer "eine aufn Deckel bekommen hab", dass ich aufm Alto Plastik (Forestone) statt Holz spiele (Katrin meint, auf Bari und Tenor würde sie auch Plastik spielen, auf Alto aber wäre sie zu Holz zurück gewechselt), und sie mir DRINGEND geraten hat, Holz zu spielen, habe ich mich die letzten 4 Wochen von Plasik wieder auf Holz umgewöhnt. Katrin hatte insofern recht, dass der Klang mit Holz "voller" zu sein scheint.

    Nun habe ich die letzten Tage von diesem älteren Esser Solo Konvolut ein 1er aufgezogen, und gestern ein 1,5er Rico und Rico Royal "dagegen" gespielt, auch damit ich mich nicht so an das leichte 1er gewöhne.

    Das Esser Solo braucht sich mE nicht hinter den Ricos zu verstecken, obwohl halbe Blattstärke leichter, kommt mE der Sound an den der Ricos ran.

    Hab im Netz recherchiert, aber nix über die Esser Solo bzw Steuer Blätter gefunden, nur dass sie wohl aus deutscher Produktion zu sein scheinen.

    Kann mir jemand etwas über Esser Solo / Steuer sagen? Für welchen Einsatz sind die besonders geeignet?

    LG, Claudia
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Claudia,

    Steuer sitzt hier ganz in der Nähe bei Freiburg und macht seit vielen Jahren Reeds in hervorragender Quali.

    Früher als Esser Solo Gold bekannt...spielte hier im Badischen fast Jeder, überwiegend auf der Klara, gab's auch in jedem kleineren Musikladen um die Ecke.

    Habe selbst auch noch etliche Schachteln für div.Saxe und Klara, sogar geschenkt auch aus einer Geschäftsauslösung, habe aber (während meiner Komplett-Pause) dummerweise, leider viele der gängigen Stärken in der Bucht verkauft.

    Recht leichte und dann wieder sehr starke habe ich aber noch.

    Wenn ich damals geahnt hätte, daß ich doch wieder mal anfange zu saxen, hätte ich jetzt noch die üblichen Stärken von 2-3,5 in ziemlichen Mengen, die mir zeitlebens ausreichen würden.

    Die Blätter sind jedenfalls sehr zu empfehlen, da kann ich nur Gutes berichten.

    Hier ein Video über die Blattherstellung bei Steuer.

    http://vimeo.com/3454282

    Schönes WE und Greetings

    Wuffy



     
  3. rbur

    rbur Mod

    Hi,

    Steuer Blätter werden von Hans Gillhaus in Au bei Freiburg hergestellt.

    Hier kann man gucken, wie das geht:

    http://vimeo.com/3454282

    hier bei Facebook

    http://www.facebook.com/notes/firma-steuer/herzlich-willkommen-bei-steuer/135352319861036

    Es gibt außer Esser Solo noch mehr Modelle.
    Kaufen kann man sie zB bei Thomann.
     
  4. rbur

    rbur Mod

    Höhö, Wuffy war wieder mal schneller ...
     
  5. cara

    cara Strebt nach Höherem

    interessantes Video :-D

    Danke für den Link.
    Gruß Cara
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    danke für die Info.

    Cool, dass die aus Baden Württemberg kommen. :)

    Das Video muss ich mir nachher anschauen, da ich grad noch einiges zu tun habe.

    Soweit ich es beurteilen kann, sind das sehr gute Blätter, um nicht zu sagen, die besten, die mir bisher unters Mundstück kamen.

    Bei Thomann scheinen die mir übrigens recht teuer zu sein (3,20 Euro / Stück, also über 1 Euro teurer als Rico), ebenso in der Bucht, hab aber im Netz einen Shop gefunden, wo sie etwas günstiger sind.

