Hauptdarsteller: Hohner President Tenor Berg Larsen Granit Mottle 110 Komparsen: Gonzales 2,5 AW 722 2,5 Hemke 2,5 Rico Select Jazz 3S unfiled Gonzales Jazz 3 NEW Marca Superior 2,5 Das Stück: Pink Panther Gestern Abend haben wir (Saxhenry und ich) versucht, mit den o.g. Komparsen, herauszuhören, welches Blatt, in Verbindung mit den Hauptdarstellern, den fettesten Sound produziert. Nach einem lockeren Einblasen, kam das Marca Superior dran und es war erstmal eine Hausnummer. Der Ton war leider etwas flach und blass. Das Gonzales Jazz, ist ein neues Blatt auf dem Markt. Na ja, nicht schlecht, aber! Der Ton ist etwas kräftiger als beim Marcer, aber er 'fusselt' aus und ist im Zentrum ziemlich eng, hat aber viele Obertonanteile. Das Rico Select Jazz war in der Reihenfolge auch nicht schlecht, aber nicht gerade der Heuler. Da hatten die Akteure doch mehr erwartet. Das Hemke, ein alter Bekannter, mit dem Saxhenry früher immer so seine Probleme hatte, kam schon klarer und sauberer rüber. Der Ton kam schon entschlackter und ohne diese Fusselei nach oben. Das AW 722 war mir bisher unbekannt und wir waren erstaunt, wie das losging. Als letztes kam dann das Gonzales auf das Mundstück und ich muss sagen, welche Offenbarung. Ein absolut klarer Ton. Egal ob es in die Tiefe ging oder weit nach Oben, in allen Bereichen immer ein sauberer zentrierter Ton und sonst nix. Wobei ich den Begriff – zentriert – nicht so gerne benutze. Resume: Hören ist immer subjektiv! Somit ist dies eine persönliche Einschätzung. Wir haben uns die Zeit genommen, mit einem Horn, einem Mundstück und einem Stück, 6 Blätter zu testen. Das Ergebnis ist erstaunlich. Man kann, egal ob als Spieler oder als Zuhörer die Unterschiede deutlich heraus hören. Dass das Gonzales Jazz NEW, aus meiner Sicht so untergegangen ist, hatte ich nicht erwartet. War aber leider so. Das Marca will ich nicht als Totalausfall bezeichnen, vielleicht funzt es mit einem anderen Mundstück besser. Aber in dieser Konfiguration war es leider knapp ausreichen. An der Spitze, das AW 722 und das normale Gonzales waren auch beim 'Nachblasen-Weinchen' die absoluten Favoriten. saxhenry + jaaz47
Hallo, find ich toll so Vergleiche und mit dem Gonzales komm ich meist auch gut klar, aber wie habt Ihr es angestellt die Blattstreuung von Blättern einer Sorte als Einflußgröße auszuschließen? Eigentlich müßte man, um es halbwegs gerecht und nicht nach dem Zufall zugehen zu lassen doch z. B. die jeweils besten Blätter einer ganzen Packung der jeweiligen Blattarten miteinander vergleichen... Klar- wird umso aufwendiger, aber wenn Du jetzt beispielweise gerade das einzig wirklich miese Gonzales Jazz aus der Packung von 5 erwischt haben solltest, verteufelst Du gleich das ganze Produkt? Der Teilzeitskeptiker
Hallo Da ich mich gerade auch mit dem Thema Blätter beschäftige, würde ich gerne wissen, wo es das Gonzales Jazz zu erwerben gibt?
[color=0033FF]Gonzalez Blatt Tenor-Saxophon Local 627 JAZZ [/color] Das ist die Bezeichnung für dieses neue Gonzalez-Blatt. Wollte ich nur noch mal als Information an alle weiterleiten, da dieses Blatt wohl noch bei den meisten von euch eher unbekannt sein dürfte! Grüße an alle!
bei gonzalez bin ich da ganz relaxt, da hatte ich noch NIE einen ausfall ! jedes, aber jedes geht ! warum auch immer... bei den anderen hast du sicherlich recht. @jobst habt ihr das ganze eventuell aufgenommen um uns daran teilhaben zu lassen ? gonzalezische grüße schnuggelche
hallo, es gehen grds. alle blätter (also auch alle marken), nur manche klingen schei....e! grüsse andi
andi, ich liebe abkürzungen, vor allem wenn sie sinnfrei bleiben @schnuggelche von unserer spielerei gibt es keine aufnahmen. war so schon 'spannend' genug jaaz47
@ jaaz47 Ich denke mit "schei..e" ist "Scheiße" gemeint. LG Dreas P.S. Ach so, da gab es noch "grds." = grundsätzlich
Bei Gonzales gibts Momentan grad Lieferschwierigkeiten. Jedenfalls warte ich auf meine, bei Duchstein bestellten Blätter schon ca 3 Wochen. Jetzt spiel ich grad als Notlösung viel zu weiche 2,5er Rico Royal und das geht sogar auch und hört sich nicht einmal Scheiße an.... ...und schult zudem noch den lockeren Ansatz. @Dreas wunderbar Sinnfrei! is wohl ne große Gabe Gruß Bernd
@ Bernd_Rossini Ne, ne, das geht nur mit üben, üben, üben... Mit Begabung wird man direkt Politiker... LG Dreas
Nicht nur bei Duchstein, auch th.mann kann im Moment nicht liefern. Meine 2,5er wurden mir auf Mitte Juni versprochen. Kennt da jemand aus der Comune den Hintergrund? Gruß Harry
Details kenne ich nicht. Ich hatte Emailkontakt mit einem Mitarbeiter von Duchstein. Was er mir noch gesagt hat war, das der deutsche Gonzales Importeur die 1/4 Stärken aus dem Programm nimmt. Angaben zum voruassichtlichen Versandtermin gabs bei mir keine. Gruß Bernd