Hallo Hat jemand Erfahrung mit Fiberreed Blättern ?(www.fiberreed.de) Wollte mir eigentlich mal welche bestellen und testen. Wollte heirmit allerdings nicht die Diskussion über grundsätzliche Blattwerkstoffe neu entfachen. Mir geht es speziell um diesen Hersteller.
Ich spiele selber die "Carbone Toptone" Blätter von Fiberreed und bin mehr als zufrieden. Die Blätter machen einen lauten, starken und obertonreichen Klang. Meine uneingeschränkt Empfehlung! viel Spaß damit - dr.dolbee
Ich habe vor vielleicht zwei Jahren ein Hartmann Natural Meidum gekauft. Tönt und spielt sich wie ein gutes Rico Royal 2 1/2 - nicht besser, aber auch nicht schlechter. Jedenfalls habe ich es nach kurzer Zeit in eine Schublade gelegt, wo es wohl jetzt noch schlummert. Wenn ich mich richtig erinnere, war es etwas schmal für mein RPC-Mundstück.
Ich habe auch nur das Carbone Toptone, und fands geil. Die Blätter von Hartmann sind gut. Auf jeden fall einen Test wert. Alternativ kannst du dir aber auch die Legeres anschauen oder die Fibracells, da klingt ein gutes traumhaft, leider fallen die teilweise sehr unterscheidlich aus Ich spiele seid ewigkeiten nur noch Kunststoff, da ich finde, dass die Langlebigkeit und Praktikabilität jedwege Diskussion über die letzten 10% Soundunterschied für mich unsinnig macht. Außerdem bin ich noch nicht auf das Holzblatt gestoßen, dass durchweg besser klingt als meine Kunststoffreeds.
Hört sich ja sehr vielversprechend an. Welche vergleichbare Stärke bräuchte ich da ? Ich spiele Vandoren V16 Stärke 3. Oder Ich kontaktiere mal die Firma. werde dann andieser Stelle über meine Erfahrung berichten. Gruß Schnibbel
Ich habe auch zwei Légère-Studio-Cut-Blätter, die finde ich entschieden besser - "holziger" - als die Hartmann-Blätter. Aber es kommt natürlich darauf an, welchen Sound man sucht. An die Légère-Blätter muss man sich zuerst gewöhnen, weil die Ansprache etwas anders ist als bei normalen Blättern. Achtung: Légère-Blätter sind vergleichsweise hart (ähnlich wie die blauen Vandoren), also ruhig eine halbe oder eine vierte Stärke schwächer nehmen.
hi, ich denke, bei legere kann sogar noch weiter runter gehen. Im Vergleich zu Francoise Loise 2,5 spiele ich ein 2er legere. Bei Alexander Superial DC ist es sogar ein 3er, das dem 2er legere entspricht
Gut, dass Legere ne umtauschgarntie hat. Ich find es heut noch schade, dass sie bei mir nicht so gut klingen, wie die Fibracells, denn vom Comfort, verläßlichkeit und langlebigkeit gibts bis jetzt noch keine besseren.
Das Fiberreed hat mich persönlich überhaupt nicht überzeugt - Ich finde das Légère viel angenehmer im Spielgefühl. So ein Légère ist wirklich kein Holz und somit fast unkaputtbar. Hauptvorteil: Eins ist wie das andere. Gerade im Anfang ist das ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Mit der Zeit wird es etwas komfortabler (weicher?) "Leider" bin ich ein Fan des Vandoren JaZZ! Das Légère Studio Cut ist aber immer als Backup im Koffer dabei und ich benutze es gern zum Einspielen und Rumexperimentieren.
Habe Blätter Gestern bestellt (eine halbe Stärke schwächer als meine Holzblätter). Bin schon in freudiger Erwartung. Werde dann über die Spielbarkeit berichten. Gruß Schnibbel
Habe soeben 2 h mit dem neuen Carbon Reed gespielt . Es ist erstklassig. Wenn es nun noch so lang hält, wie einige Leute sagen.... dann bin ich mehr als zufrieden. Gruß Schnibbel
Ein gemeine Colaflasche fliegt zielgerichtet auf dein Mundstück mit dem perfiden Plan dein brandneues CarboneToptone zu zerstören, oder anderes, ich wollte einen Schluck trinken, bin zu schnell, ecke ziemlich heftig an, und hatte nen tiefen Riß.
Tachchen, hmjoa,dat mit dem riss is ja natürlich net so von vorteil....*grins* naja,ich hatte auch mal vor mir die carbon fiberreed blätter zu holen,bin aber noch net dazu gekommen.aber denke dat ich dat demnächst ma nachholen muss^^wie man hört sollen die ja überdurchschnittlich jut sein.....
Ja sonst geht es einem wie mir vor 2 Jahren.Wir haben mit 3 Saxen auf nem Frühshoppen angefangen, Cola legte meine beiden Nachbarsaxophone lahm, und ich saß nur noch alleine da.^^ Grüße Bostonsax
wie darf man sich das Vorstellen? Cola in Form von CubaLibre oderSax verklebt. Oder ähnlich Brutal wie bei mir. Wenn ich Sax, steige ich auch um auf light oder Zero...