Exelsior Tenorsaxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von heirox, 2.Dezember.2018.

  1. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen....habe ein Exelsior Tenorsaxophon (steht wirklich so drauf, ohne "c") super günstig bekommen. Steckt aber noch echt viel Arbeit drin. Finde aber keine Hinweise auf den Hersteller.
    Wäre genial, wenn jemand etwas weiß......
    vielen dank schon mal
     

    Anhänge:

    • 002.JPG
      002.JPG
      Dateigröße:
      140,5 KB
      Aufrufe:
      54
    • 007.JPG
      007.JPG
      Dateigröße:
      145,6 KB
      Aufrufe:
      51
    • 011.JPG
      011.JPG
      Dateigröße:
      219,3 KB
      Aufrufe:
      53
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    die Bilder sind zu unscharf und zu "distanziert" . Tippe jedoch auf die Schnelle auf eine deutsche Fertigung, nahe Mönnig ( S-Bogen), fühle mich aber in der Bewertung unwohl, da die wichtigen Details nicht sehbar sind.

    was steht unter dem Daumenhalter, oben am Herzstück? sonst noch "Kleinigkeiten", Buchstaben oder Zahlen?
     
  3. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Danke schon mal... aber weiter steht echt Nichts drauf.
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich denke auch, dass es ein altes deutsches Saxophon ist. Da fehlen allerdings ein paar Sachen, oder? Seiten-Bb und hoch-E?
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das sieht so aus. Alle drei Hebel für den rechten Zeigefinger fehlen. Die Klappen sind da. Man sieht deutlich die offen stehende Klappe des Seiten-C - die Hbelage dazu ist weg.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ja....Ruine, wegen der fehlenden Klappen und Gestänge....sehr aufwändig, ob sich das überhaupt rentiert ????

    Vl. ein VEB, ehem. Kohlert...die hatten jedenfalls wohl mal ein Excelsior im Programm ??

    Allerdings mit "C"...aber Graveure sind auch nur Menschen, Montagsarbeit nach heißem Wochenende ?

    Gr Wuffy
     
    Rick gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Bei einer Briefmarke wäre so ein Fehler ein Lottogewinn!
     
  8. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute,
    Danke für die Antworten....habe auch schon an einen Gravierfehler gedacht....also die Gestänge habe ich noch alle... muss "nur" ein Böckchen anfertigen und das wird echt ganz schön aufwändig! Ist aber machbar....ich hoffe ja, dass der Verkäufer das Teil noch findet. Würde Alles echt vereinfachen. Dann noch alle Polster tauschen und die Korkteile...Aber wenn es ein altes Mönnig/Adler wäre, rentiert sich doch der Aufwand... wenn ich so an mein Kohlert Altsax denke. Echt genialer Vintage Sound. Und das Material ist echt nicht vergleichbar mit den heutigen "Blechkannen"....
    liebe Grüße
     
  9. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Übrigens war da noch ein altes Hummel Metallmundstück dabei! Klingt wesentlich besser als mein Otto Link! Und das Ganze für nen Fuffi.. da kann man sich doch nicht beschweren, oder?
    Und wen es interessiert: ich bin gerade dabei Mundstücke aus Ebenholz und Palisander zu konzipieren.... ein Schritt mehr in Richtung Holzblasinstrument. Und das hört man! Vollkommen andere Obertonzusammensetzung....
     
  10. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Hier ein Bari- und ein Altmundstück aus Ebenholz....
     

    Anhänge:

  11. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    dann melde dich mal wegen des Böckchens - kannst du löten?
     
  12. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    gerade von der Arbeit Heim gekommen....hättest du evtl. ein Böckchen? Löten ist ja kein Problem....
    Sollte ca. so aussehen....
     

    Anhänge:

  13. heirox

    heirox Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich hab noch etwas recherchiert... nach der Drückergarnitur der linken Hand sollte es ein Köhler oder Roth sein. Fand aber nichts über ein Excelsior. Hatte er ein solches Modell im Programm ?
    beste Grüße
    Heinz
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden