Hallo, nachdem ich ja seit geraumer Zeit wieder wie ein besessener am Üben mit meinem Saxophon bin, habe ich meine Tochter (9 Jahre) voll angesteckt. Da sie für mein Tenor zu 'klein' ist werde ich wohl ein Alto für sie kaufen. Sie hat sich in ein A-302 DBP von Expression in schwarz eingeschossen. In dieser Preisklasse(+/- 200€)scheint es von Expression folgende Modelle zu geben: A-302 DBP A-318 HFL A-302 L A-324 PRO Wo sind die wesentlichen Unterschiede zu finden? Danke für Infos Charly
Bin zwar ein Newbie hier aber ich hab heute schon mitbekommen, dass Rick zu meinem Thema am etwas sagen könnte Spielt hier jemand ausser Rick Saxophone dieser Firma? Das Hörbeispiel des A-318 HFL auf youtube gefällt mir sehr gut. Ich weiss, dass mindestens 80% des Sounds vor dem Mundstück sitzen, aber das was da rüberkommt klingt schon überzeugend. Testberichte habe ich im Sonic gefunden. Dort wird das Preis/Leistungsverhältnis und auch die Verarbeitung gelobt. Technisch dürfte das schwarze 302 ident mit dem gold 302 sein, deshalb vermutlich die selbe Nummer. Was könnt ihr sonst noch für Instrumente für eine Anfängerin in diesem Alter (9Jahre) in der mittleren Preisklasse ( den Lidl-Threat und weitere bzgl. China-Kannen habe ich schon durch) empfehlen? Beste Grüße Charly
Hallo, ich habe mir vor ca. 2 Jahren das A 318 HFL (matt gebürstet) gekauft. Ich spiele es zwar nicht so häufig wie mein Tenor, aber bis jetzt bin ich mit dem Expression sehr zufrieden. Zufrieden heißt, dass es einfach und gut Funktioniert, es klappert und rappelt nichts, mit der Ergonomie komme ich gut klar, die Optik ist sehr schön und am Klang (Vandoren Java A35 Kautschuk MPC) gibt es m.E. nichts zu meckern. Aber wie schon der gesagt, Rick ist da sicherlich der kompetenteste Ansprechpartner! Gruß R75-7
Also, ich besitze ein Sopran von Expression ("Pro 2000" nennt es sich). Tja, was soll man sagen? Für den Preis, es waren ungefähr 600 (ich weiß nicht mal mehr, ob noch DM oder schon €). Ist es prima. Ich bin kein Berufsmusiker und spiele überwiegend Tenor. Aber in einer meiner Bands kam die Idee, mal ein Sopran zu haben. Daher war ich auf der Suche nach etwas Passendem. Ich habe das Expression und ein Yamaha (475?) miteinander verglichen. Ich fand den Unterschied recht gering, und angesichts des doppelten Preises für das Yamaha war er Fall für mich klar. Zumindest mein Expression intoniert - für ein Sopran - unproblematisch. Der Sound gefällt mir. Ergonomie stimmt für mich. Verarbeitung, na ja (die Vergoldung ist nicht sehr haltbar und das Material vergleichsweise dünn und weich). Aber für meinen Bedarf bin ich sehr zufrieden. Fazit: In dieser Preisklasse und als Einsteiger- oder Gelegenheitsinstrument ist zumindest mein Expression super. Ich glaube, dass Expression in den letzten Jahren zugelegt hat, was Verarbeitung und Material angeht: also eher noch besser geworden sein dürfte. Viele Grüße diko
Hallo Wolf61 und R 75-7, die bisherigen Turbulenzen um angebliche Schleichwerbung und "Endorseritis" haben mich dazu bewogen, mich in diesem Forum nicht mehr zum Thema EXPRESSION (und auch möglichst nicht mehr zu anderen Marken) zu äußern. Bitte habt dafür Verständnis! Per PM oder Mail sowie im offiziellen Expression-Forum stelle ich mich hingegen sehr gerne jeder Frage und Diskussion. Schöne Grüße, Rick
Rick schrieb: Hallo Rick, Du hattest kein Hehl draus gemacht, dass du Expression gut findest und als Endorser unterstützt. Deine Beiträge waren nie nach dem Motto "Es gibt nichts Besseres als Expression, also kaufen!", sondern etwa "Expression sind gut, und damit kenne ich mich aus. Aber andere Instrumente sind auch gut, oder sogar besser. Es kommt immer darauf an, was man will. Entscheiden muss man selbst. Dazu muss man möglichst viel testen, um sich ein eigenes Bild machen und dann entscheiden zu können." Offene oder verdeckte Werbung sieht anders aus. Zumindest ich hatte mit Deinen Äußerungen nie Probleme und fand Deine Kommentare zu Marken völlig offen und fair und fände es schade, wenn Du mit deiner Erfahrung dich zukünftig nicht mehr zu solchen Fragen im Forum beteiligen willst. Gruß diko
hallo charly, wenn du auf die seite von expression gehst, unbedingt die wirklich tollen demos von rick anhören. gruß hanjo
Hallo Hanjo, Danke für die Blumen; aber ich glaube, Charly hat sie schon gefunden! ------------------------------------ Hallo diko, Deine Einschätzung freut mich sehr! Dennoch haben das eben auch manche Foristen anders gesehen und ich will einfach keinen Trubel mehr deswegen. Es ist jedenfalls schön, dass Du (wie auch R75-7) gute Erfahrungen mit Deinem Sax "meiner" Marke gemacht hast! Ich denke, ich kann zumindest mal zu diesem Punkt etwas Allgemeines beisteuern: Das stimmt! In Taiwan hat sich meines Wissens in den letzten Jahren eine Menge getan, so will man jetzt den reinen Einsteiger-Markt eher der Konkurrenz aus den Billig-Lohn-Ländern überlassen und setzt inzwischen stark auf Qualitätsverbesserung. Da man ja eng mit Händlern und entsprechend auch Fachleuten in den USA (Haupt-Importeur) zusammenarbeitet, "feilt" man beständig an Material und Verarbeitung. Von daher sind nach meiner Beobachtung die heutigen Instrumente aus Taiwan wesentlich besser als die vor etwa 10 Jahren. Schöne Grüße, Rick