nachdem ich mich in den vergangenen Wochen wiederholt über die schwankende Qualität meiner Holzblätter geärgert habe, habe ich mir ein forestone unfiled in der Stärke 4.0 gekauft. Und bislang bin ich recht angetan. Ansprach ist sehr gut und für meine Ohren klingt es auch nicht nach Plaste. Mal sehen, wie der zweite und der dritte Eindruck ist.....
Hallo, auf welchem Sax und mit welchem mpc spielst Du diese Stärke? Auf dem Bari habe ich ein älteres F2 bei einem 7er mpc, das geht ganz gut. Allerdings gefällt mir der Ton nicht richtig. Daher ist das nur ein Reserveblatt. Sonst spiele ich da Hartmann Natural in M. Gruß, joluvi
Tenor, Selmer Ref 36 und ein Woodstone Mundstück. Schwächer als 4 würde ich es nicht nehmen (das entspricht ungefähr einem 2,5er bei meinen Holzblättern). Ich hatte sogar überlegt, ob ich es in Stärke 4,5 bestelle.
Moin, ich: Woodstone Traditional 6 Alto (ca Meyer 6), Forestone unfiled 4,5. Sonst Rigotti 3 strong. Am Woodstone Tenor 7* 4er unfiled. Liebe Grüße, Guenne