Eure Erfahrungen mit Gonzales-Blättern?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Conndomat, 14.Dezember.2015.

  1. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Tach auch,

    wie ja nun viele Saxophonisten wissen ist das Suchen nach dem "richtigen" Blatt manchmal eine mühsame Angelegenheit, es gibt da sehr große Unterschiede in der Klangfarbe und Spielfähigkeit und selbst in ein und der selben Packung befinden sich oft sehr unterschiedliche Qualitäten!
    Dieses Qualitätsproblem kann ich bei den Gonzales nicht in der Bandbreite feststellen!
    Zumindest auf dem Tenorsaxophon scheine ich jetzt seit geraumer Zeit die für mich passenden Blätter gefunden zu haben, ich spiele ein Gaia 9 mit einem 2er Gonzales Jazz Blatt.
    Es scheint mir allerdings das sehr wenige Saxer diese Blätter benutzen, deshalb einfach mal die Frage in die Runde, wer hat sie schon ausprobiert und wie fällt das Fazit für Euch aus und habt Ihr schon ein optimales Blatt für Euch gefunden?

    Andreas
     
  2. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich spiele sie hin und wieder auch. Ich hatte 2 Packungen, wo jedes Blatt richtig gut spielte. Dann eine Packung, wo keins recht spielen wollte. Seitdem bin ich ein wenig skeptisch geworden.
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Ist das nicht die Marke, auf deren Probepackung ich bis heute immer noch warte, weil sie Lieferschwierigkeiten hat?

    Zitat aus der letzten E-Mail vom 20. 11. 2014:

    Das Bambus Rohr Holz welche Gonzalez für die Produktion seine Produktion verwendet ist ein Naturprodukt ; Abhängig vom Durchmesser und Flexibilität die der Bambus bei der Ernte hat wird bestimmt für welches Modell / Stärke das Bambus Rohr Holz angemessen ist.
    Heute ist die Durchmesser und Stärke bei zu wenig Bambus zureichend für die Tenorsaxophonblätter, es ist ein vorausgehendes Problem dass allgemein in die Anbau von Bambus Rohr Holz passieren kann (man ist abhängig von der Natur).


    Wir erwarten kurzfristig eine Nachricht von Gonzalez mit eine bestimmten Lieferzeit, leider können wir auf diesen Moment noch keine Bestätigung diese Lieferzeit durchgeben.

    :(
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Mein Gott, @Rick , Du bist aber auch ungeduldig... :eek:

    Dafür bekommst Du irgendwann (2027 oder so) richtig gut abgelagerte Exemplare! ;)
     
    Rick gefällt das.
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meine Erfahrung sagt, dass alle Blätter homogen sind: Alle Schrott! Deshalb spiele ich die seit 4 Jahren nimmer.....LG B.
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Kann ich (eingeschränkt) bestätigen. Die Exemplare, die ich getestet habe, waren anfänglich recht vielversprechend, aber ich fand, dass sie relativ rasch nachgelassen haben und dann noch bestenfalls mittelmäßig waren.
     
    Brille gefällt das.
  7. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe zwischendurch immer wieder mal eins ausprobiert. "Funktionieren" bei mir nicht......
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich hab sie immer mal wieder probiert; mein (zutiefst subjektiver ;)) Eindruck:

    gerade Gonzales Blätter scheinen irgendwie starken Ernte-/Jahrgangsschwankungen zu unterliegen.

    Es gab Super-Jahrgänge (steht bei denen ja auch auf der Packung; das Jahrgangsblatt sozusagen), da ist die ganze Schachtel der Knaller und es gab wohl auch schlechte Ernten, da kann man die Packung gleich in die Tonne kloppen....
    Ich hab`s mir nur leider nicht gemerkt :banghead:
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Wenn das so ist, dann muss ich ja gar nicht so traurig sein, bisher noch keine bekommen zu haben. :)

    Mein derzeitiger Favorit sind Woodstone-Blätter, allerdings fallen die verhältnismäßig leicht aus - und sind leider sauteuer.
    Deshalb nehme ich sie nur für besondere Anlässe und bleibe ansonsten bei meinen gewohnten Rico Royal: "Da weiß man, was man hat."
    Vom Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach am besten. Und deutlich besser verfügbar als die Gonzalez! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2015
    straightontheoffbeat gefällt das.
  10. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ja, ihr habt recht, wenn man nach der 3. Schulklasse die Blätter bestellt kann es sein das man die ins Altenheim geliefert bekommt...:D
    Irgendwie habe ich auch immer wieder Beschaffungsschwierigkeiten, habe schon versucht die auf dem Schwarzmarkt (Bahnhof) zu kaufen, aber die Händler (Dealer) kaufen einfach Rico's und kleben das Logo von Gonzales drauf, also Vorsicht da wird viel geschummelt.;)

    Andreas
     
    straightontheoffbeat und Rick gefällt das.
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmm...ich hab die Lieferung dann irgendwann mal erhalten und fand die Blätter für's Alto nicht unbedingt "muss-ich-haben" aber auch nicht "bähhh".
     
