Hallo, letztens ging's hier um die beiden Bill Evans' (genau genommen nur um den "Saxophon-Evans"). Bei der Gelegenheit fiel mir ein, dass immer wieder mal im Freundeskreis behauptet wird, der eine (weiß der Kuckuck, welcher) würde sich nicht "i:vens", sondern "evens" sprechen. Sicher nicht ganz so wichtig, aber vielleicht weiß ja jemand Genaueres - und es hilft etwas, beide zu unterscheiden. Tschüss Hans
Hallo, Hans, ich habe Bill Evans (sax) vor 2-3 Jahren live gesehen. Soweit ich mich erinnern kann wurde der Name damals "evens" ausgesprochen. Gruß, Wolly
Hi Wolly, mir ist's schon langsam peinlich: Vielleicht wird ja dieser Name prinzipiell so ausgesprochen und ich bilde mir das "i:vens" nur ein. Man schleppt ja so manche falschen Dinge ein Leben lang mit sich rum ... Tschüss Hans
Hi, Hans, Ich habe mal bei dictionary.com "Evans" eingegeben, und da gibt es einen "Sir Arthur John Evans" mit Lautschrift des Namens, und die ist wieder wie "i:vens". Das ist schon ziemlich verwirrend. Gruß, Wolly
Hallo Wolly, danke für deine Mitarbeit. Nachdem ich im Bekannten- und Kollegenkreis herumgehorcht habe, bin ich mittlerweile auch überzeugt, dass "evens" das häufigere Vorkommen ist und meine Frage obsolet. Vergesst sie einfach. Tschüss Hans
Hallo Delta, eigentlich war ich über den Link nicht so recht glücklich, da ich den schon kannte und nicht so recht wusste, was der mir noch nützen solle. Aber dann habe ich gestern Abend, mehr aus Spaß, einfach 'ne Mail an die dort angegebene Adresse geschickt und ihm in meinem sicher abenteuerlichen Englisch mitgeteilt, dass er mir bei elementaren Problemen zur "history of music of the world" helfen würde, wenn er mir aus erster Hand verraten könnte, wie sein Familienname richtig ausgesprochen wird. Und siehe da - er antwortet noch ganz freundlich in der gleichen Nacht. Leider kann ich mir nun nicht schwärmerisch einen handgeschriebenen Brief ins Poesiealbum kleben, aber die Mail sollte wenigstens der Forschungsgemeinschaft zugänglich gemacht werden: Dear hans , Thanks for the email. The correct way to say my last name is "Evans" not with an "I" but a soft "e" like the word "heavens" just "Evans" I hope this helps. This could actually help save some of the worlds problems ! All the best ! Bill Tschüss Hans
Is ja wirklich nett . Und Humor hat er auch noch. Das bestätigt die These (aus nem anderen Thread), dass "Virtuosen" oft sehr umgängliche Menschen sind (oder sehr freundliche SekretärInnen haben ).
Hallo Hans, Code: eigentlich war ich über den Link nicht so recht glücklich, da ich den schon kannte und nicht so recht wusste, was der mir noch nützen solle. ... jetzt fragst Du ihn bitte ob er heute schon geübt hat?
D A F Ü R !!!!!!! Oder ob er nicht zu einem unserer Treffen kommen möchte, wenn wir zusammenlegen, ist ggfs. auch ein Flug mit einer günstigen Airline (so ab Hahn oder so) drin, hm??? Liebe Grüße, Jogi
Genau, dann könnte er auch gleich noch das Bari für mos mit rüber bringen und die Kohle mitnehmen! Hans
Code: Genau, dann könnte er auch gleich noch das Bari für mos mit rüber bringen und die Kohle mitnehmen! Kohle mitnehmen? Nee! Die Kohle bleibt hier