    LG, Claudia
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das meiste Gute kommt aus Baden-Württemberg... :sorry:

    ja, das waren die schönen 70er im Musikverein: anfangs Kern, dann R. Keilwerth oder Hammerschmidt Klarinetten und dazu Esser Solo...
    die haben später übrigens für die KLari mit der Blue line ganz schön aufgerüstet und 3 Blattschnitte gebracht, die eine Zeitlang grosse Beachtung gefunden haben...
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Wie könnte ich dir da widersprechen, Thomas ...

    Tatsächlich hat mir genau dieser Herr Gillhaus seinerzeit eine Hammerschmidt Klingson verkauft. Die Goldene Jugendzeit ist zwar schon eine Weile her, aber ich spiele immer noch drauf.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    jetzt hab ich mir mal das Video angesehen, und wundere mich nicht mehr über den Preis. Es ist ja wohl doch ein relativ hoher Teil Handarbeit dabei ...

    LG, Claudia
     
  10. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ja, durchaus . . .! Immerhin ein Bundeskanzler, der sogar geohrfeigt wurde, und kein aktueller Fußballnationalspieler.

    :sorry:

    Nachtrag:
    Allerdings kommen die besten und hilfreichsten Saxophontipps aus Bade-Würteberch! Wenn ich nur an Rick und Wuffy denke, an die Physikergilde (deren Beiträge ich nie verstehe).

    Und aus Bremen!

    Also: ein tolles Bundesland! Schnappatmung einstellen.
    ;-)
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Aber der Jogi Löw und Klinsi :p

    Ausserdem Porsche, Mercedes, Bosch ...

    LG, Claudia
     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... und Esser solo und rbur und ich... :lol: :lol: :lol:

    aber nochmal im Ernst: auch für tiefe Klarinetten (Bassetthorn, Bass) gibt es gute Blätter von Esser , die weit verbreitet gespielt werden...
     
  13. UHLTechnik

    UHLTechnik Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich lese sonst hier im Forum nur mit, da ich leider kein Instrument spiele. Ich habe beruflich mit Blatt- und Mundstückherstellung zu tun. Jetzt kann ich aber auch mal was beitragen und hab mich gleich angemeldet.

    Die Firma Steuer ist vor gut einem Jahr nach Frankreich verkauft und verlagert worden. Der neue Eigentümer ist die Fa. Donati (Silvacane). Die in Frankreich produzierten Blätter werden inzwischen mit "Made in France" gekennzeichnet.

    Gruß, Hermann
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    Danke für die Info.

    Naja, halb so schlimm - die Franzosen bauen ja auch ganz gute Saxophone. :-D

    LG, Claudia
     
  15. Ruwen

    Ruwen Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich pers.finde die Steuer Esser Blätter nicht so toll für´s Tenor, schwer zu spielen und halten nicht lange.
    Bei der Klari. ist es ohne zweifel ein top Blatt.
    Ich würde für ein T-Sax Vandoren, Rico oder Gonzales vorziehen.

    Mfg Ruwen
     
  16. rbur

    rbur Mod

    Danke für die Info, Hermann.

    Es war natürlich absehbar, dass Herr Gillhaus irgendwann mal in den Ruhestand gehen wird. Schade, dass er keinen lokalen Nachfolger gefunden hat.
     
  17. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Interessantes Video !

    Ich habe noch recht alte Esser Solo Blätter, auf denen steht "von Hand abprobiert". Jetzt kann ich endlich diesem Slogan die entsprechende Dame zuordnen ...
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Neee, oder?

    Die verkaufen doch nicht die Blätter, die die Dame getestet hat ?????? *urgs* :oops:

    LG, Claudia
     
  19. rbur

    rbur Mod

    yep. Mittlerweile aber nicht mehr.
    Nur, wenn es draufsteht.

    http://www.klarinette24.de/forum/viewtopic.php?t=2730&postdays=0&postorder=asc&start=38

    Ich hab mich aber anscheinend nicht bei ihr angesteckt.

    Und jetzt sind es ja die Franzosen, die gurgeln zwischendurch sicher mal mit Cognac.
     
  20. rbur

    rbur Mod

    Pflaumer übrigens heute noch:
    http://www.sinus-reeds.de/produkte1.html
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden