Fiberreed

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von blue_asphalt, 12.September.2008.

  1. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... reine "Holzbläser" jetzt mal weghören...:)
    in der letzter Ausgabe von SONIC stand auf Seite 7: Shepp bei Hartmann... also, der gute alte Archie war bei Harry und hat sich seine Packungen "Fiberreed Carbone" persönlich abgeholt. Ausserdem wollte er ihn mal persönlich kennenlernen... Zitat Hartmann: "Nimm die Natur zum Vorbild und eliminiere die negativen Eigenschaften, wie Wachtumsschwankungen durch Witterung, Rissempfinflichkeit usw..."- wo er Recht hat hat er Recht. Noch ein Tipp an die "Holzbläser" > Mann (Frau) braucht schon eine gewisse Zeit um sich daran zu gewöhnen... und nicht alle Tage sind gleich (das Carbone-Blatt schon!) meint Herb
     
  2. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin vor 3 Wochen auf Fiberreed Carbon umgestiegen. Die Stärke MS sollte der Holzstärke 2 entsprechen. Mein Brancher Jazz Stärke 3 ist wesentlich einfacher zu spielen als MS. Die Tiefen wollten zunächst gar nicht kommen. Jetzt nach 3 Wochen bin ich langsam soweit, dass ich das tiefe D weich und angeblasen spielen kann. Das tiefe C zickt noch rum. Aber es wird von Tag zu Tag besser.
    Ich muss dazu sagen, ich spiele erst seit 8 Monaten und bin über das Anfängerstadium noch nicht hinaus.
    Prislop
     
  3. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... herzlichen glückwunsch prislop :)
    "dat ward wat" wie der mecklenburger sagt
    dauert eben seine zeit... meint Herb
     
  4. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele Fiberreed schon einige Jahre und komme - nach einigen Schwierigkeiten am Anfang sehr gut klar!
    Und vom Klang her finde ich die Dinger gar nicht so schlecht...
     
  5. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde sie sogar sehr gut. :)
     
  6. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Der ganz große Vorteil von den Fiberreeds ist ja vor allem, dass die Teile nicht so empfindlich sind wie ein Holzblatt...

    Würde mein Fiberreed nicht missen wollen.
     
  7. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele beides, wobei ich live nach wie vor lieber Holz spiele. Das Fiberreed spiele ich gerne zu Hause oder beim Proben und ich bin total begeistert. Warum ich aber live lieber Holz spiel kann ich rein logisch sprich auf einer Vernunft basierenden Begründung nicht erklären.

    "Et is wie et is" sagte mal irgendjemand in Deutschland. Weiss aber nicht mehr wer :)


    Cheers Mo
     
  8. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    so.. nu muss ich interesse guten alten kultur auch mal dazusenfen...

    @HERB hi.. dein reed ist dir auf die nase geschlagen... oder warst du zumred noise day.... sieht aber klasse aus dein neuer avatar... da muss ich wohl nach ziehen!!!

    nun zum thema... habe mir vor ca. einem jahr kunststoff gekauft... und meins ist es bis heute nicht ... mir gefällte der klang, den es erzeugt nicht.. technisch habe ich, weil ich wußte dass sie etwas härter ausfallen... vorgesorgt beim kauf und gar keine probleme gehabt...

    ja... aber ... der klang... nun muss ich euch gestehen, dass ich es in letzter zeit auch völlig vernachlööössigt habe... vielleicht krame ich es mal raus und quäle mein link-mundstück ... ich werde dann berichten!!!

    lg mg
     
  9. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... so... ferdisch.. noch ich nix plaste..
    holzkopf braucht holzreeds

    in diesem sinne einen schönen sonntag
     
  10. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    Bin noch nicht überzeugt von den Fiberreeds, habe mein erstes innerhalb von 3 stunden zerstört und warte nunmehr seit Juni auf die Nachsendung - das klappt offensichtlich nicht - trotz intensivem Briefwechsel - und Entschuldigungen von Harry Hartmann. Seinem Mail nach sollte es nochmals Ende August zur Post gegangen sein, aber es taucht bei mir in Österreich nicht auf. Wenn ich wirklich welche brauche, werde ich sie ihm auf der Musikmesse abkaufen - schicken nach Österreich kann man vergessen.
     
  11. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... @ Marita: .... wollte eigentlich nur etwas farbe in den grauen alltag bringen :)
    @ austriansaxman: wie bekommt man ein fiberreed in drei stunden kaputt???
    Herb
     
  12. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    @ herb...
    ich habs wirklich gesehen... das teil ist schrott...
    austriansaxman kann sachen... die nicht jeder kann!!!! :)
     
  13. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... etwa so???
     
  14. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    das wäre schon mal ein logischer Ansatz....

    Ich habe keine Ahnung wie man das sonst bewerkstelligen soll

    ;-)
     
  15. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

  16. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    .... Der wirkliche Tathergang Fiberreed - nach 3 Stunden Schrott würde mich schon interessieren!!!!

    :)
     
  17. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    http://www.saxophonforum.de/modules/smartsection/item.php?itemid=2

    vielleicht hats der ein oder andere ja immer noch nicht entdeckt...
     
  18. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    Also zum Tathergang - leider gibt es kein Foto
    ich hab gar nicht viel gemacht, nur so vor mir hergespielt: eine Blues Brothers Nummer, dann ein bißchen Rock ´n Roll, dann hab ichs eingepackt und bin zum Jazz-Baltica nach Salzau und wie ich es dort ausgepackt habe - war es kaputt. Ich hätte es mir villeicht als Andenken aufheben sollen, oder damit es der Nachwelt erhalten bleibt.
    Werde versuchen - wenn mein Ersatz-Fiberreed endlich da sein wird - die Situatuion labormäßig nachzustellen. Wobei es allerdings erst wieder Sinn hat zum Zeitpunkt des Jazz-Baltica 2009 (wegen der zu hohen Spritpreise)
    Bitte um Geduld
    Schöne Töne
    Edmund
     
  19. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    jaaa.. ich erinnere mich... sa früh haben wir zur freude der quatiernachbarn sax gespielt.. ich war etwas erschrocken beim anblick des blattes.. zumal es vorbildlich gelagert aus er tasche kam!
     
  20. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo austriansaxman,

    ich warte denn mal, ich bin ein sehr geduldiger Mensch.
    :lol:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden