Forestone-Kundenservice

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TootSweet, 21.Januar.2014.

  1. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte mir Alto- und Sopranoblätter direkt bei Forestone in Japan bestellt. Die trafen auch innert erstaunlich kurzer Zeit ein - allerdings war ein "Filed" statt eines der neueren bestellten "G-tuned Unfiled"-Blätter dabei. So etwas kann vorkommen, es hat mich aber dennoch ziemlich frustriert.

    Angesichts der Umtriebe und Portokosten von der Schweiz nach Japan habe ich darauf verzichtet, das Blättchen nach Japan zum Umtausch zurück zu schicken. (Ganz abgesehen davon, dass mir auch die "Filed"-Blätter sehr gut gefallen.)

    Aber meinen Frust habe ich dennoch per E-Mail bei Forestone angemeldet. Lars Heuseler und seine Leute haben darauf sehr professionell reagiert und mir postwendend ein "G-tuned Unfiled"-Blatt geschickt. Und ausserdem eines der neuen Carbon-Blätter dazugelegt, chapeau!

    Letztere sind so neu, dass es sie offiziell gar noch nicht zu kaufen gibt! :-D
     
  2. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Schön, wenn das bei allen Firmen/Marken zu funktionieren würde...

    Die Forestöner sind schon ne feine Sache ;-)
     
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Doch eben dort in Japan, und auch die sind erstaunlich schnell da ... ;-)
     
  4. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich richtig sehe, kann man bei Forestone die neuen schwarzen Bamboo-Blätter kaufen, aber nicht die Carbon-Blätter. Vgl. auch den Saxophonistisches-Blog

    http://saxophonistisches.de/black-is-beautiful-das-neuste-von-forestone/
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ein guter Kundenservice ist eine Menge wert.

    Und? Was ist Dein Eindruck von den neuen Blättern?
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem


    Wow, :-o eines von den limitierten in der Metallbox hast Du bekommen? Da bin ich ja richtig neidisch, dass bei meinen Bestellungen noch nie was schief ging :cry:

    Lass doch mal hören wie das so ist,

    Grüße
    Stefan
     
  7. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Es war nicht in der Metallbox, sondern bloss in so einem Plastikhalter. Aber ich gehe davon aus, dass es ein Carbon-Blatt ist, weil mir das Lars Häusler in einem E-Mail so angekündigt hat.

    Das Unfiled-Blatt ist ein richtiges Jazzer-Blatt, etwa vergleichbar einem sehr guten Rico Jazz Select.

    Das Carbon habe ich bisher nur kurz angespielt - es ist vielleicht etwas wärmer oder klarer im Klang und spielt sich sehr angenehm.

    Beide Blätter sprechen sehr leicht an. Es dürfte schwierig bis unmöglich sein, sie vom Klang her von einem "Holz"Blatt zu unterscheiden.

    Beizufügen ist noch, dass ich die Blätter auf einem RPC 85 Rollover Mundstück spiele, das durchaus nicht mit allen Blättern zu Rande kommt (soll an der relativ langen Bahn liegen, hat man mir mal gesagt).
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden