bin über dieses Lawton MPC "gestolpert". Es wird als "ungespielt" , "new old stock" angeboten. Hat jemand eine Idee, woher die Flecken auf dem MPC (“Special Model Made of Bell-Bronze”) kommen können? Insbesondere auch die deutliche Stelle neben der Bissplatte? https://picasaweb.google.com/113358...hkey=Gv1sRgCLDnk4DTkreebA#5933535435566884786 http://getasax.com/product/lawton-5-baritone-new-old-stock-geoff-lawton-sr-f63/ CHeerio und Dank tmb
Ich vermute, dass das auf eine eher kostengünstig ausgeführte Vergoldung zurückzuführen ist - nun gibt es Oxydation. Teilweise liegt da mehr nur ein Hauch Gold und keine wirklich stabile Schicht. So gesehen bei einem Ponzol. Aber eigentlich ist das ja egal, wenn das Mundstück ansonsten passen würde. LG antonio
Sieht mir so aus als sei da das Mundstück beim Galvanisieren an einer winzigen Stelle nicht ganz fettfrei gewesen. Dann oxidiert die Bronze unter der Vergoldung. Beeinträchtigt die Nutzbarkeit des Mundstücks aber nicht. SlowJoe
Das ist mir bei einem Otto Link auch passiert. Ist direkt violett geworden. Nehme an, das kommt von der Hitze in der Stadt. Wirkt sich aber auf die Spielbarkeit absolut nicht aus.