  12. Blasebalg

    Blasebalg Ist fast schon zuhause hier

    Als ich mein erstes gekauft habe, wurde mir das quasi als "Geheimtipp" angekündigt. Um so grösser war die Enttäuschung. Ich werde da wohl kaum noch mal eins von kaufen....
     
  13. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    ich spiele seit mehreren Jahren Gonzales Blättchen auf dem Tenor und bin damit sehr zufrieden. Was allerdings wirklich nervt, sind besagte Lieferschwierigkeiten. Neulich hatte ich noch Glück und konnte über Online Bestellung bei Duchstein eine letzte Packung mit meinen Wunschblättern `Jazz Local 627` ergattern, aber als ich mal vor ca 1,5 Jahren versuchte, Gonzalez Blättchen fürs Sopran zu bestellen... also, ich warte immer noch drauf. Vielleicht habt Ihr Recht und sie kommen dann irgendwann pünktlich mit dem Rentenbescheid... Schade eigentlich! Unsere Händler hier vor Ort haben leider nur die üblichen Blättchen, Rico und Vandoren, auch mal La Voz.
    Schönen Abend wünscht

    Straight
     
  14. straightontheoffbeat

    straightontheoffbeat Ist fast schon zuhause hier

    @ Rick, nach dem, was du schreibst, scheinen die Woodstone Blätter ähnliche Klangeigenschaften zu haben, nur eben qualitativ viel hochwertiger. Der Rolls Royce unter den Blättern?!;) Aber für besondere Gelegenheiten braucht man ja auch ein anständiges Blatt. Wo beziehst du sie? Würde sie gern mal ausprobieren, trotz sauteuer. Kriegt man die auch irgendwo einzeln?
    Viele Grüße Straight
     
  15. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Upps, jetzt bin ich aber überrascht, ich habe die Info das es die Gonzales gar nicht für Sopran gibt?:-?
    Ja, ja, der Herr Gonzales schafft halt max. 1 Blatt im Jahr herzustellen, deshalb sind die ja so gut...:-D

    Andreas
     
  16. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Also der Herr Bastein aus Hamburg z.B. hat sie in allen drei Schnitten und allerlei Stärken im Onlienshop-Sortiment. Da kann man sie dann für Geld erwerben, so wie die anderen Blätter auch, vergleichen und dann zu beschließen, lieber bei Vandoren zu bleiben, weil die inzwischen sogar günstiger sind und von der Qualität her so etwas wie der einäugige Konig unter den Blinden.

    Grüße
    Philipp
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Es handelt sich dabei meines Wissens um besonders sortierte und leicht nachgeschliffene Rigotti-Blätter. Weil der japanische "Hersteller" erst einmal das "Rohmaterial", eben die Rigotti-Blätter, einkaufen muss, sind sie leider deutlich teurer.
    Der Vorteil besteht aber darin, dass man praktisch keine "Gurken" mehr darunter findet, sondern dass die Blätter sich sehr ähnlich sind und (bei mir) gut ansprechen.
    Sollen auch länger halten, doch das kommt ja ganz stark auf den Spieler an, das konnte ich jetzt noch nicht so bestätigen.

    Auf jeden Fall habe ich gern immer eines als Ersatzblatt bei mir, weil sie für mich wie gesagt gut ansprechen.

    Also ich habe letztes Jahr vom Vertrieb einige zum Testen bekommen, deshalb weiß ich gerade nichts über die allgemeine Verfügbarkeit.
    Viele Musikgeschäfte sind wohl der Preise wegen eher ablehnend... :roll:


    Schönen Gruß
    Rick
     
  18. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich hatte bei den Woodstones genau so viele (oder eigentlich wenige) Krücken wie bei den Rigotti.
    Sie spielen sich aber völlig anders und sind bei gleicher Stärkeangabe weicher als die Rigotti.
    Für mich sind sie den Mehrpreis überhaupt nicht wert.
    Mit den Gonzalez habe ich persönlich schon ganz lange abgeschlossen.

    Cheers, Guenne
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.Dezember.2015
  19. Rick

    Rick Experte

    Hallo Guenne!

    Genau, sie sind ja auch bearbeitet. Ich habe sie jetzt eine halbe Stärke härter als die Rico Royal.

    Dann werde ich mich mal mit den Rigotti auseinandersetzen, wenn die so vergleichbar sind!
    Hatte bisher noch nicht das Vergnügen, da ich ja keinen Musikladen in der Nähe oder auf meinen typischen Wegen habe und deshalb an Blättern immer nur das, was ich sowieso schon kenne, online bestelle.

    Schönen Gruß
    Rick
     
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Hey,

    Reedsonline
    Schagerl
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden