Hallo! Ich möchte mir ein neues Sax kaufen, mein altes in Zahlung geben und mich gut beraten lassen. Für mich sind FMB in Gütersloh und Musik Produktiv in Ibbenbüren halbsweg gut zu erreichen. Gibts hier im Forum Erfahrungen, die besonders für oder gegen einen der beiden "Großen" sprechen? Vielen Dank!
Hallo Ernie, es ist schon einige Jahre her, dass ich bei Musik Produktiv war. Neben einem Meister, hatten die eigens einen Saxophonisten angestellt, der mich gut beraten hatte. Allerdings sind die Preise dort nicht die günstigsten. Seit Jahren gehe ich nur noch zu FMB. Die haben da eine riesige Auswahl. Mir ist es wichtig, mir selbst ein Bild über die Instrumente zu verschaffen, um sicher zu gehen, das Beste für mich gefunden zu haben. Daher lege ich wenig Wert auf Beratung. Der zuständige Mann dort ist ein alsoluter Klarinettenspezi - was Saxophone anbetrifft haben wir hin und wieder verschiedene Ansichten. Anfänger berät er aber sehr gut. FMB ist eines der günstigsten Geschäfte. Ich habe mit beiden Geschäften gute Erfahrungen gemacht. Was für ein Sax möchtest Du dir anschaffen? Grüße, Martin
Moinsen, ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit fmb gemacht, aber ich war wirklich nur zum Zubehör Testen da .. und habe dann da auch gekauft. Die sind wirklich sehr nett, da ich aber keinerlei Beratung brauchte / wollte, sondern mir einfach alles aus den Schränken holen ließ und es dann selbst ausprobierte kann ich dir zur Beratung nichts sagen. Wenn du die Zeit hast, dann würde ich dir vorschlagen zu beiden hinzufahren, vielleicht auch noch wo anders hin und anzuspielen, was dir in die Finger kommt, wenn du dich nicht schon lange für ein Sax entschieden hast. Von fmb weiß ich, dass man da zumindest Trompeten ne Woche ausleihen dürfte, wenn man sich zwischen zweien nicht entscheiden kann... vielleicht geht das auch bei Saxophonen? auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg beim Testen! --ach so, ich weiß gar nicht, ob man bei fmb Instrumente in Zahlung geben kann, aber sonst könntest du ja einen gebrauchtverkauf an privat anstreben... schöne grüße, feo
Ich favorisiere Yanagisawa T991 od. T992, Yamaha 82Z und, ist aber zu teuer, Selmer Reference 36. Ein Yamaha 32 würd ich gerne nahc jetzt so 8 Jahren in Zahlung geben.
Versuche lieber dein altes Sax privat zu verkaufen. Bei Inzahlungnahme bekommst Du meist nicht viel dafür, da der Händler beim Verkauf die Märchensteuer draufrechnen nd außerdem noch Gewährleistung geben muss. Desweiteren kannst Du ohne Inzahlungnahme meist einen besseren Preis aushandeln. Gruß Markus
Zwischen beiden Geschäften lässt sich eigentlich schwer entscheiden, ich war mal bei FMB um mir ein paar Baris anzuschauen und ließ mir eine Empfehlung geben vom Verkäufer, die eindeutig lautete: Kauf dir das Selmer Bariton, was besseres gibt es ehe nicht. Das war mir als Beratung ehrlich gesagt nicht genug, und beim testen gefiel mir ein B&S Bariton aus der Serie 1000 eigentlich viel besser. Dass kostete allerdings nur die Hälfte. Bei Musik Produktiv ist es beim ersten Besuch schon ein Erlebnis, so riesig wie das Geschäft ist. Man hat dort wirklich eine Menge zu bestaunen. Dafür gefielen mir manche Produkte dort überhaupt nicht, ich habe mir da einen Tenor Koffer bestellt von Collins, und der war wirklich der reinste Schrott. Das hat mich auch ziemlich verärgert, das ein großes Geschäft, dass so viel Wert auf seinen Ruf legt, solche miesen Produkte vertreibt. Soviel zu meinen persönlichen Eindrücken beider Geschäfte, und seit diesen beiden gemachten Erfahrungen kaufe ich meine Sachen fast ausschließlich bei meinem kleinen Fachgeschäft in Hannover. Das hat vielleicht nicht die Unmengen an Instrumenten zur Auswahl, aber die beiden Verkäufer und die Werkstatt arbeiten sehr Kundenorientiert und lassen in punkto Service absolut keine Zweifel aufkommen. Da stimmt einfach alles und man fühlt sich pudelwohl. Manchmal haben in meinen Augen gerade die kleinen Geschäfte mehr zu bieten... Grüße Bassbrummer